Zum Hauptinhalt springen

3 Gründe, warum die Omega Speedmaster Professional auch 2024 so wertstabil ist

Von Chrono24
28. Juli 2022 | Überarbeitet am: 15.07.2024
4 Minuten
5:43

Während der Wert vieler Luxusuhren seit 2022 teils spürbar nachgab, konnten sich einige Referenzen der Omega Speedmaster Professional Moonwatch diesem Trend entgegenstellen und preislich sogar etwas zulegen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Marktsituation für die Speedmaster im Zeitraum zwischen Dezember 2023 und Juni 2024. Außerdem stellen wir drei Gründe heraus, warum die Omega Speedmaster Professional auch im Jahr 2024 so wertstabil ist.

While many watches are currently losing some of their value, the Omega Speedmaster Professional has actually seen an increase in value.
Zeigt sich äußerst wertstabil: die Omega Speedmaster Professional Moonwatch

Uhrenmarkt aktuell: Es gibt nicht nur Gewinner

Wenn wir uns die aktuelle Marktsituation von Modellen der Omega Speedmaster Modellen anschauen, werden wir schnell feststellen, dass einige Referenzen im letzten Halbjahr im Wert gestiegen sind. Das gilt jedoch nicht für alle Modelle der Serie.

Referenzen, die nicht der Moonwatch- oder Professional-Reihe angehören, haben in den vergangenen sechs Monaten spürbar an Wert verloren. Eines dieser Modelle ist die Omega Speedmaster Racing mit der Referenznummer 326.30.40.50.01.001. Diese Variante war im Dezember 2023 neuwertig für durchschnittlich 3.000 EUR zu haben. Sechs Monate später müssen Käufer nur noch 2.800 EUR für die Uhr aufbringen, was einem Minus von rund 6 Prozent entspricht – 1 Prozent pro Monat.

Eine fast identische Wertentwicklung erlebte die Speedmaster Broad Arrow 1957 Trilogy (Ref. 311.10.39.30.01.001). Hier lag der Preis im Dezember 2023 für ein neuwertiges Exemplar noch bei rund 13.450 EUR. Mitte Juni 2024 kostet das Modell durchschnittlich etwa 12.500 EUR – ein Minus von 6 % im Beobachtungszeitraum. Die prozentuale Preisdifferenz für eine bereits getragene Speedmaster dieser Referenz ist nahezu identisch.

Speedmaster Broad Arrow 1957 Trilogy (Ref.311.10.39.30.01.001)
Büßte rund 6 % im Wert ein – Speedmaster Broad Arrow 1957 Trilogy (Ref.311.10.39.30.01.001)

Wie konnte die Omega Speedmaster Professional Moonwatch performen?

Egal, ob es sich um die Variante mit einem Deckglas aus Hesalit oder um das Modell mit Saphirglas handelt: Sowohl die neueste Referenz als auch die Vorgängerversion sind äußerst wertstabil. Die allseits beliebte und letzte „echte“ Moonwatch mit der Referenznummer 311.30.42.30.01.005 konnte ihren Wert in den vergangenen sechs Monaten sogar leicht steigern. So kostete dieses Modell im Dezember 2023 im neuwertigen Zustand noch etwa 6.050 EUR, während im Juni des Folgejahres der Durchschnittspreis bei rund 6.160 EUR liegt. Das entspricht einem Plus von immerhin zwei Prozent.

Die aktuelle Moonwatch mit Hesalitglas (Ref. 310.30.42.50.01.001) büßte zwar knapp über 1 Prozent im Wert ein, dafür kann der Sommer 2024 mit einem Preis von ca. 5.900 EUR für ein neuwertiges Exemplar ein guter Kaufzeitpunkt sein. Der offizielle Listenpreis liegt übrigens bei 7.600 EUR.

Wenn Sie also Besitzer einer Omega Speedmaster Professional Moonwatch sind oder mit dem Kauf liebäugeln, können Sie sich freuen: Der kultige Chronograph legt auch 2024 eine solide Wertstabilität an den Tag. Warum ist das so? Hier sind drei Gründe, die maßgeblich für den Erfolg der Moonwatch verantwortlich sind.

Grund Nr. 1: cleveres Marketing

Was das Marketing ihrer Uhren angeht, hat sich Omega in der Vergangenheit enorm gesteigert. Mittlerweile sind die Bieler noch präsenter in Filmen wie James Bond und bei sportlichen Events wie den Olympischen Spielen vertreten. Auf dem Instagram-Account der Luxusuhrenmarke wimmelt es nur von Stars. Ihre Werbespots sind aufwendig produziert und kreativ gestaltet. Wenn Sie schon einmal eine Omega-Uhr gekauft haben, wird Ihnen sicherlich auch aufgefallen sein, welch Erlebnis die Präsentation der Uhren darstellt. Es gibt kaum einen Luxusuhrenhersteller, der solch ein passendes, kreatives und zum Teil auch witziges Packaging für seine Uhren bietet wie Omega – und das, ohne unfreiwillig komisch zu wirken.

Das moderne, frische Marketing funktioniert natürlich auch bei solch einem Klassiker wie der Omega Speedmaster: Uhren, die im Gedächtnis bleiben und neue Käufer anlocken, bleiben selbstverständlich beliebt – und dadurch wertstabil.

Grund Nr. 2: die unglaubliche Historie der Moonwatch

Es gibt kaum keine andere Uhr, die eine so faszinierende Geschichte erzählt, wie die Omega Speedmaster Professional. Die Raumfahrt, das Apollo-Programm und die Mondlandung haben die Moonwatch zur absoluten Uhren-Ikone gemacht. Diese großen Ereignisse mögen mittlerweile ziemlich lange zurückliegen, doch auch nach über 50 Jahren haben sie nichts von ihrer Faszination verloren. Die ikonischen Weltraum-Momente sind zahlreich: Sei es der erste Weltraum-Ausstieg des NASA-Astronauten Ed White, die erste Mond-Umrundung mit Apollo 8, die berühmte Apollo-13-Rettungsmission oder die Mondlandung(en), die Omega Speedmaster war immer dabei und ist als Teil dieses großen Weltraum-Abenteuers nicht mehr wegzudenken. Solche geschichtsträchtigen Momente bleiben auch nach über einem halben Jahrhundert unerreicht und gehören bis heute zu den größten Abenteuern aller Zeiten. Kein Wunder, dass diese Uhr selbst in den größten Krisen so wertstabil bleibt und sich stets einer großen Beliebtheit erfreut. Mit der Omega Speedmaster Professional können Uhrenliebhaber Teil dieser großartigen Historie sein.

The Speedmaster Professional probably has the greatest history of all timepieces in the luxury watch world.
Die Speedmaster Professional besitzt die wahrscheinlich größte Historie in der Luxusuhrenwelt

Grund Nr.3 – das Zeitlose Design

Das Design der Speedmaster Professional ist wunderschön und vor allem zeitlos. Obwohl ihre generelle Form und das Design seit den späten Sechzigerjahren nahezu unverändert geblieben sind, wirkt dieser legendäre Uhrenklassiker immer noch hochmodern. Das Tolle an der Omega Speedmaster: Sie ist wandlungsfähig wie kaum eine andere Uhr. Sie mögen es klassisch? Dann tragen Sie den legendären Chronographen am Stahlband. Sie mögen es eher cool und lässig? Dann nehmen Sie ein NATO-Band. Wollen Sie Ihre Affinität zur Raumfahrt zeigen? Mit einem Velcro-Band fühlt sich die Omega-Ikone pudelwohl. Selbst ein schickes Lederarmband ist bei der Speedy nicht unpassend. Damit wirkt die Uhr fast schon wie eine elegante Dresswatch.

Kein Wunder also, dass die Moonwatch von Uhrenliebhabern als ein sogenanntes „Strapmonster“ bezeichnet wird – die Uhr kann einfach an so gut wie jedem Band getragen werden. Es erstaunt somit nicht, dass die Speedy auch im Jahr 2024 weiterhin wertstabil bleibt und sehr wahrscheinlich noch weiter im Wert steigen wird. Trends kommen und gehen, doch ikonische Uhren wie die Omega Speedmaster sind gerade durch ihre zeitlose Einfachheit diejenigen, die sich bewähren.

The Speedmaster Professional has a timeless, iconic design that will probably never go out of style.
Die Speedmaster Professional besitzt ein zeitloses, ikonisches Design, welches wahrscheinlich niemals aus der Mode kommen wird.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Über den Autor

Chrono24

Chrono24

Das Team hinter unserem Chrono24 Magazin besteht aus Chrono24 Mitarbeitern, freien Autoren und Gastautoren – und sie alle haben eins gemeinsam: Ihr Herz schlägt für…

Zum Autor

Aktuellste Artikel

Featured