Longines HydroConquest
” gefundenLongines HydroConquest: elegante Taucheruhren
Die Taucheruhren der Kollektion Longines HydroConquest besitzen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignen sich zu fast jedem Anlass. Das Top-Modell besteht aus Keramik. Automatik-Chronographen verfügen über ein Uhrwerk mit Säulenrad.
Taucheruhr für jeden Einsatz
Die Edelstahluhren der Modellreihe HydroConquest befinden sich seit 2007 im Longines-Programm. Sie sind waschechte Taucheruhren mit hell leuchtenden Zeigern und Indizes, einer einseitig drehbaren Lünette sowie verschraubter Krone und verschraubtem Boden. Außerdem sind die Uhren bis zu 300 m (30 bar) wasserdicht und damit robust genug zum Gerätetauchen. Auch die Tauchverlängerung der Armbänder ist sehr praktisch: Im Nu sind die Edelstahl- oder Kautschukarmbänder an den Neoprenanzug angepasst.
Für Liebhaber von Chronographen gibt es automatische und quarzbetriebene Modelle mit Zeitstoppfunktion. Aufgrund der insgesamt sportlich-eleganten Designs passen diese Luxusuhren sowohl zum Casual-Look als auch zum Business-Outfit. Da die Gehäuse vergleichsweise flach sind, passen die Uhren ebenfalls hervorragend zu einem langärmligen Hemd. Im Jahr 2018 unterzog Longines die populäre Kollektion einem Facelift. Dabei ergänzte Longines die Reihe um verschiedene Varianten mit Keramiklünette und neu gestalteten Zifferblättern.
Im Jahr 2019 folgte ein Modell, dessen Gehäuse komplett aus Keramik besteht. Außerdem hielten Uhren mit Durchmessern von 43 mm bzw. 44 mm Einzug in die Kollektion. Ebenfalls neu ist das Kaliber L888, das in allen automatischen Drei-Zeiger Uhren zum Einsatz kommt. Die Ur-Modelle mit Aluminium-Lünette und Durchmessern von 39 mm bzw. 41 mm tauschte Longines jedoch nicht einfach aus: Sie befinden sich bis heute unverändert im umfangreichen Portfolio.
5 Gründe für den Kauf einer Longines HydroConquest
- In Edelstahl oder aus Keramik erhältlich
- Bis 300 m (30 bar) wasserdicht
- Chronographen mit Säulenrad-Kaliber
- Auch als Bicolor-Ausführung erhältlich
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Was kostet eine HydroConquest?
Modell Ref.-Nr. | Preis (ca.) | Besonderheiten |
L3.784.4.56.9 | 2.700 EUR | Gehäuse aus schwarzer Keramik, Kautschukarmband |
L3.744.4.56.6 | 1.400 EUR | Chronograph, Automatik-Kaliber L688 mit Säulenrad |
L3.781.4.56.6 | 1.100 EUR | Keramik-Lünette, Automatik-Kaliber L888 |
L3.782.4.76.9 | 1.100 EUR | Keramik-Lünette, graues Zifferblatt, Automatik-Kaliber L888 |
L3.743.4.56.2 | 950 EUR | Chronograph, Quarz-Kaliber L440, Kautschukarmband |
L3.642.3.96.7 | 900 EUR | Bicolor, blaues Zifferblatt, Automatik-Kaliber L888
|
L3.841.4.56.6 | 850 EUR | Automatik-Kaliber L888, 44 mm |
L3.742.4.56.6 | 850 EUR | Automatik-Kaliber L888, 41 mm |
L3.642.4.56.6 | 800 EUR | Automatik-Kaliber L888 |
L3.730.4.96.6 | 650 EUR | Quarz-Kaliber L156 mit E.O.L. Anzeige, blaues Zifferblatt |
HydroConquest Drei-Zeiger-Uhren
Longines bietet innerhalb der HydroConquest-Kollektion eine breit gefächerte Auswahl an Uhren mit drei Zeigern in verschiedenen Gehäusedurchmessern an. Bei der Referenznummer L3.742.4.56.6 handelt es sich um das Ur-Modell mit einem Durchmesser von 41 mm und automatischem Antrieb. Die klassische Taucheruhr mit schwarzem Zifferblatt und Edelstahlarmband kostet ungetragen etwa 850 EUR. Gebrauchte Exemplare können Sie für rund 800 EUR auf Chrono24 kaufen.
Wenn Sie eine Bicolor-Version mit drei Zeigern bevorzugen, dann ist die Referenznummer L3.740.3.96.7 sicher etwas für Sie. Indizes, Lünette, Krone und die Mittelglieder des Armbandes sind bei diesem Quarz-Modell mit einer PVD-Beschichtung aus Gelbgold versehen. Diese Uhr können Sie in ungetragenem Zustand bereits für ca. 700 EUR kaufen, gebrauchte Quarz-Exemplare mit schwarzem oder blauem Zifferblatt bewegen sich im ähnlichen Preisrahmen. Im gleichen Look und mit automatischem Antrieb präsentiert sich die Referenz L3.742.3.56.7 . Ein neuwertiges Exemplar mit dem Kaliber L888 kostet bei Chrono24 rund 990 EUR, während gebrauchte Uhren mit ca. 420 EUR deutlich günstiger gehandelt werden.
Highlights der klassischen Drei-Zeiger-HydroConquest
- Quarzgesteuert oder mit Automatik-Kaliber
- Automatik mit 64 Stunden Gangreserve
- Gehäusedurchmesser 39 mm, 41 mm und 44 mm
- Wasserdicht bis 300 m (30 bar)
- Aluminium-Lünette
HydroConquest aus Keramik
Longines fertigt das 43 mm große Gehäuse und die Lünette der im Jahr 2019 vorgestellten Referenz L3.784.4.56.9 komplett aus schwarzer Keramik. Wie alle Varianten der HydroConquest ist auch diese Uhr bis zu 300 m (30 bar) wasserdicht. Das Zifferblatt besteht aus mattschwarzer Keramik und ist mit aufgesetzten Punkt-Indizes sowie arabischen Ziffern bei 3, 6 und 12 Uhr versehen. Alle Indizes sowie die versilberten Zeiger sind mit Superluminova gefüllt. Das automatische Kaliber L888 treibt die Uhr an. Auch das Kautschukarmband mit doppelter Sicherheitsfaltschließe ist schwarz und hält die Uhr sicher am Handgelenk. Der Neupreis beträgt bei Chrono24 rund 2.700 EUR. Gebrauchte Exemplare sind noch sehr rar.
Merkmale der HydroConquest aus Keramik
- Automatik-Kaliber L888
- Gehäuse und Lünette aus schwarzer Keramik
- 43 mm Gehäusedurchmesser
- Wasserdicht bis 300 m (30 bar)
- 64 Stunden Gangreserve
Modelle mit Facelift und Keramik-Lünette
Longines stellte im Jahr 2018 eine Reihe neuer Versionen der HydroConquest mit Durchmessern von 41 mm und 43 mm vor. Dabei unterzogen die Designer das Zifferblatt der bestehenden Modelle einem leichten Facelift und statteten die Uhren außerdem mit einer Keramik-Lünette aus. Die Blätter wirken deutlich aufgeräumter, was vor allem einer verkürzten Minuterie und dem Verzicht auf die applizierten Strichindizes geschuldet ist. Das Design der Lünette wirkt ebenfalls reduzierter und weniger überladen als das der Vorgängermodelle. Beispielhaft für die neue Reihe ist die Referenznummer L3.782.4.56.6 mit schwarzem Zifferblatt und einem Durchmesser von 43 mm, die auf Chrono24 im ungetragenen Zustand bereits ab ca. 1.100 EUR erhältlich ist. Für ein gebrauchtes Exemplar sollten Sie ca. 950 EUR bereithalten.
Highlights der HydroConquest mit Facelift
- Automatik-Kaliber L888 mit 64 Stunden Gangreserve
- Neues Zifferblatt-Design
- Gehäusedurchmesser 41 mm oder 43 mm
- Wasserdicht bis 300 m (30 bar)
- Keramiklünette
Longines HydroConquest Chronographen
Einen gebrauchten Automatik-Chronographen wie die Referenznummer L3.744.4.56.6 gibt es für ca. 1.200 EUR, ihre neuwertigen Pendants liegen bei rund 1.400 EUR. Das Besondere an den aktuellen Zeitstoppern ist das Chronographenkaliber L688 mit Säulenrad. Die Säulen- bzw. Schaltradsteuerung gilt unter Uhrenfans als prestigeträchtiger und hochwertiger als die weitverbreitete Kulissenschaltung, die zum Beispiel im Valjoux 7750 zum Einsatz kommt. Quarzchronographen mit Zeitstoppfunktion kosten neuwertig ca. 950 EUR. Dank ihres präzisen batteriebetriebenen Uhrwerks stoppen diese Zeitmesser auf die Hundertstelsekunde genau.
Eine besonders markante Vertreterin unter den Chronographen ist die Referenz L3.843.4.56.6 . Der quarzgesteuerte Chronograph besitzt einen stattlichen Durchmesser von 47,5 mm, ist mit einem Saphirglas ausgestattet und ist – wie alle HydroConquest-Uhren – 300 Meter wasserdicht. Die Hilfszifferblätter des Kalibers L440 befinden sich bei 2, 6 und 10 Uhr, das Datum auf der 5-Uhr-Position. Auf dem schwarzen Sonnenschliff-Zifferblatt befinden sich Punktindizes sowie eine arabische 12. Montiert ist ein Edelstahlarmband mit doppelter Sicherheitsfaltschließe und Taucherverlängerung. Ein ungetragenes Exemplar erhalten Sie für rund 1.000 EUR, gebrauchte Uhren sind noch relativ schwer zu finden.
Merkmale der HydroConquest Chronographen
- Mit Automatik- oder Quarzkaliber
- Kaliber L688 mit Schaltradsteuerung
- Gehäusedurchmesser zwischen 41 mm und 47,5 mm
- Mit Aluminium- oder Keramiklünette erhältlich
Die elegante Taucheruhr mit drei Zeigern
Wenn Sie auf der Suche nach einer stilvollen und zugleich günstigen Taucheruhr mit drei Zeigern sind, ist die Longines HydroConquest mit der Referenznummer L3.742.4.56.6 das richtige Modell für Sie. Mit einer Wasserdichtheit von 300 m (30 bar) ist die Uhr die ideale Begleiterin beim Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen. Die mit Leuchtmasse versehenen Zeiger, Indizes und arabischen Ziffern erstrahlen in einem kräftigen Grün, wenn es um Sie herum dunkel wird. So können Sie unter Wasser, im Kino oder in der Oper die Uhrzeit schnell erfassen.
Durch die minutengenaue Skalierung des Drehrings lässt sich die verstrichene Zeit während eines Tauchganges leicht ablesen. Dank der polierten Gehäuseflanken und Armbandmittelglieder bekommt der Zeitmesser einen edlen Touch, sodass Sie ihn auch zu Jackett und Hemd tragen können. Das für eine Taucheruhr sehr flache Gehäuse unterstreicht den eleganten Look.
Eine praktische Lösung ist das verschraubte Armband, wodurch ein unkompliziertes Kürzen gewährleistet ist. Viele Uhrenhersteller verwenden für ihre Metallarmbänder anstatt Schrauben kleine Stifte, welche die Glieder miteinander verbinden. Nachteil bei der gestifteten Variante ist, das zum Kürzen oder Verlängern des Armbandes meist der Gang zum Uhrmacher nötig ist. Ein komfortables Feature ist die Tauchverlängerung. Bei der HydroConquest können Sie sowohl das Kautschuk- als auch das Metallband mit dieser Funktion ganz einfach verkürzen oder verlängern.
Das Finish der satinierten oder polierten Glieder ist wie beim Gehäuse des Zeitmessers sehr hochwertig. Der polierte Flankenschutz, der die verschraubte Krone vor Stößen schützt, wirkt ebenfalls sehr edel. Ein hübsches Detail ist das Markenlogo, das Longines auf die Krone graviert. Auf der Vorderseite verwendet der Hersteller antireflexbeschichtetes, kratzfestes Saphirglas. Wenn Sie die Taucheruhr umdrehen, sehen Sie einen verschraubten, gravierten Gehäuseboden, der das Gehäuse sicher abdichtet.
Chronographen für Tauchgänge
Die meisten Chronographen auf dem Markt sind nicht für den Tauchsport bestimmt. Deshalb reicht es vollkommen aus, wenn ihre Gehäuse bis 100 m (10 bar) wasserdicht sind. So kann man immer mit seiner Armbanduhr im kühlen Nass schwimmen. Mit einer Wasserdichtheit von 300 m (30 bar) richten sich die Chronographen der HydroConquest-Kollektion an Wassersportler und Taucher. Das Design der Zeitmesser entspricht weitestgehend dem der Modelle mit drei Zeigern. Beim Zifferblatt und der Lünette haben Sie die Wahl zwischen den Farben Schwarz, Blau oder Grau.
Highlights innerhalb der Chronographen-Familie von Longines sind Modelle mit dem Kaliber L688, ein Uhrwerk mit Säulenradsteuerung . Dieses bietet gegenüber der Kulissenschaltung einen angenehmen Vorteil: Das Betätigen der Drücker geht merklich leichter von der Hand. Die Konzernschwester ETA fertigt das L688 exklusiv für Longines. Bei der Entwicklung legte der Rohwerkelieferant ETA großen Wert auf Servicefreundlichkeit. Aufgrund des verwendeten Stahlbodens können Sie das Uhrwerk im Alltag nicht bestaunen, obwohl sich das gravierte und mit Perlierungen versehene Uhrwerk nicht verstecken muss. Wenn Sie einen Schaltradchronographen mit Sichtboden bevorzugen, bietet sich das Modell L2.786.4.56.3 aus der Kollektion Conquest Classic an. Mit einem Preis von ca. 2.100 EUR ist diese Armbanduhr ein paar Hundert Euro teurer als der HydroConquest-Chronograph.
Wie die Modelle mit drei Zeigern erfuhren auch die Chronographen 2019 ein optisches Update. Ausgestattet mit einem ruhigeren Zifferblatt und einer Keramik-Lünette befinden sich die neuen Varianten neben den Vorgängerversionen in der Kollektion. Die Referenznummer L3.883.4.56.6 mit schwarzem Zifferblatt und Edelstahlarmband besitzt einen Durchmesser von 43 mm und ist – wie der Vorgänger – bis 300 m (30 bar) wasserdicht. Das Kaliber L688 treibt auch hier die Zeiger an und verfügt über eine Gangreserve von 54 Stunden. Diesen Chronographen können Sie bei Chrono24 für rund 1.900 EUR kaufen. Weitere Varianten besitzen ein graues oder blaues Zifferblatt und sind wahlweise am farblich passenden Kautschukarmband oder Edelstahlarmband erhältlich.