Überspringen
Vertrauen Sie beim Uhrenkauf auf den Chrono24 Käuferschutz
Chrono24 - Deutschland
Einloggen oder registrieren
1.543 Inserate für „

Certina

“ gefunden

1.543 Inserate mit Anzeigen
Sortieren nach
Gesponsert
Certina DS Action
Diver 38mm C032.807.44.081.00
846 
+ 40 € Versand
Beliebt
Certina DS Action
Diver SEA TURTLE Special Edition Blau C032.407.11.051
599 
+ 25 € Versand
Certina DS-2
Chronolympic Vintage large gent's Chronograph
2.899 
+ 45 € Versand
Certina
Automatic Vintage Herrenuhr - 14 kt Gelbgold
1.580 
+ 99 € Versand
Certina DS-1
Urban DS-1 Powermatic Ref. C026.407. Herrenuhr. Aktueller Neupreis: 820 Euro.
689 
+ 25 € Versand
Beliebt
Certina DS Action
Diver Herren Automatik-Uhr Ref. C032.607.11.091.00
780 
+ 19 € Versand
Certina DS Podium
Sport DS Podium Chronograph Lap Timer
535 
+ 5 € Versand
Certina
Chronolympic
3.500 
Kostenloser Versand
Certina DS Sport
DS+ Powermatic 80 Set Aqua & Sport - NEU - Full Set aus 09/2023
999 
+ 15 € Versand
Certina
Newport Lady Stahl Quarz Armband Stahl 26mm Ref.717302541 Box und Beschreibung Vintage Bj.1985
198 
+ 30 € Versand
Certina
14 Karat 585 er Gelbgold 34 mm Automatik 25-651
875 
+ 20 € Versand
Certina DS
Chronograph Automatic 1968 C0404621805100
1.800 
Kostenloser Versand
Certina DS Sport
C-Sport Chronograph
376 
+ 31 € Versand
Certina DS-2
ph 500 tektite vintage super ds 2
2.980 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS
DS-3 Chronograph LIMITED EDITION (Ungetragen / Unwor) Automatic Full-Set
2.295 
+ 9 € Versand
Certina
Triple Date Moonphase
3.764 
+ 129 € Versand
Certina DS Sport
DS+ Powermatic 80 Set Sport & Urban C041.407.19.031.01
1.095 
+ 19 € Versand
Certina
DS2 Ph200m CO364073605000 Black Edition
899 
+ 25 € Versand
Certina DS-2
Chronometer Vintage Automatik 1969 5880-300 GOLD 18k/750 VERY RARE
4.750 
Kostenloser Versand
Certina
Kurt Freres Labora seltene Klassik Herrenuhr von 1949 - Kaliber K.F. 320
449 
Kostenloser Versand
Certina DS Podium
GMT Herren Quarz Chronometer Stahl 41,0 mm
479 
+ 7 € Versand
Certina
Lady Generation Gold
3.590 
Kostenloser Versand
Certina DS-2
Chronolympic
3.100 
Kostenloser Versand
Certina DS
DS+ Powermatic 80 Set Urban & Heritage - NEU - Full Set aus 09/2023
999 
+ 15 € Versand
Certina DS Spel Lady
Quarz Herren Uhr 39mm Stahl Vintage Mit Stahl Band Armbanduhr
399 
+ 7 € Versand
Certina DS Podium
Cadran Nacre Full Set
473 
+ 65 € Versand
Certina DS Podium
C674.7029.42.96
1.250 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina
800 0205 65 D H
1.100 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS
Prince Automatik Chronograph
999 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina
New Art
960 
zzgl. Versand
Privatverkäufer

Chrono24 Käuferschutz

Der sicherste Weg zu Ihrer Traumuhr

Mehr Informationen

Certina DS Action
Diver C 0326071109100
900 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS Podium Square
C001.507.16.037.00
890 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS Action
GMT Powermatic
875 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS
Heritage PH 200M
849 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS-1
C006.414.11.051.00
749 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS-2
Automatic Date vintage turtle red flame
739 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS
C036.407.11.050.01
650 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS Podium
Chronograph Automatic
590 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS-8
C033.807.33.057.00
575 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS Podium Big Size
C001.647.11.047.00
570 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS Caimano
C017.407.36.087.00
550 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina
288 Automatic Kal. 25-671 Stahl Vintage (ca.1971) serviced.
550 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS-1
C029.807.16.031.60
499 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS Eagle
C023.710.17.051.00
495 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS
Cascadeur
469 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina Blue RIbbon
450 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS Action
C013.407.11.051.00
450 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina
288
420 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS Podium Big Size
Sport DS Podium GMT Chronograph Aluminium Precidrive - rot/schwarz
380 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS-2
Precidrive
350 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS Action
C536.7178.42.61
350 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS Podium
Automatic Date FULL SET
345 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina
Certronic; Ref Nr 8101 001
330 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina
288 Automatic Certidate Vintage ca. 1974
320 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina
New Art
299 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina
New Art
279 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina
Vintage Automatic
275 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS Action
Chronograph - Rot
220 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS
Rookie - Chronograph - schwarz/weiß
200 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina DS
DS-5 Quarz 80erJahre Vintage Edelstahl Big swiss made Ref.738 Armband
199 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Certina
Club 2000
199 
zzgl. Versand
Privatverkäufer

Certina – der Spezialist für Sportuhren

Der Schweizer Traditionshersteller Certina ist vor allem für seine robusten Sportuhren bekannt. Zum Portfolio gehören Taucheruhren und Rennsport-Chronographen genauso wie schicke Drei-Zeiger-Uhren mit Mondphasenanzeige oder zweiter Zeitzone.


Sportlich, elegant und doppelt sicher

Certina wurde im Jahr 1888 in Grenchen gegründet. Die Firma, die damals noch den Namen Kurth Frères S.A. trug, war bald für ihre qualitativ hochwertigen und robusten Uhren bekannt. Dieser Firmenphilosophie ist Certina – das vom lateinischen certus (sicher) abgeleitet ist – bis heute treu geblieben.

Zu erkennen ist dies vor allem am 1959 eingeführten und ständig weiterentwickelten DS-Konzept. DS steht für „Doppelte Sicherheit” und beschreibt, dass Uhren von Certina besonders stoßsicher und wasserdicht sind. Bis heute ist jede Certina-Uhr mindestens bis 100 m (10 bar) gegen eindringendes Wasser geschützt. Sportuhren-Klassiker wie die Certina DS, die DS-2 Super PH500M oder die DS DiaMaster haben bis zu diesem Tage den Ruf, auch den härtesten Bedingungen gewachsen zu sein – sei es auf den Gipfeln des Himalaja, in den Tiefen der Ozeane oder am Handgelenk von Box-Ikone Muhammad Ali.

Die Erben dieser Vintage-Uhren versammelt Certina heute in den vier Kollektionen Aqua, Urban, Sport und Heritage. Der Hersteller bietet in den Baureihen Aqua und Sport Taucheruhren wie die DS Action Diver oder den vom Motorsport inspirierten Chronographen DS Podium an. Die Kollektion Heritage hält hingegen Neuauflagen der alten Certina-Klassiker für Sie bereit. Die Kollektion Urban besteht zu guter Letzt aus sportlichen Dresswatches, die in der Freizeit wie im Businessalltag eine gute Figur abgeben.

Bei den Taktgebern setzt Certina auf Kaliber des Schweizer Werkeherstellers ETA. Zum Einsatz kommen sowohl mechanische Automatikkaliber als auch Quarzwerke, die teilweise mit Komplikationen wie einer zweiten Zeitzone, Mondphasenanzeige oder Chronographenfunktion ausgerüstet sind. Wie bei Sportuhren üblich, bestehen die Gehäuse der Certina-Uhren meist aus Edelstahl, der bei einigen Modellen mit einer PVD-Schicht in Schwarz oder Gold versehen ist.

Kaufgründe für eine Uhr von Certina

  • Hochwertige Sportuhren zu günstigen Konditionen
  • Dank „Double Security”-System sehr robust
  • Hochwertige Schweizer Quarz- und Automatikkaliber
  • Modelle für Damen und Herren verfügbar

Preisübersicht zu Uhren von Certina

Modell/Ref.-Nr. Preis (ca.) Besonderheiten
DS-3 Super PH1000m, 919.1 4.000 EUR Vintage-Modell, 1000 m wasserdicht, Datum
DS-2 Chronolympics, 8601 800 3.900 EUR Vintage-Modell, Chronograph, Datum
DS Eagle Chronograph, C023.727.37.051.00 1.600 EUR Chronograph, Datum
DS-2 Chronograph Flyback, C024.618.11.051.02 850 EUR Flyback-Chronograph, Datum, Precidrive-Quarzwerk
DS Action GMT Powermatic 80, C032.429.38.051.00 790 EUR Zweite Zeitzone, Datum, 80 h Gangreserve
DS-8 Moon Phase Chronograph, C033.450.11.051.00 700 EUR Chronograph, Mondphase, Datum
DS Podium Chronograph GMT, C034.654.11.047.00 640 EUR Chronograph, zweite Zeitzone, Precidrive-Quarzwerk
DS Action Diver Powermatic 80, C032.407.11.091.00 640 EUR 300 m wasserdicht, Datum, 80 h Gangreserve
DS-1 Powermatic Himalaya, C029.807.16.031.60 520 EUR Datum, 80 h Gangreserve

Vintage-Uhren von Certina

Uhren von Certina sind ausgesprochen langlebig. Das spiegelt sich unter anderem in der großen Anzahl an gut erhaltenen Vintage-Modellen auf Chrono24 wider. Hier finden Sie Exemplare aus den 1930er-, 40er- und 50er-Jahren genauso wie die Klassiker der 60er-, 70er- und 80er-Jahre.

Sollte Ihr Herz eher für die erstgenannte Gruppe schlagen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Drei-Zeiger-Uhren, von denen einige sogar noch die alte Firmenbezeichnung Kurth & Frères tragen. In den Uhren ticken Handaufzugswerke, die häufig mit einer kleinen Sekunde oder Zeigerdatum ausgestattet sind. Da die Gehäuse eine aus heutiger Sicht geringe Größe von 34 mm aufweisen, eigenen sie sich auch sehr gut für Damenhandgelenke. Eine aus Edelstahl gefertigte Certina aus dieser Periode bekommen Sie bereits ab ca. 200 EUR. Exemplare mit Gelbgoldgehäuse können 600 EUR und mehr kosten.

Wenn Sie auf der Suche nach Uhren aus der frühen DS-Ära sind, sollten Sie sich auf deutlich höhere Preise einstellen. So bewegen sich die Preise für eine Certina DS aus den 1960er-Jahren je nach Zustand zwischen 1.300 EUR und 2.800 EUR. Soll es der kissenförmige Bicompax-Chronograph DS-2 Chronolympics sein, liegt der Preis im Schnitt bei 3.900 EUR. Noch tiefer in die Tasche greifen müssen Sie für Taucheruhren wie die bis 1000 m (100 bar) wasserdichte DS-3 Super PH1000M, die Sie in gutem Gebrauchtzustand für ca. 4.000 EUR kaufen können.

Certina stellte in den 1970er-Jahren auch einige eher exotisch anmutende Uhren vor. Zwei Beispiele hierfür sind die DS DiaMaster und die BioStar Electric. Erstere entstand in Zusammenarbeit mit Rado und besitzt ein kratzfestes Gehäuse aus Wolfram. Die BioStar stattete Certina hingegen mit einer Anzeige für den Biorhythmus des Menschen aus. Beide Uhren finden Sie auf Chrono24 zu Preisen ab ca. 600 EUR.


Die modernen Erben der Klassiker

Certina bringt in der Kollektion Heritage seit einigen Jahren Neuauflagen ihrer Klassiker auf den Markt. Als Beispiel sei hier die DS PH200M Powermatic 80 aus dem Jahr 2018 genannt. Das schwarze Zifferblatt mit weißen nachleuchtenden Balkenindizes, die Form der Zeiger sowie die Taucherlünette mit schwarzer Einlage und weißen Minutenmarkierungen sind dem Original von 1967 detailgetreu nachempfunden. Selbst das Deckglas besteht historisch korrekt aus Hesalit.

Unterschiede sind das etwas größere Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl, der rote Sekundenzeiger und natürlich das moderne ETA-Kaliber C07.111. Das Automatikwerk – auch als Powermatic 80 bekannt – beruht auf dem ETA 2824 und bietet eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden. Sie bekommen die DS PH200M Powermatic 80 für ca. 590 EUR am Leder- oder Nato-Armband und für knapp 660 EUR am Edelstahlarmband im Milanaise-Stil.

Die Heritage-Kollektion bietet auch einiges für Freunde der ersten DS-Modelle von Anfang der 1960er-Jahre. Die DS-1 Powermatic 80 Himalaya ist beispielsweise einer Certina DS nachempfunden, die zur Ausrüstung einer internationalen Expedition gehörte, welche im Jahr 1960 zur Erstbesteigung des 8.167 m hohen Dhaulagiri im Himalaja aufbrach. Auch in dieser Uhr tickt das ETA Powermatic 80 Kaliber. Zudem ist der Durchmesser auf moderne 40 mm angewachsen. Das Gesamtdesign entspricht jedoch ziemlich genau dem des historischen Vorbilds.

Sie können diese Uhr mit silbernem Zifferblatt und Edelstahlarmband oder weißem Zifferblatt mit goldener Minuterie, goldenen Zeigern sowie braunem Lederarmband kaufen. Letztgenannte Variante kostet ca. 520 EUR, für die Ausführung mit Metallarmband sollten Sie knapp 100 EUR mehr einplanen.


Taucheruhren und Rennsport-Chronographen

Die Uhren der Kollektion Aqua sind für das nasse Element konzipiert. Die DS Action Diver Powermatic 80 ist beispielsweise eine klassische Taucheruhr. Sie ist bis 300 m (30 bar) wasserdicht, hat eine einseitig drehbare Taucherlünette und ist dank Leuchtmasse auf Zeigern und Indizes auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar. Das Powermatic-Kaliber versorgt sie überdies mit einer Gangreserve von bis zu 80 Stunden und einem Datum bei 3 Uhr. Certina bietet die 43 mm große Edelstahluhr mit Zifferblättern und Lünetteneinlagen in Schwarz, Blau und Grün sowie mit Edelstahl- oder Kautschukarmband an. Der Preis liegt je nach Variante zwischen 620 EUR und 690 EUR. Die Titan-Ausführung mit grauem Zifferblatt ist etwas teurer und kostet ca. 870 EUR.

Wenn Sie eine Uhr suchen, die die Eigenschaften einer Taucheruhr mit der Optik einer Dresswatch vereint, ist die DS Action Fixed Bezel einen Blick wert. Statt der Taucherlünette finden Sie bei dieser Uhr eine feststehende polierte Lünette aus Edelstahl, was der DS Action einen klassisch-eleganten Look verleiht. Ein weiterer Unterschied zu den Taucheruhren der Reihe ist das verwendete Werk. Certina setzt hier auf das hochpräzise Quarzwerk Precidrive F07.412 der ETA. Es ist von der COSC als Chronometer zertifiziert und acht- bis zehn Mal genauer als herkömmliche Quarzwerke. Zu haben ist die DS Action Fixed Bezel mit schwarzem, blauem, grauem oder silberfarbenem Sonnenschliffzifferblatt am Edelstahl- oder Lederarmband zu Preisen um 400 EUR. Ebenfalls erhältlich sind Bicolor-Ausführungen mit rotgoldener PVD-Beschichtung auf der Lünette sowie eine Variante aus Titan. Die Bicolor-Uhren können Sie für ca. 390 EUR kaufen, die DS Action Fixed Bezel aus Titan kostet etwa 500 EUR.

Die DS Action GMT Powermatic 80 und die DS Action Day-Date Powermatic 80 sind zwei weitere interessante Modelle der Kollektion Aqua. Beide sind mit automatischen Powermatic-Kalibern ausgestattet. Die DS Action GMT ist dabei in der Lage, eine zweite Zeitzone anzuzeigen, während die DS Action Day-Date bei 3 Uhr sowohl das Datum als auch den Wochentag anzeigt. Planen Sie für die GMT-Variante einen Preis von etwa 790 EUR ein. Die Day-Date kostet ca. 600 EUR.

Certina Sport

In der Kollektion Sport dominieren hochpräzise Chronographen das Bild. Modelle wie die DS Podium Chronograph 1/100 Sec oder die DS-2 Chronograph 1/100 sec sind zum Beispiel dazu in der Lage, Zeiten auf die Hundertstelsekunde genau zu stoppen. Verantwortlich für diese Präzision ist ein ETA-Quarzwerk der Precidrive-Baureihe. Certina setzt in der Kollektion weitere Varianten dieses Kalibers ein, zum Beispiel mit Flyback-Funktion, speziellem Lap-Timer oder zweiter Zeitzone. Das Precidrive in den Modellen mit drei Zeigern ist zudem Chronometer-zertifiziert.

Die Modelle der Reihe DS Podium unterscheiden sich optisch deutlich von den Uhren der DS-2-Reihe. Die Podium-Uhren haben einen klaren Bezug zum Motorsport und sind von den Anzeigen in Rennfahrzeugen inspiriert. Die DS-2-Modelle nehmen hingegen deutliche Anleihen bei ihrer Namensvetterin aus den 1960er-Jahren und transportieren sie in die heutige Zeit.

Egal, ob Sie sich für eine Uhr aus der Podium- oder DS-2-Reihe entscheiden, sollten Sie – je nach Ausstattung – etwa 400 EUR für eine Drei-Zeiger-Uhr und bis zu 850 EUR für einen Chronographen bereithalten.

Die DS Eagle Chronograph fällt in der Kollektion Sport ein wenig aus dem Rahmen. Optisch ist sie am modernsten gestaltet, hat ein integriertes Kautschukband und einen Flankenschutz, der an die Kühlrippen eines Motorrads erinnern soll. Zudem ist die Uhr mit dem automatischen Chronographenkaliber ETA C01.211 ausgerüstet. Das Werk basiert auf dem Lemania 5100, besitzt eine Hemmung aus Kunststoff und bietet 45 Stunden Gangreserve. Halten Sie für diesen 45,8 mm großen Zeitstopper etwa 1.680 EUR bereit.


Certina Urban – sportliche Dresswatches

Sportlich und zugleich schick – so lautet das Motto der Kollektion Urban. Die Reihe bietet größtenteils Drei-Zeiger-Uhren in Größen für Damen und Herren, die meist von Automatikkalibern, aber auch Chronometer-genauen Quarzwerken angetrieben werden. Ein gutes Beispiel ist hierfür die DS Caimano, die es mit dem automatischen Powermatic 80- oder dem quarzbetriebenen Precidrive-Werk gibt. Das Herrenmodell hat dabei eine Größe von 39 mm, der Durchmesser der Damenuhren beträgt wahlweise 31 mm oder 28 mm. Je nach Modell können Sie eine DS Caimano zu Preisen zwischen 290 EUR und 590 EUR kaufen.

In der Kollektion tummeln sich auch einige Uhren mit interessanten Komplikationen. Die DS-8 Moon Phase ist eine davon. Ihr COSC-zertifiziertes Precidrive versorgt die Uhr mit einem Datum bei der 3 sowie einer Mondphasenanzeige auf der 6-Uhr-Position. Sie finden die 41 mm große Herrenversion mit Zifferblättern in Schwarz, Weiß oder Grau zu Preisen um 490 EUR. Die Lady-Variante mit 32,5 mm Durchmesser und Perlmutt-Zifferblatt kostet mit ca.510 EUR etwas mehr.

Die DS-8 Chronograph Moon Phase wartet gleich mit mehreren Komplikationen auf: Chronographenfunktion, Mondphasenanzeige und Datum. Auch hier kommt ein ETA Precidrive als Taktgeber zum Einsatz. Planen Sie für diese 41-mm-Edelstahluhr, die wahlweise an einem Leder- oder Metallarmband zu bekommen ist, einen Preis von ca. 700 EUR ein. Die Damenvariante der Uhr heißt DS First Lady Chronograph Moon Phase. Ihr 38 mm großes Edelstahlgehäuse, das es auch mit goldener PVD-Beschichtung gibt, ist sehr gut für schmale Handgelenke geeignet und kostet ungefähr 650 EUR.


Die Entstehungsgeschichte der Marke Certina

Die Wurzeln von Certina reichen zurück bis ins Jahr 1888. Damals gründeten die Brüder Alfred und Adolf Kurth im Schweizer Ort Grenchen eine Uhrenwerkstatt, in der sie zunächst unter dem Namen Kurth Frères S.A. Uhrwerke für andere Hersteller produzierten. Die beiden Brüder bauten die Werkstatt jedoch schon bald zu einer Fabrik aus und begannen, eigene Uhren herzustellen. So bot die Firma beispielsweise ab 1906 Uhren unter dem Markennamen Grana an. Der Name war von Granacus abgeleitet, was die lateinische Bezeichnung für Grenchen ist.

Im Jahr 1939 lässt die Firma den Markennamen Certina sichern und bringt knapp fünf Jahre später unter der Bezeichnung Certina Labora eine wasserdichte, stoßfeste und antimagnetische Uhr auf den Markt. Ab 1949 firmiert der Hersteller dann nur noch unter dem Namen Certina.

Ein Meilenstein in der Geschichte von Certina ist die Entwicklung des DS-Konzepts (Doppelte Sicherheit). Diese Bauweise schützt die Uhren besonders gut vor Schlägen, da das Werk mit einem Gummiring vom Gehäuse entkoppelt ist. Zudem sorgen mehrere Dichtungen an der Krone für eine besonders gute Wasserdichtigkeit. Dem DS-Konzept verdankt Certina seinen Ruf als Produzent besonders robuster Sportuhren.

Certina ist seit 1983 Teil der SMH (Schweizerische Gesellschaft für Mikroelektronik und Uhrenindustrie AG), aus der später die Swatch Group hervorging. Der Hersteller besetzt in der Gruppe das Segment hochwertiger und gleichzeitig erschwinglicher Sportuhren.