- 30
- 60
- 120
Jaeger-LeCoultre Master Compressor
Die Kollektion Master Compressor von Jaeger-LeCoultre bietet sportliche Uhren mit hoher Wasserdichtigkeit und innovativer Technologie. Ihre robuste Bauweise und präzise Manufakturkaliber machen sie zur idealen Wahl für Extremsportler und Abenteurer.
Erhalten Sie Informationen zu:
Mit patentiertem Compression Key System
Jaeger-LeCoultre stellte die Kollektion Master Compressor im Jahr 2002 vor. Bis 2018 war sie fester Bestandteil im Produktkatalog der Manufaktur und wurde in jenem Jahr durch die Nachfolgerin Polaris abgelöst.
Uhren der Reihe Master Compressor sind sportlich-markant und wurden speziell für anspruchsvolle Einsätze unter extremen Bedingungen entwickelt. Ein besonderes Merkmal ist das patentierte Compression Key System, das die Krone mit einer einzigen Drehbewegung verriegelt und so die Wasserdichtigkeit erhöht. Je nach Modell ist die Master Compressor zwischen 300 m (30 bar) zu 1000 Meter (100 bar) wasserdicht. Damit sind die Uhren bestens für Outdoor- und Taucheinsätze geeignet.
Bei den Gehäusematerialien setzte Jaeger-LeCoultre vornehmlich auf Edelstahl, Titan oder Roségold. Für die auf nur 250 Exemplare limitierte Master Compressor Memovox hingegen verwendete die Manufaktur Platin. Mit Gehäusegrößen zwischen 37 mm und 46 mm sind die Modelle der Kollektion Master Compressor als Unisex-Uhren und für kräftigere Handgelenke geeignet.
Im Innern geben automatische Manufakturkaliber den Takt vor. Das Kaliber 975 tickt etwa in Drei-Zeiger-Modellen mit Datum, während das Kaliber 972 eine zusätzliche GMT-Funktion bietet. Bekannt ist auch das Kaliber 752, das über eine Chronographenfunktion verfügt.
Uhrenfreunde, die Wert auf eine Weltzeituhr legen, kommen mit Modellen der Master Compressor auf ihre Kosten, in denen das Kaliber 909 das Herzstück bildet. Memovox-Modelle mit Weckfunktion sind eine Spezialität von Jaeger-LeCoultre. In den Varianten der Master Compressor gibt das Kaliber 918 den Takt vor.
Kaufgründe für eine Jaeger-LeCoultre Master Compressor
- Ideale Wahl für Extremsportler und Abenteurer
- Mit patentiertem Compression Key System
- Bis zu 1000 m (100 bar) wasserdicht
- Gehäusegrößen zwischen 37 mm und 46 mm
- Aus Edelstahl, Titan oder Roségold erhältlich
Preisübersicht Jaeger-LeCoultre Master Compressor
Master Compressor / Ref.-Nr. | Preis (ca.) | Material / Größe |
---|---|---|
Diving Chronograph / 160.2.25 | 17.800 EUR | Roségold / 44 mm |
Diving Pro Geographic / Q185T770 | 14.500 EUR | Titan / 46 mm |
Chronograph / 146.2.25 | 12.900 EUR | Roségold / 41 mm |
Extreme World Chronograph / 150.8.22 | 6.700 EUR | Edelstahl / 46 mm |
Diving GMT / 160.T.05 | 6.500 EUR | Titan / 44 mm |
Master Compressor / 148.8.60 | 4.100 EUR | Edelstahl / 37 mm |
Was kostet eine Master Compressor?
Der preisliche Einstieg in die Kollektion Master Compressor von Jaeger-LeCoultre gelingt bei knapp über 4.000 EUR. Zu diesem Preis erhalten Sie etwa das 37 mm große Edelstahlmodell mit der Referenznummer 148.8.60. Für ca. 6.700 EUR können Sie den Master Compressor Extreme World Chronograph (Ref. 150.8.22) mit 46 mm großem Edelstahlgehäuse kaufen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Chronographen sind, dessen Gehäuse aus Roségold besteht, ist das Modell mit der Referenznummer 146.2.25 passend. Diese 41 mm große Uhr liegt preislich bei rund 12.900 EUR.
Das 46 mm große Gehäuse der Diving Pro Geographic (Ref. Q185T770) besteht aus Titan. Hier beträgt der Preis für ein neuwertiges Exemplar bei ca. 14.500 EUR. In der Chronographenvariante mit einem 44 mm großen Gehäuse aus Roségold kostet die Taucheruhr (Ref. 160.2.25) knapp unter 18.000 EUR.
An der preislichen Spitze liegen Modelle der Master Compressor, deren Gehäuse und Armband aus Gold bestehen oder solche, deren Gehäuse mit Diamanten verziert sind. Beispielhaft sei hier das Modell mit der Referenznummer 146.2.97/1 genannt. Gehäuse und Armband dieser 41 mm großen Uhr bestehen aus 18 Karat Roségold. Kostenpunkt: etwa 20.300 EUR.
FAQs
Was ist das Compression Key System?
Das Compression Key System ersetzt die klassische Schraubkrone durch eine Drehverriegelung. Mit einer einzigen Bewegung wird die Krone gesichert, wodurch die Uhr besonders wasser- und staubdicht wird.
Welche Materialien wurden für die Master Compressor verwendet?
Je nach Referenz und Modell besteht das Gehäuse einer Master Compressor aus Edelstahl, Titan oder Roségold. Das Gehäuse der limitierten Memovox (Ref. 46.6.97) hingegen ist aus Platin gefertigt.
Ist die Master Compressor Kollektion noch erhältlich?
Da Jaeger-LeCoultre die Produktion der Master Compressor im Jahr 2018 einstellte, werden keine neuen Modelle mehr vorgestellt. Auf dem Markt befinden sich jedoch zahlreiche Exemplare im neuwertigen Zustand.