Zum Hauptinhalt springen

Die 10 besten Uhrenmarken: Was ist zurzeit angesagt?

Von Jorg Weppelink
27. September 2021
5 Minuten
7:40

Eine Liste der zehn beliebtesten oder besten Uhrenmarken zu erstellen, ist gar nicht so einfach. Worauf sollte man eine solche Rangliste basieren? Auf den Verkaufszahlen der Uhrenhersteller? Oder auf der Wertentwicklung, die diese Marken auf Chrono24 verzeichnen? Für unsere heutige Top 10 haben wir uns dazu entschieden, die Zahlen außen vor zu lassen und uns auf das zu stützen, was wir hören und beobachten. Welche Uhren sind zurzeit in aller Munde? Wer sind die kleinen, unabhängigen Marken, die in letzter Zeit für Furore sorgen und sich erfolgreich gegen die Branchenriesen behaupten? Lassen Sie uns direkt starten!

Rolex

Die Krone auf dem Haupt des rechtmäßigen Königs: Rolex regiert die Uhrenwelt.
Die Krone auf dem Haupt des rechtmäßigen Königs: Rolex regiert die Uhrenwelt.

Rolex ist und bleibt der unangefochtene König unter den Uhrenmarken. Die Nachfrage nach den Uhren des Genfer Unternehmens ist ungebrochen. Wir erleben auf Chrono24 eine kontinuierliche Preissteigerung bei beliebten Modellen wie der Submariner, der GMT-Master II und der Daytona. Aber auch die weniger beliebten Modelle der Marke haben in puncto Nachfrage und Preis zugelegt. Die Datejust, die eingeführten Oyster-Perpetual-Modelle, die Explorer und Explorer II und sogar die etwas eigentümliche und mittlerweile eingestellte  Milgauss haben an Popularität gewonnen. Werden die Preise weiter steigen, oder wird sich die Lage in den kommenden Monaten etwas beruhigen? Aktuell herrscht jedenfalls kein Zweifel daran, dass sich Rolex seiner Krone auch weiterhin sicher sein darf.

Omega

Einige der größten Uhrenikonen stammen von Omega.
Einige der größten Uhrenikonen stammen von Omega.

Eine weitere unglaublich beliebte Marke ist Omega. Die Manufaktur aus dem schweizerischen Biel hat einige der größten Ikonen der Uhrenwelt hervorgebracht. Davon ist die Speedmaster zweifellos die berühmteste. Mit der Einführung der neuen Moonwatch mit aktualisiertem Design und neuem Uhrwerk begann Omega ein neues Kapitel in der Geschichte der Speedmaster-Kollektion. Apropos Moonwatch: Das „Snoopy“-Modell der Speedmaster ist das begehrteste unter den Speedmaster-Sondereditionen. Und erst kürzlich hat Omega mit der „First Omega in Space“ eine Ikone wieder ins Leben zurückgeholt.

Breitling

Eines der beliebtesten Modelle von Breitling ist die Navitimer.

Seit der Übernahme der Geschäftsführung durch den ehemaligen IWC-Chef Georges Kern ist bei Breitling eine neue Dynamik zu beobachten, die zu erstaunlichen Ergebnissen geführt hat. Dazu zählen Breitlings viel gelobte Neuauflagen berühmter historischer Uhrenmodelle, z. B. die AVI Ref. 765 1953 Re-Edition und die Navitimer Ref. 806 1959 Re-Edition. Weitere Beispiele gefällig? Breitling hat ebenfalls neue Versionen der legendären Chronomat, der Top Time und der Superocean Heritage ’57 herausgebracht. Außerdem sind die Kultmodelle der Marke bei Sammlern beliebt wie eh und je. Sie machen Breitling zu einer der bekanntesten und gefragtesten Uhrenmarken der Gegenwart.

Patek Philippe

Patek Philippe Ceases Production of the Nautilus 5711: What's Next?
Patek Philippe: Inbegriff der Haute Horlogerie.

Patek Philippe ist ohne Frage die bekannteste und beliebteste Marke im Bereich der Haute Horlogerie. Die Genfer Uhrenmanufaktur fertigt atemberaubende Zeitmesser, die in Sachen Mechanik, Gestaltung und Verarbeitung höchsten Ansprüchen genügen. Die erfolgreichste Uhr aus dem Hause Patek ist die Nautilus, dicht gefolgt von der Aquanaut. Auch die Uhren aus den Reihen „Complications“ und „Grandes Complications“ sind sehr begehrt. Mit der Einstellung der 5711/1A-010 sind nicht nur die Preise der Nautilus sondern auch der anderen Modelle nahezu explodiert. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Preise hier in Zukunft bewegen. In letzter Zeit scheint sich der Markt von den überteuerten Preisen erholt zu haben.

Audemars Piguet

Der Klassiker von Audemars Piguet: die Royal Oak.
Der Klassiker von Audemars Piguet: die Royal Oak.

Wer den Markennamen Audemars Piguet hört, denkt wahrscheinlich sofort an die Royal Oak. Der Uhrenhersteller aus Le Brassus in der Schweiz hat zwar auch andere Kollektionen für das breitere Sammlerpublikum zu bieten, z. B. die Uhrenlinien Code 11.59 und Millenary. Dennoch dreht sich bei AP immer noch alles um die Royal Oak. Diese ebenfalls von Gérald Genta geschaffene Branchen-Ikone aus dem Jahr 1972 genießt bis heute Kultstatus. Ob es sich nun um die legendäre Royal Oak „Jumbo“ Extra-Thin, die Perpetual Calendar, die Royal Oak Offshore oder die Royal Oak Concept handelt, die Beliebtheit und Nachfrage nach diesen Zeitmessern ist nach wie vor unglaublich hoch. Es wird spannend bleiben in welche Richtung sich die Marke auch unter der neuen Chefin Ilaria Resta entwickeln wird und ob sie sich aus den „Fängen“ der Royal Oak befreien kann. Denn Audemars Piguet ist weit mehr als die Royal Oak.

Cartier

Cartier bietet klassisches Design gepaart mit moderner Technologie.
Cartier bietet klassisches Design gepaart mit moderner Technologie.

Cartier hat ein gutes Verständnis davon, was ihre Kunden wollen. So präsentierte die Marke dieses Jahr gleich mehrere aufsehenerregende neue Releases.
Neben der Rückkehr der CPCP Cartier Tortue, wurde auch die beliebteste Modellreihe Santos um weitere Exemplare erweitert. So gab es neue Cartier Dumont Modelle und auch die XL-Reihe der Santos wurde mit der Dual Time entschieden weiterentwickelt. Nicht zuletzt deshalb galt Cartier bei den diesjährigen Watches and Wonders als einer der Hidden Champions.

Tudor

Tudor ist in den vergangenen zehn Jahren eine der wichtigsten Uhrenmarken geworden.
Tudor ist in den vergangenen zehn Jahren eine der wichtigsten Uhrenmarken geworden.

Tudor hat sich in den vergangenen fünfzehn Jahren zu einer der beliebtesten Uhrenmarken entwickelt und erfreut sich einer ständig wachsenden Fangemeinde. Seit der Einführung der Modelllinie Black Bay ist Tudor aus dem Schatten des großen Bruders Rolex herausgetreten. In diesem Jahr überraschte das Unternehmen mit neuen Varianten der Tudor Black Bay Chrono in blau aber auch in Pink. Wohl nicht zuletzt weil der Besitzer des Inter Miami Fussballvereins David Beckham heißt und gleichzeitig Tudor Brand Ambassador ist. Das Pink ist auch die Vereinsfarbe des Fussballvereins. Es ist bemerkenswert zu sehen, wie Tudor weiterhin mit cleveren Neuheiten begeistert, die hohe Qualität mit erschwinglichen Preisen kombinieren. Dies sind Faktoren, die Tudor zu einer der führenden Marken der Branche gemacht haben.

Richard Mille

Die Uhren von Richard Mille zählen zu den modernsten und innovativsten der Branche.
Die Uhren von Richard Mille zählen zu den modernsten und innovativsten der Branche.

Erschwingliche Preise fallen einem bei Richard Mille allerdings nicht als Erstes ein. Aus der modernen Luxusuhrenschmiede stammen einige der beliebtesten und begehrtesten High-End-Uhren auf dem Markt. Die Philosophie von Richard Mille ist es, hochmoderne Uhren zu kreieren, die Hightech-Materialien mit faszinierender Uhrmacherkunst verbinden und extremen Bedingungen standhalten. Die Marke hat Uhren für berühmte Spitzensportler wie Rafael Nadal, Bubba Watson und zahlreiche Formel-1-Fahrer entwickelt, darunter Fernando Alonso und Lando Norris. Richard Mille liefert atemberaubende Uhrenkreationen, die oft weit über ihrem Listenpreis verkauft werden.

H. Moser & Cie

H. Moser & Cie ist eine der besten unabhängigen Uhrenmarken auf dem Markt.
H. Moser & Cie ist eine der besten unabhängigen Uhrenmarken auf dem Markt.

Moser & Cie. ist ein unabhängiges Unternehmen, das seit seiner Wiedergründung im Jahr 2005 von sich reden macht. Die letzten Jahre waren für die Uhrenmanufaktur aus Schaffhausen in der Schweiz besonders erfolgreich. Die kleine unabhängige Marke beeindruckte die Uhrenwelt mit ihrer beliebten Streamliner-Kollektion, zu der die Streamliner Flyback Chronograph und die Streamliner Center Seconds gehören. Mit dem Einstieg der Marke beim Formel 1 Team „Alpine Racing“ hat sie sich in neue Hemisphären begeben. In diesem Jahr kollaborierte die Marke mit dem Studio Underd0g und brachte direkt zwei Zeitmesser auf den Markt genannt das „Project Passion“. Käufer bekommen hier zwei Uhren, eine H.Moser & Cie und eine Studio Underd0g. Zu guter Letzt begeistert H. Moser & Cie. in seiner Specials-Kollektion mit eindrucksvollen Konzeptuhren, darunter die spektakuläre Venturer mit ihrem Vantablack-Zifferblatt als absolutes Highlight.

F.P. Journe

Small Watch Brand, Big Market Performance: Chrono24's High-Flyer of 2021
F.P. Journe ist eine der besten Hersteller in der Welt der Uhrmacherei und erfährt derzeit extreme Preissteigerungen. Ⓒ Sean Song

Der letzte Name auf unserer Top-10-Liste ist F.P. Journe. Diese kleine Marke, die von François-Paul Journe gegründet und nach ihm benannt wurde, stellt lediglich ein paar hundert Uhren pro Jahr her. Und diese gehören zu den besten und außergewöhnlichsten Zeitmessern, die die Branche zu bieten hat. F.P. Journe ist bei Sammlern von High-End-Uhren unglaublich beliebt; die produzierten Exemplare sind meist innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Die Marke hat derzeit sechs Kollektionen in ihrem Katalog, darunter einen Zeitmesser, der sich zu einem echten Publikumsliebling entwickelt hat: die F.P. Journe Élégante 48. Diese bemerkenswerte Quarzuhr aus Titan ist ein perfektes Beispiel für die Philosophie von Journe: geniale Lösungen für uhrmacherische Probleme zu finden. Sie hat F.P. Journe nicht nur zum heißen Gesprächsthema der Uhrenszene gemacht, sondern der Marke auch zu einem rechtmäßigen Platz auf dieser Liste verholfen.

Und damit sind unsere Top 10 der besten Uhrenmarken vollständig. Diese Uhrenhersteller schaffen es uns immer aufs Neue uns zu überraschen und zu begeistern.

Über den Autor

Jorg Weppelink

Jorg Weppelink

Hallo, ich bin Jorg und schreibe seit 2016 Artikel für Chrono24. Meine Beziehung zu Chrono24 reicht jedoch deutlich weiter zurück, denn meine Liebe zu Uhren erwachte …

Zum Autor

Aktuellste Artikel

Featured