
Audemars Piguet Edward Quantieme Perpetuel Extremely Rare
Chrono24 Sicherheitsleistungen bei diesem Inserat
- Kein Treuhandservice verfügbar
- Uhrenbesitz überprüft
- Kein gesetzliches Rückgaberecht, da Verkauf von privat
Verkäufer
Details
Basisdaten |
|
Inseratscode | E3FWD6 |
Marke | Audemars Piguet |
Modell | Edward Piguet |
Referenznummer | 25799BC |
Aufzug | Automatik |
Material Gehäuse | Weißgold |
Material Armband |
Krokodilleder
|
Herstellungsjahr | 2001 |
Zustand | (Getragen, keine bis kaum sichtbare Gebrauchsspuren) |
Lieferumfang |
Mit Original-Box, mit Original-Papieren
|
Geschlecht | Herrenuhr/Unisex |
Standort | Ukraine, Lviv |
Werk |
|
Aufzug | Automatik |
Gehäuse |
|
Material Gehäuse | Weißgold |
Durchmesser | 29 x 46 mm |
Wasserdichtigkeit | 3 ATM |
Material Lünette | Weißgold |
Glas | Saphirglas |
Armband |
|
Material Armband |
Krokodilleder
|
Funktionen |
|
Mondphase, Datum, Wochentagsanzeige, Monatsanzeige, Jahresanzeige, Ewiger Kalender | |
Sonstiges |
|
Sichtboden, Guillochiertes Zifferblatt, Handguillochiertes Zifferblatt, Limitierte Serie |
Beschreibung |
Dies ist ein automatisch übersetzter Text.
Ihre Aufmerksamkeit ist ein Meisterwerk neo-vintage ultra-rare Audemars Piguet Quantieme Perpetuel!
Sehr kleine Auflage! Faltschließe 18k! Europäische Papiere! Winder Box selten! Keine dieses Modell auf dem Markt oder Ausstellungen! Seltenes Sammlerstück! Audemars Piguet Audemars Piguet ist eine der ältesten Manufakturen in der High-End-Uhrenindustrie. Audemars Piguet ist die einzige traditionsreiche Schweizer Uhrenmanufaktur, die auch nach 140 Jahren noch in Familienbesitz ist. Die Gründerväter Jules-Louis Audemars und Edvard-Auguste Piguet stammten aus traditionsreichen Uhrmacherfamilien, die im schweizerischen Le Brasset im Vallee de Joux ansässig waren. Beide absolvierten eine Ausbildung zum Uhrmacher und gründeten 1875 das Familienunternehmen. Audemars war von den innovativen Uhrwerken begeistert und übernahm die technische Leitung, während Piguet sich den kaufmännischen Aufgaben widmete und als einer der ersten Uhrmacher Verkaufsniederlassungen in Europa und Amerika eröffnete. Seit 1881 konzentriert sich die Audemars, Piguet & Compagnie auf die Herstellung von hochwertigen Taschenuhren, wobei das besondere Interesse darin besteht, unter eigenem Namen und nicht unter dem anderer Marken zu produzieren. Die "große Komplikation" von 1889 war das erste Ereignis in der Geschichte der jungen Manufaktur: Sie wurde auf der Weltausstellung in Paris vorgestellt. "Große Komplikation" Ewiger Kalender von Edward Piguet Das Jahr 1889 markiert das erste Ereignis in der Geschichte der jungen Manufaktur: Die "Great Complication", die auf der Weltausstellung in Paris vorgestellt wurde, erhielt einen Sonderpreis. Zum ersten Mal vereint eine Taschenuhr mehrere Komplikationen: einen Chronographen, einen ewigen Kalender und eine Minutenrepetition. Das kleine Atelier im Haus der Eltern von Audemars genügte den Anforderungen bald nicht mehr, so dass 1907 eine Produktionsstätte gebaut werden musste. Diese Fabrik ist noch heute der Hauptsitz der Manufaktur. Nach dem Ersten Weltkrieg ging die Manufaktur an die Söhne der Gründer über. Die Weltwirtschaftskrise brachte auch Audemars Piguet an den Rand des Bankrotts, nur die Wiederaufnahme der Produktion für ausländische Marken konnte das Unternehmen vor dem Zusammenbruch bewahren. Die Basis für das florierende Wachstum und den Erfolg der Marke wurde in der Nachkriegszeit geschaffen. ap produzierte ultraflache Handaufzugs- und Automatikkaliber, zum Beispiel bei Jules Audemars. Das vorgeschlagene Uhrenmodell ist ein klassisches Schweizer Erbe der Marke Audemars Piguet. Im Jahr 1875 schloss sich der Uhrmacher Jules-Louis Audemars, der von den Genfer Handelshäusern immer mehr Aufträge für seine Produkte erhielt, mit seinem Jugendfreund, dem talentierten Geschäftsmann Edouard-Auguste Piguet, zusammen. So entstand die Marke Audemars Piguet, die alle politischen und wirtschaftlichen Krisen des 20. Jahrhunderts erfolgreich überstand und dabei erstaunlicherweise immer genau die Veränderungen in der Uhrenmode vorwegnahm. Zu Beginn des Jahrhunderts waren ultradünne Armbanduhren erfolgreich, nach dem Zweiten Weltkrieg erreichte die Massenmechanik in den 70er Jahren ihren Höhepunkt, die Marke sprengte den Markt buchstäblich mit dem Konzeptmodell Royal Oak, das die gesamte Sport de Luxe-Richtung begründete, und mit Beginn des neuen Jahrtausends konzentrierte sich Audemars Piguet auf neue Lösungen in der Uhrenmechanik. Das Geheimnis des Erfolgs liegt darin, dass Audemars Piguet zu den Unternehmen gehört, die ihre Unabhängigkeit und Eigenständigkeit heilig bewahren und bis heute den Nachkommen ihrer Gründer - Jasmine Audemars und Paulette Piguet - gehören. Wahre Unabhängigkeit ist ohne eigene Mechanismen unmöglich. Und Audemars Piguet stellt nicht nur exklusive Modelle zusammen und produziert sie, sondern auch die Uhrwerke für die meisten seiner Serienuhren sowie für andere Marken. Seit Anfang der 2000er Jahre hat das Unternehmen stark in die Produktion investiert. Heute sind die meisten Uhren der Marke mit dem eigenen Kaliber AP3120 ausgestattet. Die Zahl der pro Jahr produzierten Modelle liegt bei etwa 25.000 Exemplaren, was es Audemars Piguet ermöglicht, sich vom Massencharakter abzuheben, die Modellpalette schnell zu verändern und immer wieder neue relevante Ideen anzubieten. Der Erfolg des Unternehmens liegt aber auch darin, dass es nicht von der Popularität einer einzigen Kollektion abhängig ist. Und so wurde 2007 als Alternative zur Royal Oak die neue Linie Millenari lanciert, deren ovale Gehäuse viel Raum für gestalterische Phantasie bieten. Für Liebhaber komplexer Mechanik werden jedes Jahr neue Modelle in einer den Gründern des Unternehmens gewidmeten Serie vorgestellt: Modell-Nr.: 25799BC.oo.D001CR.01 Gehäuse:18KT Weißgold Gehäusegröße:29 x 46mm Uhrwerk: Automatik Zifferblatt:Schwarz und Silber Armband:Schwarzes Leder Letzter bekannter Verkaufspreis - $52.600 in den 2000er Jahren |
Diese Uhren könnten Sie auch interessieren
Verkäufer
Chrono24 Sicherheitsleistungen bei diesem Inserat
Uhrenbesitz überprüft
Nur Privatverkäufer, die unsere strengen Bewertungskriterien erfüllen, dürfen auf unserer Plattform verkaufen. Dazu müssen sie zwei Fotos hochladen, auf denen die Uhr auf von uns vorgegebene Uhrzeiten gestellt ist. Diese Fotos sehen Sie auch auf der Inseratsseite. So können Sie sicher sein, dass der Privatverkäufer die inserierte Uhr auch besitzt.
Versicherter Versand
Wir empfehlen jedem Privatverkäufer, die verkaufte Uhr über den vollen Wert versichert und mit einer Tracking-ID zu versenden. Details zum Versand müssen Sie jedoch mit dem Verkäufer direkt besprechen.
Quality & Security Team
Unser 40-köpfiges Quality & Security Team arbeitet für Sie tagtäglich daran, verdächtige Inserate aufzuspüren und mögliche Probleme zu lösen, bevor sie entstehen. So können Sie sich voll und ganz auf den Uhrenkauf konzentrieren.
Kein Treuhandservice verfügbar
Bei diesem Inserat können wir Ihnen leider keinen Chrono24 Treuhandservice anbieten. Sie zahlen den Kaufpreis direkt an den Verkäufer. Unser mehrsprachiges Support Team ist trotzdem jederzeit für Sie da!
Kein gesetzliches Rückgaberecht
Beim Kauf von privat gibt es kein gesetzliches Rückgaberecht. Eine mögliche Rückgabeoption müssen Sie mit dem Verkäufer direkt besprechen.
Sie haben Fragen?
Top-Kategorien