07.12.2021
 5 Minuten

Die perfekte Drei-Rolex-Kollektion für 50.000 EUR

Von Donato Emilio Andrioli
Rolex-Submariner-Kermit
Noch mehr Reviews, Tutorials, Talks und Interviews rund um das Thema Luxusuhren finden Sie auf unserem YouTube-Kanal

Rolex begeistert Uhrensammler seit Jahrzehnten mit seinen zeitlosen Uhren-Designs und alltagstauglichen Alleskönnern. Doch nicht jeder Uhrenliebhaber möchte gerne einen solch bekannten Klassiker am Handgelenk tragen, zumindest nicht in der Standard-Version. Gehören auch Sie der Fraktion der Uhrenfans an, die sich von der breiten Masse abheben möchte? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir zeigen Ihnen drei Rolex-Uhren, die alles andere als Standard sind. 

Bietet Rolex Limited Editions an? 

Im Gegensatz zu anderen Marken bringt Rolex keine expliziten Limited Editions ihrer Uhren, die auf eine genaue Stückzahl limitiert sind, heraus. Trotzdem sind die Uhren von Rolex aufgrund der hohen Nachfrage bekanntermaßen doch ziemlich limitiert und einige Modelle kaum oder nur für Werte weit oberhalb der Listenpreise erhältlich. Diese Sammlerstücke sind teilweise besonders heiß begehrt oder besitzen aufgrund ihrer besonderen Details sogar einen echten Seltenheitswert. 

Uns stehen nun 50.000 EUR zur Verfügung und damit stellen wir uns eine Rolex-Sammlung zusammen, die aus drei begehrten und seltenen Uhren besteht. Ich habe mich für zwei Vintage-Modelle und eine moderne Referenz entschieden. Mit dabei sind eine Ikone, die nicht zuletzt aufgrund ihrer Seltenheit zum wahren Publikumsliebling geworden ist, eine recht einfache Uhr, die vor kurzem einen regelrechten Hype unter Uhrensammlern ausgelöst hat, und eine ganz besondere Rolex Submariner, die Sie so garantiert nicht oft sehen werden.

Wir stellen für 50.000 EUR eine Rolex-Kollektion aus besonderen Modellen zusammen.
Wir stellen für 50.000 EUR eine Rolex-Kollektion aus besonderen Modellen zusammen.

Es kann nur eine „Kermit“ geben – Rolex Submariner 16610LV

2003 war ein ganz besonderes Jahr: Es war der fünfzigste Geburtstag der legendären Rolex Submariner. Der Uhr, die Rolex zu weltweitem und dauerhaftem Ruhm verholfen hat. Der Schweizer Hersteller nahm es sich also zum Anlass, eine besondere Variante der legendären Taucheruhr mit grüner Lünette vorzustellen. Die grüne Lünettenfarbe ist in diesem Fall wirklich besonders, denn, außer dass die Farbe Grün für die Marke Rolex steht, hat die Marke mit der Rolex Submariner „Kermit“ zum ersten Mal einer Stahl-Submariner eine farbige Lünette verpasst. Die vorherigen Stahl-Referenzen der Rolex Submariner waren immer völlig in Schwarz gehalten. 

Die klassische Rolex Submariner „Kermit“ Referenz 16610LV wurde zwischen 2003 und 2010 gebaut, bevor sie dann von der völlig in grün gehaltenen „Hulk“ ersetzt wurde. Die „Kermit“ bietet Ihnen die gewohnte Rolex-Submariner-Erfahrung: ein markantes Oyster-Gehäuse mit 300 m Wasserdichte, ein Automatikwerk mit für die damalige Zeit beachtlichen 48 Stunden Gangreserve, ein Saphirglas sowie eine Datumskomplikation samt Datumsschnellverstellung. Selbstverständlich darf auch hier die berühmte Rolex-Lupe nicht fehlen. 

Im Kern ist die 16610LV nichts anderes als eine fünfstellige Rolex Submariner. Doch wie auch die 16610, ist die 16610LV für viele Fans und Uhrenliebhaber die letzte „echte“ Submariner. Ab 2010 wurde sie durch die viel luxuriösere, mehr an ein Schmuckstück erinnernde, sechsstellige Referenz ersetzt. Diese hier ist dagegen noch eine wahre „Toolwatch“. Sie besitzt eine Aluminium-Lünette, die alte Gehäuseform und das alte Armband. Dieses wirkt nach heutigen Standards natürlich etwas klapperig, was jedoch auch ein klein wenig den Charme der Rolex Submariner „Kermit“ ausmacht. Die toolige 16610LV ist heute ein wahres Sammlerstück und darf in unserer Drei-Uhren-Sammlung seltener Rolex-Uhren nicht fehlen. Rolex hat das Farbschema 2020 zurückgebracht, doch für viele Fans gibt es nur eine echte Kermit: Das ist die 16610LV. Die Marktpreise variieren stark je nach Zustand und Lieferumfang, starten jedoch ab um die 18.000 EUR.

Rolex introduced the Submariner 16610LV "Kermit" to celebrate the watch’s fiftieth anniversary.
Rolex führte die Submariner 16610LV „Kermit“ zum 50-jährigen Jubiläum der Uhr ein.

Eine der begehrtesten Rolex – Rolex Oyster Perpetual 41 Ref.124300 „Tiffany“  

Als Rolex im September 2020 seine neue Oyster Perpetual Kollektion vorgestellt hat, waren nicht alle Uhrenliebhaber und Fans begeistert. Zwar gehörten klassische Zifferblattfarben wie Schwarz oder Blau weiterhin in die Kollektion, doch die bunten Zifferblätter zogen fast alle Blicke auf sich. Die offensichtlich an die sogenannten „Stella“-Zifferblätter angelehnten auffälligen Designs sorgten für einige kritische Blicke und das eine oder andere Schmunzeln. Witzigerweise haben sich gerade die bunten Varianten zu wahren Sammlerstücken entwickelt. Diese sind auf offiziellem Wege kaum mehr zu bekommen und werden bereits mehrere Tausend Euro über dem offiziellen Listenpreis gehandelt. Für eine Uhr, die offiziell im Einsteigersegment von Rolex eingepreist war, eine wirklich erstaunliche Entwicklung. 

Die Farbvariante, die dabei am meisten für Furore gesorgt hat und bereits Marktpreise um die 18.000 EUR erreicht, ist die in Türkis gehaltene Zifferblattvariante. Sie wird von Fans und Sammlern Rolex Oyster Perpetual „Tiffany“ genannt. Mit etwas Glück ist diese farbenfrohe Rolex-Uhr aber auch schon ab um die 10.000 EUR erhältlich. 

Der amerikanische Schmuckhersteller steht nicht in Verbindung mit der Uhr. Der Spitzname ist darauf zurückzuführen, dass die Zifferblattfarbe an die Markenfarbe der Hochglanz-Schmuck-Boutique erinnert. Die Uhr selbst ist eine klassische Rolex Oyster Perpetual mit einigen Verbesserungen gegenüber dem 2020 eingestellten Vorgänger. Die Uhr wurde im Durchmesser etwas vergrößert und bietet nun 70 Stunden Gangreserve. Das veränderte Zifferblattdesign mit Doppel-Indizes auf 3, 6 und 9 Uhr wurde von der Oyster Perpetual 36 übernommen. Das mag wenig erwähnenswert erscheinen, doch ich finde, dass das neue Zifferblattdesign die Rolex Oyster Perpetual 41 etwas jünger und moderner erscheinen lässt. Der Vorgänger war mir persönlich etwas zu einfach gestrickt und wirkte dadurch manchmal geradezu langweilig. Sehr gut gefällt mir auch die neue Schließe: Diese besitzt jetzt eine erhabene Krone in der Mitte. Der Vorgänger bot nur eine eingelaserte Krone; das ließ die Uhr etwas weniger „wertig“ erschienen. 100 m Wasserdichtigkeit runden das gelungene Gesamtpaket ab. Ob die kleinen Verbesserungen sowie das „Tiffany“-Zifferblatt den hohen Aufpreis wert sind, muss am Ende jeder Uhrensammler für sich selbst entscheiden. Doch ich wollte diese Uhr unbedingt in unserer seltenen Drei-Uhren-Kollektion haben: Sie ist momentan extrem begehrt und wird auch in den nächsten Jahren für Furore sorgen.

The Rolex Oyster Perpetual "Tiffany" has become a crowd favorite.
Die Rolex Oyster Perpetual „Tiffany“ hat sich zum Publikumsliebling gemausert.

Die Rolex aus 1000 und einer Nacht – Rolex Submariner Ref.16613T „Sultan“

Die Rolex Submariner „Sultan“ ist sicher nicht die begehrteste Uhr aus dem Rolex-Katalog. Doch diese Submariner werden Sie garantiert nicht oft an anderen Handgelenken sehen, denn sie ist alles andere als gewöhnlich. Die Submariner 16613T mit Serti-Zifferblatt kann aus der Sicht eines Uhrensammlers nur als eines bezeichnet werden: Ein einzigartiges Sammlerstück, welches (meiner Meinung nach) unbedingt in unsere Drei-Rolex-Uhren-Kollektion mit seltenen Modellen gehört. Die Spezifikationen der orientalisch angehauchten Uhr bieten Ihnen alles, was Sie von einer fünfstelligen Submariner-Referenz erwarten können: einen Durchmesser von 40 mm, 300 m Wasserdichtigkeit, ein Saphirglas, die gewohnte Datumskomplikation auf 3 Uhr und das markante Gehäusedesign, welches die Submariner unverkennbar macht. 

Die Submariner 16613 mit Serti Zifferblatt könnte einem Märchenbuch aus 1001 Nacht entsprungen sein.
Die Submariner 16613 mit Serti Zifferblatt könnte einem Märchenbuch aus 1001 Nacht entsprungen sein.

Das Besondere an dieser Referenz ist jedoch das einzigartige Zifferblattdesign aus Tausendundeiner Nacht. Hier wird offensichtlich, warum diese Rolex Submariner auch den Spitznamen „Sultan“ erhalten hat. Die Indizes bestehen aus runden Diamanten. Für das optische Highlight sorgen die auf 6, 9 und 12 Uhr eingefassten dunklen Rubine, die mit dem Sunbursteffekt des Zifferblattes und den goldenen Akzenten der Bi-Color-Submariner perfekt harmonieren. Ich persönlich finde, dass der orientalische Look vor allem mit blauer Lünette sein volles Potenzial entfaltet. Doch Sie haben um die 15.000 EUR genügend Auswahl, um Ihren ganz persönlichen Favoriten zu finden. Die Submariner mit Serti Zifferblatt ist sowohl mit einer schwarzen als auch einer blauen Lünette verfügbar. Außerdem können Sie auch zwischen interessanten Zifferblattvariationen wie Champagner oder Silber wählen. Die Rolex Submariner „Sultan“ ist einfach mal etwas Anderes. Mit dieser außergewöhnlichen Uhr am Handgelenk ziehen Sie sicherlich zahlreiche Blicke auf sich. In Kombination mit der Rolex Submariner „Kermit“ und der Rolex Oyster Perpetual „Tiffany“ erhalten wir ein tolles Trio aus seltenen und besonderen Rolex-Uhren als Sammlung. Mit etwas Glück müssen Sie auch nicht die kompletten 50.000 EUR ausreizen. 

Mehr lesen

Omega: Einiges zum Hintergrund

Die Top 5 der Bicolor-Uhren

5 erschwingliche Microbrands, die Sie kennen sollten


Über den Autor

Donato Emilio Andrioli

Als ich mit der Tudor Black Bay 41 meine erste mechanische Uhr kaufte, begann für mich eine neue große Leidenschaft. Besonders begeistern mich ikonische Uhren, die eine interessante Geschichte vorweisen können.

Zum Autor

Aktuellste Artikel

2-1-Tudor-Pelagos
25.07.2023
Uhren Ratgeber
 7 Minuten

Tudor Pelagos 39, Seiko & Co.: 3 Diver Kaufempfehlungen für jedes Budget

Von Christoph Odenthal
2-1-Autavia
10.07.2023
Uhren Ratgeber
 6 Minuten

Wie Sie Ihre erste Vintage-Uhr finden – 5 Einsteiger-Tipps

Von Barbara Korp
2-1-Rolex-Datejust
27.06.2023
Uhren Ratgeber
 3 Minuten

Die Sprache der Uhren-Nerds: Diese Fachbegriffe sollten Sie kennen

Von Pascal Gehrlein

Featured

ONP-262-Top-Sub-2-1
Rolex
 6 Minuten

Unsere Top 5 Rolex Submariner mit Investitionspotential

Von Jorg Weppelink
Omega-2-1
Uhrenmodelle
 5 Minuten

Die Top 10 Uhrenmarken aller Zeiten

Von Donato Emilio Andrioli
Rolex-Daytona-GMT-Master-2-1
Rolex
 3 Minuten

Warum sind Rolex-Uhren so schwer zu bekommen?

Von Hyla Bauer
Omega-2-1
Uhrenmodelle
 5 Minuten

Die Top 10 Uhrenmarken aller Zeiten

Von Donato Emilio Andrioli
Rolex-Daytona-GMT-Master-2-1
Rolex
 3 Minuten

Warum sind Rolex-Uhren so schwer zu bekommen?

Von Hyla Bauer