31.08.2015
 2 Minuten

Feine Uhren, rahmengenähte Schuhe, Manschettenknöpfe – „Eine Frage des Stils“

Von Christopher Beccan
Richard Mille wristshot, Image: Bexsonn

Der moderne Mann kennt viele Herausforderungen – sei es an einem Tag im Büro oder an einem legeren Wochenende – und die Kleidung, für die er sich täglich entscheidet hat sich in den letzten Jahren verändert. Aber lässt sich das bloß auf Reife zurückführen? Ein Stück weit sicherlich. Dennoch: Selbst die legeren Tage scheinen mittlerweile nicht mehr ganz so leger auszufallen – und das ist auch gut so. Nach Jahrzehnten in überdimensionierten T-Shirts und Kapuzenpullovern scheint der Mann zur Kunst, sich gut zu kleiden, zurückgekehrt zu sein. Das macht er nicht nur für sein Modebewusstsein, sondern auch, um sich selbst zu entfalten und sich Individualität zu verleihen. Und ehrlich gesagt: Es macht auch verdammt viel Spaß.

Vacheron Constantin Traditionelle
Vacheron Constantin Traditionelle

Heutzutage ist der Mann definitiv mehr Don Draper (aus der Serie Mad Men, dargestellt von Jon Hamm) als Mark Zuckerberg. Wir suchen Kleidung aus, die perfekt sitzt, wie etwa maßgeschneiderte Hemden und Sakkos. Oder wir nehmen uns Zeit für die Auswahl der richtigen Manschettenknöpfe. Wir suchen nach Anzügen, die wie angegossen passen und wenn wir keinen finden, dann lassen wir ihn schneidern.

Das bedeutet nicht, dass es ein in der Saville Row maßgeschneiderter Dreiteiler sein muss. Dennoch sollte das Einstecktuch mit dem Hemd harmonieren aber keinesfalls das exakt gleiche Muster der Krawatte haben. Danach sieht man sich konfrontiert mit der Wahl zwischen den rahmengenähten Schuhen oder italienischen Loafer mit dünner Sohle. Aber das eine Accessoire, das wirklich sorgfältig ausgewählt werden sollte ist… die Uhr!

Für den Mann ist die Uhr der wohl wichtigste Teil seiner Ausstattung. Sie mögen sich fragen: Warum? Weil die Uhr, ungeachtet der Kleidung, viel über einen Mann aussagt. Einige Uhren spiegeln geradewegs seine Persönlichkeit wider. Andere verbergen geschickt bestimmte Eigenschaften und Vorlieben ihres Trägers. Viele Menschen haben eine Vorliebe für hochwertige Uhren, aber brauchen einfach einen Zeitmesser, der zu ihrem täglichen Tragebedürfnis passt. Doch auch hierbei kann schon der Wechsel des Armbands die Ausstrahlung der Uhr komplett verändern. Aber – und das ist ein großes Aber – es gibt eine Handvoll Enthusiasten, die ihre komplette Garderobe auf ihre Uhr abstimmen. Das ist auch völlig in Ordnung, vielleicht etwas übertrieben aber eine besondere Art, sein Outfit zu wählen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass jede Uhr eine Ausstrahlung hat. Einige passen zu verschiedenen Outfits mehr als andere. Nehmen Sie beispielsweise eine Rolex Submariner, die so ziemlich alle Basislooks ganz gut abdeckt. Gleichzeitig tut sie sich doch schwer, mit einem klassischen, eleganten Anzug, zu harmonieren. Auch die Vacheron Constantin Patrimony deckt die meisten Outfit-Szenarien ab. Und trotzdem passt sie irgendwie nicht zu sportlicher Kleidung. Was hat Styling am Ende wirklich damit zu tun? Ehrlich gesagt: Nicht sonderlich viel. Aber bedenken Sie: Die Uhr ist des Mannes einzig wahre Form des Schmucks – also wählen Sie mit Bedacht.

Rolex Submariner
Rolex SubmarinerFoto: Bexsonn

Über den Autor

Christopher Beccan

Christopher Beccan ist Gründer des Online-Magazins „Bexsonn“ und schreibt dort regelmäßig über seine zwei Leidenschaften: Außergewöhnliche Uhren und Whisky. Weitere …

Zum Autor

Aktuellste Artikel

ONP-296-Hiphop-2-1
13.03.2023
Lifestyle
 5 Minuten

Luxusuhren im Rap und Hip-Hop

Von René Herold
ONP-295-XXL-Watches-2-1
10.03.2023
Lifestyle
 8 Minuten

Uhren in Übergröße: Sind XXL-Uhren noch modern?

Von Sebastian Swart
Interview-Matt-Hranek-2-1
06.03.2023
Lifestyle
 8 Minuten

Watch Talk: Gespräch mit Autor und Uhrensammler Matt Hranek

Von Chrono24

Featured

Omega Speedmaster Professional
Omega
 3 Minuten

MoonSwatch: genialer Marketingstreich oder Imageschaden?

Von Donato Andrioli
Patek-Philippe-Nautilus-2-1
Audemars Piguet
 7 Minuten

5 Uhren als Wertanlage für 2022

Von Jorg Weppelink
Rolex
 6 Minuten

Die Top 5 der potenziellen Rolex-Investitionen für 2022

Von Jorg Weppelink
Patek-Philippe-Nautilus-2-1
Audemars Piguet
 7 Minuten

5 Uhren als Wertanlage für 2022

Von Jorg Weppelink