Nach der Fülle von Uhren, die auf der Baselworld vorgestellt wurden, wollen wir uns hier den Stücken widmen, die vielleicht nicht ganz die Aufmerksamkeit bekamen, die sie verdienen. Die folgenden drei Uhren sollten Sie sich auf jeden Fall näher ansehen, wenn Sie auf der Suche nach einem seriösen Zeitmesser unter 10.000 EUR sind.
Rolex Oyster Perpetual 39

Es mag ungewöhnlich erscheinen, dass unsere Wahl auf dieses Modell fällt, denn Rolex hat diese Uhr nicht offiziell als neues Modell vorgestellt, sondern die existierende Kollektion auf der Webseite lediglich um zwei neue Zifferblatt-Varianten erweitert. Zudem ist sie mit einem Preis von 5.150 EUR eine der günstigsten Uhren im Rolex-Programm. Nun könnte man einwenden, dass die aktuelle 8.400 EUR teure GMT-Master „Pepsi” die beste neue Uhr des Jahres 2018 unter 10.000 EUR sei, doch wäre das für eine handverlesene Liste von Uhren eine etwas zu offensichtliche Wahl. Hinzu kommt der Fakt, dass eine so auffällige Rolex mit blau-roter Lünette und Jubilee-Armband nicht jedermanns Sache ist.

Die Oyster Perpetual 39 ist so einfach und unaufdringlich, wie eine Rolex nur sein kann. Rolex-typische Design-Elemente wie Zyklop-Lupe, drehbare Lünette oder verschraubte Chronographen-Drücker sucht man bei dieser Uhr vergebens. Sie ist einfach nur eine klassische Sportuhr aus Edelstahl in einer dezenten Größe, die nun endlich in den klassischsten aller Zifferblattfarben zu bekommen ist: Schwarz und Weiß. Rolex bot die Uhr anfangs nur mit Zifferblättern in Grau, Rot und Blau an, was sicherlich einen gewissen Reiz hat. Doch für eine Uhr, die man zu jeder Gelegenheit tragen möchte und die einen ein Leben lang begleiten soll, sind diese Farben nicht die erste Wahl. Mit der neuen Oyster Perpetual 39 mit schwarzem oder weißem Zifferblatt hat Rolex dieses Problem elegant gelöst.
Glashütte Original Senator Excellence Panoramadatum

Die Uhrmacherei in Deutschland ist seit mehr als 20 Jahren eine ernst zu nehmende Konkurrenz für die großen Namen aus der Schweiz. Die für ihre eleganten und mit imposanten Komplikationen wie ewigem Kalender und Tourbillon ausgestatteten Uhren bekannte Firma Glashütte Original ist eine dieser Wettbewerber.
Glücklicherweise hat die Firma auch verhältnismäßig einfache Stücke wie die Senator Excellence Panoramadatum im Programm. Sie ist eine moderne Interpretation einer klassischen Dresswatch, wirkt mit ihrem 42 mm großen Gehäuse jedoch deutlich stattlicher als vergleichbare Modelle anderer Hersteller. Sie können diese Uhr also auch getrost zu Jeans und T-Shirt tragen, ohne zu wirken, als hätten sie die Uhr Ihres Großvaters am Handgelenk. Das Panoramadatum bei der 4 ist zudem eine schöne und praktische Komplikation.
Durch ihr automatisches Manufakturkaliber ist diese Uhr auf jeden Fall auf Augenhöhe mit ihren Schweizer Pendants.
Zenith Defy Classic

Wenn Sie auf der Suche nach einer Luxussportuhr sind, die nicht das Logo von Rolex oder Omega trägt, dann sollten Sie sich die neue Zenith Defy Classic einmal genauer ansehen. Mit einem Gehäuse aus gebürstetem Titan und Zifferblättern mit aufwendiger Skelettierung oder in tiefem Blau, kann diese Uhr ein unaufdringliches Accessoire sowie Ausgangspunkt für interessante Gespräche sein.
Auch wenn die Uhr „nur” Zeit und Datum anzeigt, kommt bei ihr jede Menge moderner Technik zum Einsatz. Angetrieben wird sie beispielsweise von Zenith’s zuverlässigem Basis-Kaliber Elite 670, das nun mit Ankergabel und Hemmung aus Silizium ausgestattet ist.
Lesen Sie mehr
Baselworld 2018: Die besten Uhren für weniger als 1.000 EUR