Überspringen
Sie haben Fragen? Unser Support Team ist gerne für Sie da: +1 646-887-3560
Chrono24 - Deutschland
Einloggen oder registrieren
77 Inserate für „

A. Lange & Söhne Datograph

“ gefunden

77 Inserate mit Anzeigen
Sortieren nach
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 39mm Silber Römisch
Gesponsert
A. Lange & Söhne Datograph
403.032
62.000 
+ 50 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Silber Keine Ziffern Deutschland, Berlin
A. Lange & Söhne Datograph
Perpetual Calendar In Platinum - Box And Papers 410.025 2012
105.000 
+ 30 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin Keine Ziffern Deutschland, München
A. Lange & Söhne Datograph
FLYBACK Ref-403-035 950 Platinum Box Papers Bj-2001
98.300 
+ 50 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 39mm Schwarz Römisch Deutschland, kleinmachnow
A. Lange & Söhne Datograph
flyback
70.000 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Schwarz Keine Ziffern Deutschland, Köln
A. Lange & Söhne Datograph
Ref.405.035
92.600 
+ 19 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 39mm Silber Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
403.032
66.524 
+ 74 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 41mm Silber Deutschland, Düsseldorf
A. Lange & Söhne Datograph
Perpetual Roségold 410.032 E - 2016
89.990 
+ 200 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 38.5mm Schwarz
A. Lange & Söhne Datograph
. A RARE AND ATTRACTIVE PLATINUM FLYBACK CHRONOGRAPH WRISTWATCH WITH OVERSIZED DATE
48.676 
+ 172 € Versand
Auktion
A. Lange & Söhne Datograph Platin 39mm Schwarz Arabisch
A. Lange & Söhne Datograph
ref. 403.035
74.620 
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Datograph
A. Lange & Söhne Datograph
Flyback Limited Edition 405.831 Limited to 2 pieces
181.146 
+ 94 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Silber
A. Lange & Söhne Datograph
Perpetual
110.200 
+ 200 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41.5mm
A. Lange & Söhne Datograph
Perpetual 740.036 Calendar Tourbillon Chrono Platinum RARE
252.651 
+ 94 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Silber Römisch Deutschland, Dresden
Gesponsert
A. Lange & Söhne Datograph
Perpetual ewiger Kalender Platin
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 39mm Schwarz
A. Lange & Söhne Datograph
ランゲ&ゾーネ ダトグラフ403.035
101.313 
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 39mm Schwarz Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
403.031 Datograph Flyback Rose Gold
121.691 
+ 303 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 39mm Schwarz Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
Flyback 403.035
83.804 
+ 153 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Schwarz Keine Ziffern
A. Lange & Söhne Datograph
Saxonia Datograph Up/Down 405.035
90.525 
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 41mm Schwarz
A. Lange & Söhne Datograph
Flyback Rose Gold Baguette Bezel Black Dial Limited Edition 405.831
171.612 
+ 286 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Weißgold 41mm Grau
Gesponsert
A. Lange & Söhne Datograph
410.030
177.046 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 39mm Silber Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
Meter Only Dial Rose Gold Mens Watch 403.032
77.025 
+ 143 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Silber Römisch Deutschland, Berlin
A. Lange & Söhne Datograph
Perpetual - Platin - Ref. 410.025 I - neuwertig
139.000 
+ 50 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Silber Römisch
Gesponsert
A. Lange & Söhne Datograph
Perpetual
100.107 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 40mm Schwarz
A. Lange & Söhne Datograph
. AN EXTREMELY RARE 18K PINK GOLD AND BAGUETTE-CUT DIAMOND-SET FLYBACK CHRONOGRAPH WRISTWATCH WITH OVERSIZED DATE
121.691 
+ 172 € Versand
Auktion
A. Lange & Söhne Datograph Weißgold 41.5mm Pink Arabisch
A. Lange & Söhne Datograph
Perpetual Tourbillon ref. 740.056FE
271.561 
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Silber Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
Perpetual
117.480 
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 41mm Schwarz
A. Lange & Söhne Datograph
Flyback Black Dial Rose Gold Manual 41mm 405.031
81.039 
+ 94 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 39mm Schwarz Römisch Deutschland, Bielefeld
A. Lange & Söhne Datograph
Ref. 403.035 from 2001 - Service 2022 Full Set - Platinum
79.000 
+ 18 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 40mm Schwarz Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
403.031 Dufourgraph
152.067 
+ 110 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 39mm Schwarz Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
403.035 Datograph Flyback Platinum (Full Set)
76.665 
+ 303 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 41mm
A. Lange & Söhne Datograph
and Sohne Datograph Up Down in Rose Gold On Brown Alligator Leather Strap with Black Dial
78.655 
+ 191 € Versand

Sicher zur Traumuhr

Der Chrono24 Käuferschutz begleitet Sie

Mehr Informationen

A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Schwarz Keine Ziffern
A. Lange & Söhne Datograph
Saxonia Datograph Up/Down 405.035
80.991 
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 39mm Schwarz Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
& Sohne Datograph Platinum Watch 405.035
76.267 
+ 143 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 39mm Schwarz Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
403.035
85.000 
+ 79 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Schwarz Keine Ziffern Deutschland, Dresden
A. Lange & Söhne Datograph
Auf & Ab Up and Down Platin Flyback
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Schwarz Keine Ziffern
A. Lange & Söhne Datograph
Platinum 405.035
110.037 
+ 94 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Schwarz Keine Ziffern
A. Lange & Söhne Datograph
405.035
79.500 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Schwarz Keine Ziffern
A. Lange & Söhne Datograph
UP/DOWN Platinum with dial in black/argenté
91.268 
+ 304 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Transparent Arabisch
A. Lange & Söhne Datograph
Up/Down Lumen ref. 405.034
230.236 
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 39mm Silber Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
403.032
70.300 
+ 50 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold Silber
A. Lange & Söhne Datograph
& SOHNE Datograph Silver 403.032
70.394 
+ 205 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 41mm Silber
A. Lange & Söhne Datograph
Perpetual 41mm Rose 410.032
94.387 
+ 94 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 39mm Silber Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
Perpetual Calendar Chronograph Platinum on Strap
Preis auf Anfrage
+ 276 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 39mm Schwarz Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
403.031
114.408 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Schwarz
A. Lange & Söhne Datograph
405.035
88.950 
+ 65 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 39mm Braun
A. Lange & Söhne Datograph
and Sohne Datograph Perpetual in Platinum Circa 2007 - upgrade with Deployment Clasp
123.227 
+ 191 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Weißgold 41mm Keine Ziffern
A. Lange & Söhne Datograph
Saxonia Datograph Perpetual Tourbillon Limited Edition 740.056FE
266.904 
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Silber
A. Lange & Söhne Datograph
& Sohne Datograph Perpetual Calendar Watch 410.025
105.780 
+ 143 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Schwarz Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
410.025FE
123.465 
+ 91 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 41mm Schwarz Keine Ziffern Deutschland, Dresden
A. Lange & Söhne Datograph
Auf & Ab Roségold
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Silber Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
Perpetual Calendar Platinum 410.025FE
109.631 
+ 94 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Weißgold 41mm Silber
A. Lange & Söhne Datograph
Perpetual Calendar White Gold 410.038
142.057 
+ 528 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 39mm Schwarz Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
403.035
70.337 
+ 304 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 39mm Schwarz Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
403.031 Rare “Dufourgraph”
154.737 
+ 476 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Schwarz
A. Lange & Söhne Datograph
405.034
250.000 
+ 50 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 39mm Schwarz Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
403.035
118.058 
+ 148 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 41mm Schwarz Keine Ziffern
A. Lange & Söhne Datograph
Up/Down Rose Gold 41mm 405.031
84.376 
+ 94 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 41mm Schwarz
A. Lange & Söhne Datograph
Up Down 18kt Rose Gold Flyback Chronograph 41mm Black Dial AUF/AB Skeleton Back
Preis auf Anfrage
+ 276 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 41mm Schwarz
A. Lange & Söhne Datograph
405.031 Datograph
87.000 
+ 238 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Roségold 39mm Silber Römisch
A. Lange & Söhne Datograph
403.032
66.818 
+ 59 € Versand
A. Lange & Söhne Datograph Platin 41mm Schwarz Keine Ziffern
A. Lange & Söhne Datograph
Up/Down - Full set
83.850 
+ 119 € Versand

A. Lange & Söhne Datograph – Primus inter pares

Der A. Lange & Söhne Datograph gehört zu den besten Manufaktur-Chronographen der Welt. Die Luxusuhr gibt es auch mit Ewigem Kalender und Tourbillon. Der auf 100 Stück limitierte Triple Split kann bis zu 12 Stunden lang Zwischenzeiten stoppen.


5 Gründe für den Kauf eines Datograph

  • Auf 100 Stück limitiert: Top-Modell Triple Split
  • Mit Ewigem Kalender und Tourbillon erhältlich
  • Flyback-Chronograph mit Großdatum und Manufakturkaliber
  • Bis zu 60 Stunden Gangreserve
  • Gehäuse aus Platin oder Gold

Der Datograph – Chronographen-Star von A. Lange & Söhne

Die Armbanduhr Datograph der deutschen Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne entwickelte sich binnen weniger Jahre zur Ikone. Der Name der Uhr verrät ihre Besonderheiten: „Dato“ ist eine Anspielung auf das für Lange typische Großdatum. Es ist eine Reminiszenz an die berühmte 5-Minuten-Uhr der Dresdner Semperoper, die über eine von weitem gut ablesbare Digitalanzeige verfügte. Der Namensteil „graph“ stammt aus dem Begriff Chronograph. Den Zeitmesser gibt es auch mit Ewigem Kalender und Tourbillon. Der Datograph gehört zur Modellreihe Saxonia, in die er 1999 Einzug hielt. Die Modellreihe wurde schon 1994 zusammen mit der Arkade, der Tourbillon „Pour le Mérite“ und der Lange 1 präsentiert.

Ein Highlight des Zeitmessers ist der Flyback-Mechanismus. Bei einem herkömmlichen Chronographen müssen Sie die Zeitnahme erst stoppen, bevor Sie die Zeiger auf null zurücksetzen und erneut starten können. Bei der Datograph geschieht das mit nur einer Drückerbetätigung, also ohne Stoppvorgang. Wenn Sie den Drücker wieder loslassen, beginnt der Stoppsekundenzeiger eine neue Messung.

Das Gehäuse des Datograph besteht entweder aus Gold in 18 Karat oder Platin. Der Durchmesser beträgt je nach Modell zwischen 39 mm und 43,2 mm. Das Zifferblatt ist schwarz, grau oder silber und zeigt abhängig von der Ausführung zwei bis drei Hilfszifferblätter. Typisch ist auch das Großdatum bei 12 Uhr. Auf dem Rand des Zifferblattes ist eine Tachymeterskala aufgedruckt. Mit dieser können Sie die Geschwindigkeit auf einer Referenzstrecke ermitteln. Applizierte Indexe dienen als Stundenmarkierungen. Ältere Modelle besitzen bei 2, 6 und 10 Uhr römische Ziffern.


Preise auf einen Blick

Modell (Gehäusematerial) Preis Kaliber Merkmale
Datograph Perpetual Tourbillon (Platin) 270.000 EUR L952.2 Tourbillon, Ewiger Kalender
Triple Split (Weißgold) 140.000 EUR L132.1 Dreifach-Rattrapante-Funktion
Double Split (Platin) 100.000 EUR L001.1 Doppel-Rattrapante-Funktion
Datograph Perpetual (Weißgold) 80.000 EUR L952.1 Ewiger Kalender
Datograph AUF/AB (Platin) 60.000 EUR L951.6 Großdatum, Gangreserveanzeige
Datograph (Platin) 38.000 EUR L951.1 Großdatum
Datograph (Rotgold) 33.000 EUR L951.1 Großdatum
1815 Chronograph (Weißgold) 32.000 EUR L951.5 Pulsometerskala

Wie viel kostet eine Datograph?

Nur wenige Hersteller von Luxusuhren bieten Manufaktur-Chronographen an. Zu diesem erlesenen Kreis gehört A. Lange & Söhne. Bereits getragene Modelle mit Platin-Gehäuse bekommen Sie in sehr gutem Zustand für etwa 38.000 EUR. Modelle mit Rotgold-Gehäuse kosten gebraucht rund 33.000 EUR. Der Chronograph wird meist am Armband aus Krokodilleder getragen, wahlweise in Braun oder Schwarz.

Im Inneren der Datograph ohne Gangreserveanzeige arbeitet das Handaufzugskaliber L951.1. Lange hat dieses Uhrwerk vollständig neu entwickelt. Die Gangreserve beträgt 36 Stunden. Eine Besonderheit des L951.1 besteht darin, dass der Zeiger des Minutenzählers exakt von einer Minute zur nächsten springt. So können Sie ganz genau ablesen, wie viele Minuten des Stoppvorganges bereits verstrichen sind. Bei vielen Chronographen bewegen sich die Zeiger des Minuten- bzw. Stundenzählers kontinuierlich. Lange hält auf den springenden Minutenzähler ein Patent. Ebenfalls patentiert ist die Mechanik des Großdatums. Diese besteht aus zwei Scheiben. Die Schnellverstellung der Datumsanzeige erfolgt mithilfe eines rechteckigen Drückers, der sich auf der linken Gehäuseseite zwischen 9 und 10 Uhr befindet.

Eine Alternative zum Datograph findet sich in der Kollektion 1815. Die Flyback-Chronographen dieser Linie sind deutlich anders gestaltet: Arabische Ziffern und eine Pulsometerskala bestimmen das Erscheinungsbild der Zeitstopper. Das Kaliber L951.5 ist ebenfalls ein Handaufzugswerk und bietet mit seinen 306 Teilen eine kleine Sekunde und einen Minutenzähler. Zudem hat es eine Gangreserve von 60 Stunden. Einen 1815 Chronograph können Sie in Weiß- oder Rotgold für 32.000 EUR kaufen.


Datograph AUF/AB mit Gangreserveanzeige

A. Lange & Söhne präsentierte den Datograph AUF/AB im Jahr 2012. AUF/AB ist die traditionelle Bezeichnung von Lange für die Gangreserve. „AUF“ bedeutet „Aufgezogen“ und „AB“ steht für „Abgelaufen“. Der Gehäusedurchmesser beträgt 41 mm. Das Großdatum wuchs passend dazu um 4 %. Beim Design hat sich im Vergleich zur ersten Generation der Datograph kaum etwas verändert. Am auffälligsten ist die kreisförmige Gangreserve auf der 6-Uhr-Position. Ein kleiner Pfeil zeigt Ihnen darauf an, wann Sie das Uhrwerk aufziehen sollten.

Im Inneren des Datograph AUF/AB tickt das Handaufzugskaliber L951.6. A. Lange & Söhne hat die Gangreserve des Werkes um 24 Stunden verlängert. Nun hält die Uhr 60 Stunden durch, ohne nach neuer Energie zu verlangen. Ebenfalls neu ist das Schwingsystem: Erstmals oszilliert in der Datograph die eigene Unruh mit selbständig hergestellter Unruhspirale.Das Werk L951.6 besteht aus insgesamt 451 Teilen. Wie beim L951.1 erhalten die Einzelteile ein aufwendiges Finish, wie zum Beispiel die sehr feine, per Hand aufgetragene Gravur auf dem Unruhkloben. Durch einen Saphirglasboden können Sie das sehr filigrane Uhrwerk, das zu den schönsten seiner Art gehört, bestaunen. Den Datograph mit Gangreserveanzeige gibt es ebenfalls in Gold oder Platin, beide Varianten gibt es ungetragen oder in sehr gutem Zustand für ungefähr 60.000 EUR.


Limitiertes Meisterwerk mit Tourbillon

In der Luxusuhr kommt das Handaufzugskaliber L952.2 mit patentiertem Unruhstopp zum Einsatz. Dieser Stopp funktioniert mit einer Feder, die an den Unruhreif geführt wird. So können Sie die Uhrzeit auf die Sekunde genau einstellen. Insgesamt besteht das Kaliber L952.2 aus 729 Teilen. A. Lange schalt es in ein 41,5 mm großes Gehäuse aus Platin ein.

Die Tourbillon-Uhr nutzt für seinen Ewigen Kalender zwei Hilfszifferblätter. Das linke, das gleichzeitig als kleine Sekunde dient, zeigt Ihnen mit einem zusätzlichen, kleinen Zeiger den aktuellen Tag an. Der Minutenzähler rechts indiziert die gestoppten Minuten, den Monat und ob wir uns in einem Schaltjahr befinden. Bei 6 Uhr befindet sich die Mondphasenanzeige: Erst nach 122,6 Jahren weicht diese um einen Tag ab. Den Ewigen Kalender und die Mondphasenanzeige können Sie mithilfe von drei Korrekturdrückern verstellen. Der Drücker bei 10 Uhr korrigiert alle Anzeigen auf einmal. Falls die Uhr also einen Tag nicht gelaufen ist, lässt sie sich mit dieser Schnellkorrektur auf den aktuellen Stand der Dinge bringen. Am Rand des Zifferblattes befinden sich die Tachymeterskala sowie die Gangreserveanzeige mit der Beschriftung „AUF/AB“. Der Datograph Perpetual Tourbillon ist auf 100 Exemplare limitiert und kostet ca. 270.000 EUR.

Falls Sie einen Chronographen mit Ewigem Kalender suchen und auf das Tourbillon verzichten können, ist der Datograph Perpetual eine günstigere Alternative. Sein Werk L952.1 hat 556 Teile, was die im Vergleich etwas kleinere Gehäusegröße von 41 mm möglich macht. Besonders edel wirken die Modelle mit Gehäuse aus Weißgold und grauem Zifferblatt, dafür sollten Sie in neuem Zustand 80.000 EUR einplanen. In Rotgold erreicht der Datograph Perpetual ähnliche Preise.
 

Der Datograph Perpetual Tourbillon vereint drei große Komplikationen:

  • Ewiger Kalender
  • Flyback-Chronograph
  • Tourbillon

Doppel- und Dreifach-Rattrapante-Funktion

2004 stellte A. Lange und Söhne den Double Split vor und damit den ersten mechanischen Chronographen mit Doppel-Rattrapante-Mechanismus. Der Schleppzeigerchronograph zeigt Zwischenzeiten also nicht nur auf dem Sekundenzähler, sondern auch auf dem Minutenzähler an. Dadurch ist der Messvorgang auch nicht wie bei herkömmlichen Rattrapante-Chronographen auf 60 Sekunden begrenzt, sondern kann bis auf eine Zeitspanne von 30 Minuten ausgedehnt werden. Das Uhrwerk L001.1 mit 465 Teilen verrichtet in dem 43,2 mm großen Gehäuse präzise seine Arbeit. Das sonst typische Großdatum musste der Gangreserve weichen. Die Exemplare gibt es mit römischen Ziffern oder nur mit Indizes als Stundenmarkierung. Der Double Split erreicht Preise von über 100.000 EUR und ist ebenfalls in Platin und Rotgold zu haben.

Mit der Lancierung des Triple Split 2018 hat das Glashütter Traditionsunternehmen sich nochmal selbst übertroffen: Der Chronograph hat einen zusätzlichen Rattrapante-Stundenzähler, der die Zeitspanne der Messung auf 12 Stunden erweitert. Das ermöglicht beispielsweise Vergleiche bei mehrstündigen Sportveranstaltungen wie der Tour de France oder den Olympischen Spielen. Die Gangreserveanzeige macht dem Stundenzähler bei 12 Uhr Platz und ist nun bei 6 Uhr zu finden. Trotz der vielen Zeiger wirkt das graue Zifferblatt klar und aufgeräumt. Das Uhrwerk L132.1 wurde für den Triple Split neu entwickelt. Dabei ist es A. Lange und Söhne gelungen, die 567 Teile so zusammenzusetzen, dass die Gehäusemaße des Double Split behalten werden konnten. Die auf 100 Stück limitierte Weißgolduhr kann für etwa 140.000 EUR erworben werden.


Wiedervereinigung ermöglicht Neuaufbau der Manufaktur

Walter Lange rief die Lange Uhren GmbH am 7. Dezember 1990 zurück ins Leben. Sein Urgroßvater Ferdinand Adolph Lange, Begründer der Glashütter Uhrenindustrie, hatte 145 Jahre zuvor auf den Tag genau die Uhrenmanufaktur A. Lange & Cie. gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zur Verstaatlichung aller in Glashütte ansässigen Uhrenhersteller. Sie gingen im VEB Glashütter Uhrenbetriebe auf und die Traditionsmarke A. Lange & Söhne hörte auf zu existieren – bis 1990. Durch die Wiedervereinigung ergab sich die Chance, das Unternehmen neu aufzubauen.