- 30
- 60
- 120
Glashütte Original SeaQ – die Spezialisten
Die Glashütte Original SeaQ verbindet Tradition mit moderner Technik. Inspiriert von den Glashütter Taucheruhren der 1960er-Jahre, bietet die Reihe robuste und edle Materialien wie Edelstahl oder Gold sowie zuverlässige Manufakturkaliber.
Erhalten Sie Informationen zu:
Die hochklassige Taucheruhr
Sportlich-elegant und edel: So präsentiert sich die Taucheruhrenlinie SeaQ von Glashütte Original. Die Uhrenmanufaktur stellte das erste Modell der innerhalb der Spezialist Kollektion im Jahr 2019 vor und ergänzte sie im Laufe der vergangenen Jahre um eine Vielzahl verschiedener Varianten.
Die SeaQ verbindet traditionelles Uhrendesigns mit fortschrittlicher Technik und hochwertigen Materialien. Sie ist inspiriert von der historischen Taucheruhr „Spezimatic Typ RP TS 200“ aus den 1960er-Jahren, einer der frühen und innovativen Taucheruhren aus Glashütte. Das Design – insbesondere das der Drei-Zeiger-Modelle – ist nah an das des Originalmodells angelehnt. So fallen primär Details wie die großen arabischen Stundenindizes und der pfeilförmige Minutenzeiger auf, die bereits das Vorbild besaß.
Die Gesamtkollektion umfasst eine Reihe unterschiedlicher Drei-Zeiger Modelle, die teilweise über ein Panoramadatum verfügen. Auch die Materialkombinationen sind vielfältig. So gehören im Herbst 2024 Edelstahluhren, Bicolor-Varianten aus Edelstahl und Gold sowie Modelle, deren Gehäuse komplett aus Rotgold gefertigt sind, zum Angebot. Glashütte Original bietet seit 2024 auch zwei SeaQ-Chronographen mit Flyback-Funktion aus Edelstahl an, die ein Panoramadatum besitzen. Als Lünetteneinlage dient kratzfeste Keramik.
Die aktuellen SeaQ-Modelle erfüllen die Anforderungen der ISO 6425 und DIN 8306 und sind als professionelle Taucheruhren zertifiziert. Alle Varianten der Kollektion SeaQ sind mit einem Deckglas aus Saphirkristall ausgestattet. Die Wasserdichtigkeit liegt, abhängig von der jeweiligen Modellreihe, bei 200 m (20 bar), bzw. 300 m (30 bar).
Im Innern der SeaQ ticken aufwendig verzierte Manufakturkaliber mit automatischem Aufzug. Je nach Modell verfügen die Uhrwerke über eine Gangreserve von 40, 70 oder 100 Stunden.
Kaufgründe für eine Glashütte Original SeaQ
- Traditionelles Uhrendesign mit fortschrittlicher Technik
- Aufwendig verzierte Manufakturwerke
- Inspiriert von der „Spezimatic RP TS 200“ aus den 1960er-Jahren
- Nach ISO 6425 und DIN 8306 zertifiziert
- Aus Edelstahl, Gold oder in Bicolor erhältlich
Preisübersicht für die Glashütte Original SeaQ
SeaQ-Modell / Ref.-Nr. | Preis (ca.) | Material / Funktionen |
Panoramadatum / 1-36-13-03-90-33 | 21.500 EUR | Rotgold / Drei-Zeiger-Uhr, Panoramadatum |
SeaQ / 1-39-11-17-91-33 | 18.700 EUR | Rotgold / Drei-Zeiger-Uhr, Datum |
SeaQ / 1-39-11-09-82-70 | 13.900 EUR | Edelstahl, Diamanten / Drei-Zeiger-Uhr, Datum |
Chronograph / 1-37-23-03-80-34 | 12.500 EUR | Edelstahl / Chronograph, Panoramadatum |
Chronograph / 1-37-23-02-81-36 | 11.500 EUR | Edelstahl / Chronograph, Panoramadatum |
SeaQ / 1-39-11-10-90-34 | 10.800 EUR | Edelstahl, Gelbgold / Drei-Zeiger-Uhr, Datum |
Panoramadatum / 1-36-13-02-81-70 | 10.300 EUR | Edelstahl / Drei-Zeiger-Uhr, Panoramadatum |
Was kostet eine Glashütte Original SeaQ?
Eine ungetragene Glashütte Original SeaQ können Sie auf Chrono24 bereits ab etwa 7.550 EUR kaufen. Zu diesem Preis erhalten Sie etwa die SeaQ mit der Referenznummer 1-39-11-06-80-06 und schwarzem Zifferblatt. Das Gehäuse dieses Modells mit Datum bei 3 Uhr besteht aus Edelstahl und besitzt einen Durchmesser von 39,5 mm. Die Bicolor-Ausführung ist mit ca. 10.800 EUR deutlich teurer. Wenn Sie ein blaues Zifferblatt mit Panoramadatum bevorzugen, dann ist die Referenz 1-36-13-02-81-70 interessant. Das Gehäuse dieser Version besteht aus Edelstahl, ist jedoch 43,5 mm groß. Der 43,2 mm große Edelstahl-Chronograph mit weißem Zifferblatt (Ref. 1-37-23-03-80-34) liegt preislich bei rund 12.500 EUR.
Für eine SeaQ, deren Gehäuse aus 18 Karat Rotgold besteht, sollten Sie mit einer Investition von etwa 18.700 EUR für die Referenz 1-39-11-17-91-33 mit Datum bei 3 Uhr rechnen. Das Modell mit Panoramadatum (Ref. 1-36-13-03-90-33) liegt bei ca. 21.500 EUR.
SeaQ – Datum auf der 3-Uhr-Position
Innerhalb der Reihe SeaQ mit Datum bei 3 Uhr befinden sich im Herbst 2024 fünf verschiedene Modelle, die jeweils in verschiedenen Varianten erhältlich sind. Allen Taucheruhren gemeinsam ist ein Gehäusedurchmesser von 39, 5 mm, eine Wasserdichtigkeit von 200 m (20 bar) sowie das Manufakturkaliber 39-11. Das Uhrwerk verfügt unter anderem über eine Glashütter Dreiviertelplatine mit Streifenschliff, eine Schwanenhals-Feinregulierung und einen skelettierten Rotor mit Doppel-G Symbol. Die Gangreserve des Kalibers 39-11 beläuft sich auf rund 40 Stunden.
Die wohl klassischste Variante der SeaQ trägt die Referenznummer 1-39-11-06-80-70. Das Modell verfügt über ein schwarzes Zifferblatt, eine schwarze Lünette und ist mit einem dreireihigen Edelstahlarmband ausgestattet. Der Preis für ein ungetragenes Exemplar liegt bei ca. 8.300 EUR. Wenn Sie ein Armband aus Kautschuk wie bei der Referenz 1-39-11-06-80-33 bevorzugen, beträgt der Preis rund 7.750 EUR. Die Preise für Edelstahlmodelle mit blauem oder grünem Zifferblatt sind in etwa vergleichbar.
Die Lünette der SeaQ mit blauem Zifferblatt (Ref. 1-39-11-09-82-70) zieren insgesamt 47 Brillanten mit einem Gesamtgewicht von 1,67 Karat. Der Preis: rund 13.900 für ein neuwertiges Exemplar.
Wenn Sie auf der Suche nach einer SeaQ in Bicolor sind, dann ist das Modell mit der Referenznummer 1-39-11-10-90-34 interessant. Die Uhr ist mit einem Armband aus blauer Synthetik ausgestattet und kostet im ungetragenen Zustand ca. 10.800 EUR. Der Preis für das Modell am schwarzen Kautschukarmband (Ref. 1-39-11-10-90-33) ist praktisch identisch.
Das Top-Modell der Reihe SeaQ verfügt über ein Gehäuse aus 18-karätigem Rotgold und ist mit einem schwarzen Zifferblatt sowie einer schwarzen Lünette ausgestattet. Am Kautschukarmband (Ref. 1-39-11-17-91-33) kostet das Modell etwa 13.750 EUR. Weitere Optionen mit Synthetikbändern zum vergleichbaren Preis stehen ebenfalls zur Auswahl.
SeaQ mit Panoramadatum bei 4 Uhr
In den fünf verschiedenen Modellen der SeaQ Panoramadatum gibt das Manufakturkaliber 36-13 mit einer beachtlichen Gangreserve von 100 Stunden den Takt vor. Das Kaliber zeichnet sich unter anderem durch ein Panoramadatum bei 4 Uhr, eine Glashütter Dreiviertelplatine mit Streifenschliff sowie einen skelettierten Rotor mit Doppel-G-Symbol aus 21-Karat-Gold aus. Allen SeaQ gemeinsam ist ein 43,2 mm großes Gehäuse, das einem Wasserdruck von bis zu 300 m (30 bar) standhält.
Das Edelstahlmodell mit der Referenznummer 1-36-13-01-80-70 verfügt über ein schwarzes Zifferblatt und eine schwarze Lünette. Getragen wird die Uhr an einem Armband aus Edelstahl. Der Preis auf Chrono24 liegt im Herbst 2024 bei rund 10.300 EUR. Am Synthetik- oder Kautschukarmband ist die Uhr ca. 600 EUR günstiger.
Unter der Referenznummer 1-36-13-02-81-70 finden Sie die SeaQ Panoramadatum mit blauem Zifferblatt und blauer Lünette. Zifferblatt und Lünette der Referenz 1-36-13-07-83-70 sind hingegen grün gehalten. Diese Varianten sind mit einem Edelstahlarmband ausgestattet und liegen preislich zwischen 10.200 EUR und 10.300 EUR.
Freunde von Bicolor-Uhren kommen mit der SeaQ Panoramadatum Ref. 1-36-13-04-91-34 ebenfalls auf Ihre Kosten. Das Modell ist mit einem grauen Synthetikband ausgestattet und kostet ungetragen etwa 12.600 EUR.
Bei der SeaQ Panoramadatum Ref. 1-36-13-03-90-33 besteht das Gehäuse aus 18 Karat Rotgold. Das Modell besitzt ein schwarzes Zifferblatt und eine schwarze Lünette. Ein schwarzes Kautschukarmband hält die Uhr sicher am Handgelenk. Rechnen Sie hier mit einer Investition von rund 21.500 EUR. Für ca. 22.100 EUR erhalten Sie die Uhr am grauen Synthetikarmband. Am schwarzen Band aus Synthetik ist das Modell im Herbst 2024 ca. 250 EUR teurer.
SeaQ Chronograph
Glashütte Original bietet die SeaQ seit 2024 auch mit Chronographenfunktion im Bicompax-Design und einem Panoramadatum bei 6 Uhr an. Zur Auswahl stehen die Zifferblattfarben Blau und Weiß sowie eine Reihe verschiedener Armbandoptionen. Das Gehäuse des Chronographen besteht aus Edelstahl und besitzt einen Durchmesser von 43,2 mm. Es beherbergt das automatische Manufakturkaliber 37-23 mit einer Gangreserve von ca. 70 Stunden. Die Dreiviertelplatine verfügt über den Glashütter Streifenschliff, der Rotor ist skelettiert, besitzt das Doppel-G Symbol und besteht aus 21-Karat-Gold.
Bei dem Modell mit der Referenznummer 1-37-23-02-81-70 handelt es sich um die Variante mit blauem Zifferblatt, blauer Lünette und am Edelstahlarmband. Der Preis für ein ungetragenes Exemplar beträgt etwa 12.500 EUR. Am Kautschuk- oder Synthetikarmband (Ref. 1-37-23-02-81-33 und 1-37-23-02-81-34) ist die Uhr ein paar hundert Euro günstiger.
Wenn Sie ein weißes Zifferblatt und eine schwarze Lünette bevorzugen, dann ist die Referenz 1-37-23-03-80-70 interessant. Die Uhr ist mit einem Edelstahlarmband ausgestattet und kostet im neuwertigen Zustand um 12.700 EUR. Für rund 12.500 EUR können Sie das Modell an einem orangen Synthetikarmband (Ref. 1-37-23-03-80-34) kaufen. Der Preis für den Chronographen am schwarzen Kautschukarmband (Ref. 1-37-23-03-80-33) ist vergleichbar.
FAQs
Welche Funktionen bietet die Glashütte Original SeaQ?
Als funktionale Taucheruhr sind alle Modelle der SeaQ mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette ausgestattet. Je nach Variante bietet eine SeaQ neben der Zeitanzeige eine Chronographenfunktion mit Panoramadatum, ein Datum bei 3 Uhr oder ein Panoramadatum auf der 4-Uhr-Position.
Welche Materialien werden für die SeaQ verwendet?
Bei den Gehäusematerialien haben Sie die Wahl zwischen Edelstahl, Bicolor aus Edelstahl und Gold oder 18 Karat Rotgold. Bei den Armbändern stehen Bänder aus Kautschuk, Synthetik oder Edelstahl bereit.
Welche Uhrwerke kommen in der SeaQ zum Einsatz?
Glashütte Original verwendet für die SeaQ ausschließlich automatische Manufakturkaliber. Für Modelle mit Datum bei drei Uhr ist es das Kaliber 36-11, während bei den Varianten mit Panoramadatum bei 4 Uhr das 36-13 zum Einsatz kommt. Für die Chronographen mit Panoramadatum auf der 6-Uhr-Position nutzt Glashütte Original das Kaliber 37-23.