22 Inserate mit Anzeigen
Askania Alexanderplatz
In Originalbox mit Garantiekarte kaum getragen
1.099 
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Askania
HEI-630 Handaufzug Fliegeruhr - weißes Zifferblatt separate Sekundenanzeige
850 
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Askania Alexanderplatz
200 Jahre Limited
500 
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Askania
Kudamm 170 Sondermodell „ Kudamm“; 1 von nur 25 Stück!
495 
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Askania Quadriga
2018 Jahrgangsuhr limitiert auf 147 Stück (11/147)
3.750 
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Gesponsert
Askania
TEM-6101 New Old Stock (NOS)
999 
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Askania C. Bamberg
Automatik Askania C.Bamberg Automatik schwarz & braunes Lederarmband
1.200 
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Askania
Elektra
429 
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Askania
ALE-2720 New Old Stock (NOS)
899 
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Askania
TAI-5671 New Old Stock (NOS)
699 
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Askania Alexanderplatz
Lady Stahl Quarz Armband Leder 32mm Ref.ALE-2041 Box&Pap. Full Set Neu
723 
+ 30 € Versand
Askania
Cougar
1.500 
+ 29 € Versand
Certified inklusive
Chrono24 Direkt
Askania Bremen
Stahl Automatik Armband Leder 43mm Ref.BRE-4401 Box&Pap. Full Set Neu
2.654 
+ 30 € Versand
Askania Elly Beinhorn
Stahl Perlmutt Automatik Armband Leder 34mm Ref.BEI-7851 Box&Pap. Full Set Neu
1.384 
+ 30 € Versand
Askania Avus
Stahl Handaufzug Armband Leder 42mm Ref.AVU-3642 Box&Pap. Full Set Neu
1.956 
+ 30 € Versand
Askania Avus
Stahl Handaufzug Armband Leder 42mm Ref.AVU-3641 Box&Pap. Full Set Neu
1.956 
+ 30 € Versand
Askania Tempelhof
Stahl Automatik Armband Leder 48mm Ref.TEM-6005 Box&Pap. Full Set Neu
2.070 
+ 30 € Versand
Askania
TEM-6230 New Old Stock (NOS)
699 
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Askania Taifun
Goliath Chronograph Ref.TAI-647 2014 Full Set wie Neu Vintage
1.498 
+ 30 € Versand
Certified inklusive
Askania Elly Beinhorn
Ref.BEI-7657 Full Set Neu
1.269 
+ 30 € Versand
Askania Bremen
Ref.BRE-4722 Full Set Neu
2.768 
+ 30 € Versand
Askania
TEM-6212 New Old Stock (NOS)
599 
Zzgl. Versand
Privatverkäufer

Askania – Berliner Urgestein

Die Askania AG ist eng mit ihrer Vergangenheit verbunden. Berlin, die Luft- und die Schifffahrt bestimmen die Merkmale der Uhren. So erinnert die Tegel an den Hauptstadt-Flughafen und die Elly Beinhorn ist der gleichnamigen Rekordpilotin gewidmet.

Chrono24 Logo
Von Chrono24

5 Gründe für den Kauf einer Uhr von Askania

  • Professionelle Fliegeruhren aus Berlin
  • Jedes Modell hat eine individuelle Geschichte
  • Chronographen mit dem ETA Valjoux 7750
  • Damen- und Herrenuhren
  • Limitierte Uhren in der Sonderkollektion Quadriga

Professionelle Mechanik seit 1871

Im Jahr 2004 wurde die Askania AG in Berlin neu gegründet, die Wurzeln des Unternehmens reichen jedoch bis ins Jahr 1871 zurück. Die Kollektionen erinnern an die facettenreiche Vergangenheit der Marke und sind Anspielungen auf Flughäfen, bekannte Persönlichkeiten oder die Stadt Berlin. Dabei finden sich unter den Modellen Fliegeruhren, Chronographen oder klassische Zeitmesser in urbanem Design. Selbst für elegante Anlässe hat Askania etwas zu bieten: Die C. Bamberg im Art-Déco-Stil und mit eckigem Gehäuse ist eine Hommage an den Gründer des Unternehmens.

Askania nutzt unter anderem Kaliber von Miyota oder der ETA als Basis und veredelt diese in der eigenen Berliner Manufaktur, sowohl in Handarbeit als auch mit maschineller Unterstützung. Dabei wird zum Beispiel die Ganggenauigkeit feinreguliert. Für die Gehäuse verwendet Askania hauptsächlich Edelstahl 316L, welches auch in der Luftfahrt genutzt wird. Askania-Uhren werden hauptsächlich an Lederarmbändern getragen, vereinzelt finden sich auch Modelle an Armbändern aus Edelstahl. Die Deckgläser bestehen bei den Modellen aus kratzfestem Saphirglas, das nach der Mohs-Skala mit dem Härtegrad 9 nur knapp hinter der 10 von Diamanten steht, dem härtesten natürlich vorkommendem Mineral.

Was kosten Uhren von Askania?

KollektionPreis (ca.)KaliberartMerkmale
Quadriga3.500 EURHandaufzugDoppeluhrwerk
Taifun3.000 EURAutomatikChronograph
Tempelhof2.000 EURAutomatikChronograph
Bremen2.000 EURAutomatikChronograph
Taifun1.600 EURAutomatikDrehring mit Minutenskala
Bremen1.500 EURAutomatikDatums- und Wochentagsanzeige
Alexanderplatz1.500 EURAutomatikGuillochiertes Zifferblatt
Taifun1.000 EURAutomatikDrei-Zeiger-Uhr
C. Bamberg1.300 EURAutomatikRundes Gehäuse
C. Bamberg1.300 EURAutomatikEckiges Gehäuse
Alexanderplatz1.200 EURAutomatikRömische Ziffern
Elly Beinhorn1.200 EURAutomatikDamenuhr mit Tachymeterskala
Elly Beinhorn900 EURQuarzDamenuhr mit Tachymeterskala
Alexanderplatz900 EURAutomatikDamenuhr mit Steinbesatz
Tegel900 EURAutomatikBauhausstil
Tegel700 EURQuarzBauhausstil

Preise für Fliegeruhren

Die Fliegeruhren von Askania sind deutlich durch die Vergangenheit der Marke in der Luftfahrt geprägt und in ihrem Design oftmals von historischen Modellen inspiriert. Die Uhren mit dem Namen Bremen sind nach dem Flugzeug des Typs W33 von Junkers benannt. Es war die erste Maschine, die den Atlantik von Ost nach West überflog. Es gibt Drei-Zeiger-Varianten mit Datums- und Wochentagsanzeige sowie Chronographen mit kleiner Sekunde und 30-Minuten-Zähler. In den Stoppuhren steckt das ETA Valjoux 7750 als Basiskaliber, das zusätzlich noch eine Datumsanzeige bei der 4 ermöglicht. Der Chronograph liegt preislich bei etwa 2.000 EUR, die Drei-Zeiger-Uhren verlangen um die 1.500 EUR.

Die Kollektion Taifun hat ebenfalls Drei-Zeiger-Uhren und Chronographen zu bieten. Die große Krone und die mit Leuchtmasse bestrichenen arabischen Ziffern kennzeichnen die Modelle deutlich als Pilotenuhren. Die Zeiger sind ebenfalls mit Leuchtfarbe versehen, so stellt auch ein dunkles Cockpit kein Hindernis beim Ablesen der Zeit dar. Der Name der Kollektion hat eine tiefere Bedeutung: Sie wurde nach dem Kosenamen des Flugzeugs der Kunstfliegerin und Rekordbrecherin Elly Beinhorn getauft – einer Messerschmitt Bf 108.

Die ungetragenen Drei-Zeiger-Uhren können Sie ab etwa 1.000 EUR kaufen, dabei haben Sie die Wahl zwischen Zifferblättern in Schwarz oder Creme. Ist die Lünette drehbar und mit einer Minutenskala versehen, steigt der Preis um 600 EUR. Für einen Chronographen, ebenfalls mit Drehlünette, sollten Sie zwischen 3.000 EUR und 3.500 EUR einplanen.

Urban und modern: Berlin-Editionen

Askania hat eine ganz besondere Verbindung zu Berlin. Deswegen hat die Uhrenmanufaktur einige ihrer Modelle nach dem Vorbild bekannter Plätze der Stadt entworfen und benannt. Die Kollektion Tegel ist von dem gleichnamigen Flughafen inspiriert. Die Uhren sind im Bauhausstil gehalten und damit genauso funktional und schnörkellos wie der Flughafen selbst. Die arabischen Ziffern für die Stunden- und Minutenmarkierungen wurden bewusst klein und unauffällig gehalten, die dünnen Stabzeiger wirken ebenfalls schlicht. Auch hier findet sich eine Datumsanzeige bei der 3. Am stimmigsten wirken Modelle mit schwarzem Zifferblatt. Mit Quarzwerk kosten diese um die 700 EUR, mit Automatikwerk um die 900 EUR.

Ebenfalls einem Flughafen gewidmet ist die Reihe Tempelhof. Für den Entwurf des Zifferblattes spielte die Bauplan-Vorlage des Lufthafens eine wesentliche Rolle – die Stundenindizes erinnern an die blockartige Verteilung der Gebäude. Zusätzlich bieten die automatischen Tempelhof-Chronographen eine Tachymeterskala, die bei der Ermittlung von Geschwindigkeiten eine große Hilfe ist. Auch hier verrichtet ein ETA Valjoux 7750 unter dem Zifferblatt seine Arbeit. Etwa 2.000 EUR verlangt der Kauf dieser sportlichen Stoppuhren.

Elegante Modelle mit Hauptstadt-Hintergrund

In der Linie Alexanderplatz geht es etwas eleganter zu. Die Drei-Zeiger-Modelle gibt es mit Datumsanzeige oder mit kleiner Sekunde. Das Zifferblatt der Referenznummer ALE-2721 ist am äußeren Ring mit einem Sonnenschliff bearbeitet und im Innenbereich in einem trapezförmigen Muster guillochiert – das Design ist vom Berliner Fernsehturm inspiriert. Die blaue Zifferblattfarbe erinnert dabei an den sich widerspiegelnden Himmel in der Oberfläche der Sehenswürdigkeit. Für etwa 1.500 EUR gibt es diese Alexanderplatz-Uhren neuwertig. Ungetragene Modelle mit römischen Ziffern kosten um die 1.200 EUR. Falls Sie eine Damenuhr suchen, gibt es die Alexanderplatz mit kleiner Sekunde und Steinbesatz auf der Lünette für 900 EUR.

Das Brandenburger Tor als das wohl bekannteste deutsche Denkmal inspirierte Askania zu einer besonderen Kollektion: die Linie Quadriga ehrt das berühmte Wahrzeichen mit einem jährlichen Sondermodell. Darin werden Uhren mit verschiedenen Gehäuseformen präsentiert, von rund bis eckig und sogar geschwungen. Ein besonders gelungenes Modell ist die Quadriga mit der Referenznummer QUA-1151. Die Edelstahluhr mit Handaufzugswerk erinnert mit ihrem Zifferblatt an die Lange 1 von A. Lange und Söhne und ist auf 139 Stück limitiert. Die Besonderheit ist hier das Doppeluhrwerk. So können Sie zwei Uhrzeiten auf der Uhr sehen und mit jeweils separater Krone unabhängig voneinander verstellen. Für etwa 3.500 EUR können Sie die seltene Quadriga mit etwas Glück kaufen.

Elly Beinhorn: Für sportliche Damen

Die Kollektion Elly Beinhorn ist der erfolgreichen und berühmten Pilotin und Kunstfliegerin gewidmet. Beinhorn beeindruckte vor allem mit ihren Langstreckenflügen, wie beispielsweise mit dem Alleinflug nach Afrika 1931 oder der Weltumrundung 1932, bei der sie insgesamt 31.000 Kilometer mit dem Flugzeug zurücklegte. Sie brach auch den Rekord bei einem Flug über 2 Kontinente in nur 24 Stunden, bei dem sie zeitweise sogar im Blindflug unterwegs war.

Elly Beinhorn gehörte in den 1930er-Jahren zu den wenigen Pilotinnen ihrer Zeit. Sie hat sich in der damals von Männern dominierten Flugbranche mit ihren Erfolgen bewiesen. Die nach ihr benannten Damenuhren richten sich demnach an selbstbewusste und sportliche Frauen. Die Modelle sind 35 mm groß und mit Quarz- oder Automatikwerken ausgestattet. Farblich mit den Armbändern abgestimmte Tachymeterskalen in Rot oder Grün und Losangé-Zeiger unterstreichen den sportlichen Look der Elly-Beinhorn-Uhren. Zifferblätter aus Perlmutt verleihen ihr hingegen weibliche Züge. Für 900 EUR bekommen Sie die Elly Beinhorn mit Quarzwerk, für 1.200 EUR werden ungetragene Automatikuhren der Kollektion verkauft.

Preise für Dresswatches im Art-déco-Stil

Falls Sie ein Liebhaber des Art déco sind, sollten Sie sich die Kollektion C. Bamberg anschauen. Sie wurde dem Askania-Gründer gewidmet und vor allem die eckigen Modelle erinnern an Armbanduhren der 1920er-Jahre. Das Design der Zeitmesser ähnelt beispielsweise der Cartier Tank oder der Reverso von Jaeger-LeCoultre. Sie haben die Wahl zwischen römischen und arabischen Ziffern, beides passt gut zu der C. Bamberg. Für ungefähr 1.300 EUR ist die Uhr mit Automatikwerk in neuwertigem Zustand zu haben.

Die runden Modelle der Linie C. Bamberg mit 42 mm großem Gehäuse sind in derselben Preisklasse zu finden. Sie sind den Askania-Taschenuhren aus dem Jahr 1900 nachempfunden, die damals von der kaiserlichen Marine genutzt wurden. Die Eisenbahnminuterie der Modelle unterstreicht diese Herkunft, denn gerade bei Marine-Chronometern ist die besondere Minuteneinteilung häufig zu finden. Sie wurde von der deutschen Seewarte sogar als wichtiges Kriterium für Marineuhren festgelegt. Dauphine-Zeiger verleihen den Modellen ihre Eleganz, weshalb sie auch zu besonderen Anlässen und Abendgarderobe eine stilvolle Wahl sind.

Unternehmensgeschichte und die Verbindung zum Film

Die Anfänge des Unternehmens Askania gehen bis ins Jahr 1871 zurück. Der gelernte Feinmechaniker Carl Bamberg begründete in diesem Jahr die Anfänge des Unternehmens mit seiner Werkstatt für Präzisionsinstrumente in Berlin. Schnell etablierte sich Bamberg mit seiner Arbeit und konnte Auftraggeber wie die Reichsmarine oder Sternwarten von sich überzeugen. Der Fokus des Unternehmens weitete sich im Laufe der Jahrzehnte aus und umfasste beispielsweise die Herstellung von Kompassen, Chronometern und Borduhren. Dabei konnte Askania besonders in der Luftfahrt Erfolge verzeichnen. Die Instrumente waren in den 1920er-Jahren in vielen Flugzeugen zu finden und wurden von Unternehmen wie der Lufthansa geschätzt.

Askania ist mit der Filmindustrie aber genauso verwurzelt wie mit der Schiff- und Luftfahrt. Schon 1920 fertigte das Unternehmen Filmkameras und entwickelte 1935 unter anderem die erste tragbare Schulterkamera. Selbst Kinoprojektoren stehen auf der langen Liste der Askania-Entwicklungen. An diese Zeiten anknüpfend rief Askania 2008 einen eigenen Award ins Leben, um schauspielerische und sportliche Erfolge sowie Nachwuchsschauspieler und Lebenswerke zu ehren. Die Verleihung findet thematisch passend in der Eröffnungswoche der Berlinale statt und lockt jährlich viele bekannte Gesichter auf den roten Teppich.

Jeder Gewinner erhält als Zeichen der Wertschätzung eine Askania-Uhr. 2018 gewann beispielsweise Heiner Lauterbach in der Kategorie „Bester Schauspieler“ eine Askania Avus Vintage. Im gleichen Jahr gewann Tim Oliver Schultz in der Kategorie „Askania Shootingstar“ als bester Nachwuchsschauspieler eine Askania Tegel.