Am gestrigen Abend, dem 13. November 2024 war es wieder soweit: In Genf wurde der rote Teppich ausgerollt für den „Oscar der Luxusuhrenwelt“. Der Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) ist ein Preis, der seit 2000 jährlich in Genf verliehen wird und als eine der höchsten Auszeichnungen der Uhrmacherkunst gilt. Nun wurden die begehrten Trophäen erneut vergeben, mit der prestigeträchtigsten Kategorie, dem „Aiguille d’Or“ (Goldener Zeiger), als Krönung. In diesem Jahr ebenfalls wieder mit dabei, war Chrono24 Gründer Tim Stracke, der erstmals Teil der angesehenen Jury war und so aktiv an der Auswahl der Gewinner in den verschiedenen Kategorien mitgewirkt hat.
Lassen Sie uns gemeinsam einen genaueren Blick auf ein paar der vergebenen Preise werfen. Die vollständige Gewinner-Liste finden Sie am Ende des Artikels.
GPHG 2024: Aiguille d’Or Grand Prix
Gewinner der bedeutendsten Kategorie, des „Aiguille d’Or Grand Prix“ (Goldener Zeiger), war dieses Jahr IWC Schaffhausen mit der Portugieser Eternal Calendar. Vorgestellt auf der Watches & Wonders 2024, ist es der erste säkulare Ewige Kalender von IWC Schaffhausen. Die Besonderheit dieser Uhr liegt darin, dass sie die Ausnahmeregel für Schaltjahre des gregorianischen Kalenders berücksichtigt indem in einem Zeitraum von 400 Jahren drei Schaltjahre übersprungen werden. Zudem ist die Mondphase exakt berechnet, sodass sie erst nach 45 Millionen Jahren um einen Tag abweicht.

GPHG 2024: Best Ladies‘ Watch
In der Kategorie „Ladies“ wurden die folgenden Uhren nominiert:
- Arnold & Son – Perpetual Moon 38 Night Tide
- Chopard – Alpine Eagle
- Fabergé – Colours of Love Rose Gold Rainbow
- Hermès – Hermès Cut
- Parmigiani Fleurier – Tonda PF Automatic 36mm Diamonds Set
- Van Cleef & Arpels – Lady Hour Nuit

Van Cleef & Arpels gewinnt mit der erstmals 2008 vorgestellten „Jour Nuit“-Reihe die Kategorie der „Ladies‘ Watches“. Die Gewinner-Uhr ist eine komplette Überarbeitung der Modellreihe, welches drei Jahre Entwicklungszeit benötigte. Der mit Diamanten besetzte Mond und die Sterne, positioniert auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas, verfolgen eine aus guillochiertem Gelbgold gefertigte Sonne, ohne sie je zu erreichen. Das Zifferblatt ist mit einer Scheibe ausgestattet, die sich so gut wie unbemerkbar dreht.
GPHG 2024: Most Iconic Watch
Die Nominierten in der Kategorie „Iconic Watch Prize“ waren die Folgenden:
- Breitling – Navitimer B12 Chronograph 41 Cosmonaute
- Hublot – Classic Fusion Original Yellow Gold 29mm
- IWC Schaffhausen – Big Pilot’s Watch 43 Tourbillon Markus Bühler
- Louis Vuitton – Tambour
- Piaget – Piaget Polo 79
- Urwerk – UR102 Reloaded

Piaget gewinnt mit ihrer ikonischen Polo 79 die Kategorie „Iconic Watch Prize“. Dabei setzte sie sich gegen starke Konkurrenz wie die Breitling Navitimer, oder IWC Schaffhausen’s Big Pilot durch. 1979 stellte Piaget die Polo erstmals vor – sie sollte den Geist der 80er Jahre prägen. Zum 150-jährigen Jubiläum der Marke, feierte die Polo 79 im Jahre 2024 ihr Comeback.
GPHG 2024: Best Chronograph Watch
Für die Kategorie „Chronograph“ gingen ins Rennen:
- Angelus – Instrument de Vitesse
- Louis Vuitton x Rexhep Rexhepi – LVRR-01 Chronographe à Sonnerie
- Massena Lab – Chronograph Monopoussoir Sylvain Pinaud x Massena Lab
- Parmigiani Fleurier – Toric Split Second Chronograph
- TAG Heuer – Monaco Split-Seconds Chronograph
- Zenith – Chronomaster Original Triple Calendar

Diesjähriger Gewinner der Kategorie „Best Chronograph Watch“ ist Massena Lab mit ihrer Chronograph Monopoussoir Sylvain Pinaud x Massena Lab. Dieses Modell war die erste Kollaboration zwischen Massena Lab und Sylvain Pinaud, limitiert auf 10 Exemplare. Sylvain Pinaud gilt als einer der aufstrebenden und talentiertesten Uhrmacher unserer Zeit. Er gewann den Meilleurs Ouvriers de France (MOF), einen bedeutsamen französischen Uhrmacher-Preis, sowie 2022 den GPHG-Award „Horological Revelation“ für seinen eigenen Monopusher Chronograph. Die Kollaboration mit William Massena und der Entwicklung des handgefertigten Monopusher-Chronographen brachte beiden den nächsten GPHG-Award ihrer jungen Karriere ein.
GPHG 2024: Best Tourbillon Watch
Für die Kategorie „Tourbillon Watch“ gingen ins Rennen:
- Chopard – L.U.C 1860 Flying Tourbillon
- Daniel Roth – Tourbillon Souscription
- Moser & Cie. – Streamliner Tourbillon Skeleton
- Rèmy Cools – Tourbillon Atelier
- Sartory Billard – SB06-24HM “La Nuit”
- Voutilainen – Tourbillon 20th Anniversary

Erst vor wenigen Tagen haben wir einen umfangreichen Artikel zur Geschichte Daniel Roth’s hier veröffentlicht – nun dürfen wir gratulieren! Es war fast schon zu erwarten, dass Daniel Roth nach all dem Zuspruch der letzten Monate auch diesen Preis mit nach Hause nehmen darf. Die Daniel Roth Tourbillon ist spätestens jetzt wieder auf der großen Bühne. Die von Namensgeber Daniel Roth selbst gegründete und von der LVMH-Gruppe wiederbelebte Marke fasziniert die Uhrenwelt mit ihrem unverkennbar ikonischen Gehäuse und dem perfekt platzierten Tourbillon in der Mitte.
Die Gewinner des Abends im Überblick
- “Aiguille d’Or” Grand Prix: IWC Schaffhausen, Portugieser Eternal Calendar
- Audacity Prize: Berneron, Mirage Sienna
- Eco-innovation Prize: Chopard, L.U.C Qualité Fleurier
- Chronometry Prize: Bernhard Lederer, 3 Times Certified Observatory Chronometer
- “Horological Revelation” Prize: Rémy Cools, Tourbillon Atelier
- Iconic Watch Prize: Piaget, Piaget Polo 79
- Tourbillon Watch Prize: Daniel Roth, Tourbillon Souscription
- Calendar and Astronomy Watch Prize: Laurent Ferrier, Classic Moon Silver
- Mechanical Exception Watch Prize: Bovet 1822, Récital 28 Prowess 1
- Chronograph Watch Prize: Massena Lab, Chronograph Monopoussoir Sylvain Pinaud x Massena Lab
- Sports Watch Prize: Ming, 37.09 Bluefin
- Men’s Complication Watch Prize: De Bethune, DB Kind Of Grande Complication
- Men’s Watch Prize: Voutilainen, KV20i Reversed
- Time Only Watch Prize: H. Moser & Cie, Streamliner Small Seconds Blue Enamel
- Jewellery Watch Prize: Chopard, Laguna High-Jewellery Secret Watch
- Artistic Crafts Watch Prize: Van Cleef & Arpels, Lady Arpels Jour Enchanté
- Ladies’ Complication Watch Prize: Van Cleef & Arpels, Lady Arpels Brise d’Été
- Ladies’ Watch Prize: Van Cleef & Arpels, Lady Jour Nuit
- “Petite Aiguille” Watch Prize: Kudoke, 3 Salmon
- Challenge Watch Prize: Otsuka Lotec, No.6
- Special Jury Prize: Jean-Pierre Hagmann