Als eine der renommiertesten Uhrenmarken der Welt hat IWC stets Innovation, Qualität und Schweizer Präzision in den Mittelpunkt ihres Schaffens gestellt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Schweizer Traditionsmarke sowie ihre wichtigsten Modelle und verraten Ihnen alles, was Sie zu IWC wissen müssen: Von schlüpfriger Werbung bis hin zu berühmt-berüchtigten Formel 1 Piloten.
IWC: Eine Legende unter den Uhrenmarken
Die Schweizer Uhrenmarke IWC Schaffhausen wurde bereits im Jahr 1868 vom US-amerikanischen Uhrmacher und Ingenieur Florentine Ariosto Jones gegründet. Für den Bostoner Uhrmacher war die Schweiz deshalb ein besonders attraktiver Standort, weil dort qualifizierte Uhrmacher zur Verfügung standen und das Lohnniveau unter dem der Vereinigten Staaten lag. Die Abkürzung IWC steht für „International Watch Company“, was die globale Ausrichtung der Schweizer Uhrenmarke seit Anbeginn nochmals verdeutlicht. Seit der Gründung in Schaffhausen, einer Stadt mit langer Uhrmachertradition, hat sich IWC als eine der renommiertesten Luxusuhrenmarken der Welt entwickelt und steht für Handwerkskunst, zeitloses Design, sowie technische Raffinesse. Sie zeichnet sich durch ihre präzisen mechanischen Uhrwerke aus, die sowohl Uhrmacherkunst als auch innovative Technologien vereint. Seit dem Jahr 2000 gehört der Schweizer Hersteller zum Luxusgüterkonzern Richemont.
Die wichtigsten Modelle und Kollektionen
IWC bietet eine Vielzahl von Uhren-Kollektionen an, die für ihre jeweils einzigartigen Merkmale bekannt sind. Besonders gelungen: Jede Kollektion besitzt ihre eigene Identität und spricht dabei völlig unterschiedliche Zielgruppen an. Hier kommt mit hundertprozentiger Sicherheit jeder Uhrenenthusiast auf seine Kosten: Vom Liebhaber von klassischen Zeitmessern bis hin zu Sportuhren-Enthusiasten. Zu den bekanntesten Modellen gehören zweifelsohne die IWC Portugieser, sowie die legendäre Pilot´s Watch. Während erstere zu den bekanntesten Dresswatches aller Zeiten gehört und mit zeitloser Eleganz zu begeistern weiß, ist zweitere der Inbegriff einer Pilotenuhr. Als wahre Legende unter den Uhren wird sie in einem Atemzug mit Ikonen wie der Rolex Submariner oder der Omega Speedmaster genannt. Das legendärste Modell ist meiner Meinung nach jedoch die IWC Ingenieur, die zu den schönsten Genta-Uhren aller Zeiten gehört und in 2023 ein wohlverdientes, sowie längst überfälliges Comeback feiern durfte. Seitdem gab es mehrere Updates des Modells – zuletzt im Rahmen des Watches and Wonders 2025. Der markante Look, das einzigartige Zifferblatt, sowie die tolle Qualität machen die Neuinterpretation des Klassikers zu einer der spannendsten Uhren unserer Zeit.
IWC´s Beitrag zur Uhrenmanufaktur
IWC steht seit Anbeginn an für höchste Qualität und verwendet nur die besten Materialien für ihre Uhren. Von Edelstahl über Gold bis hin zu innovativen Materialien wie Titan, Keramik, sowie Karbon: Die Schaffhausener setzen auf Materialien, die Langlebigkeit und Stil vereinen und sind sich nicht zu schade, immer wieder neue Wege zu gehen. So war die Pilot´s Watch „Black Carbon“ aus dem Jahr 2020 die erste Fliegeruhr mit einem Gehäuse aus Kohlefaserverbundstoff. Eine besondere Zusammenarbeit besteht mit dem Formel 1 Team Mercedes-AMG Petronas, bei dem IWC als offizieller Zeitnehmer fungiert und regelmäßig spezielle Editionen für Fans der prestigeträchtigen Motorsportserie produziert.

IWC und die Welt der Promis: Ein gutes Team
Doch nicht nur Rennfahrer und Hochleistungssportlerinnen und -sportler wie Eileen Gu tragen gerne IWC, auch Prominente aus dem Showbusiness tragen die Uhren des Schaffhausener Luxusuhren-Herstellers. Die bekanntesten unter Ihnen:
- Action-Superstar Tom Cruise
- Charakter-Schauspieler Bradley Cooper
- die preisgekrönte Schauspielerin Cate Blanchett
- der legendäre Regisseur Quentin Tarantino

Sind IWC Uhren wertstabil?
Wenn es um den Kauf von Uhren und vor allem von Luxusuhren geht, ist Wertstabilität durchaus ein wichtiger Punkt. Verständlich: Wir müssen alle hart für unser Geld arbeiten und gerade eine besondere Uhr ist kein alltäglicher Kauf. Aufgrund der hohen Qualität, des zeitlosen Designs und des Ansehens der Luxusuhrenmarke, sind IWC Uhren durchaus auch begehrte Sammlerstücke. Die Brand hat sich im Laufe der Jahre einen erstklassigen Ruf erarbeitet, der sich gerade bei den bekannteren Modellen wie der IWC Ingenieur, der Portofino sowie der Pilot´s Watch auch in der Wertstabilität widerspiegelt – vor allem wenn Sie diese Uhren zu den aktuellen Marktpreisen kaufen. Gerade die neue IWC Ingenieur gehört zu den aktuell begehrtesten Uhren aus dem IWC-Sortiment und dürfte eine Uhr sein, die nicht allzu lang auf einen neuen Käufer warten muss. Sollten Sie dennoch unsicher sein, möchte ich Ihnen diesen Artikel ans Herz legen.
IWC: Fazit und Ausblick
Insgesamt können wir festhalten, dass IWC Schaffhausen eine der angesehensten, sowie innovativsten Uhrenmarken der Welt ist. Mit ihrer reichen Geschichte, ihrem Engagement für Handwerkskunst, ihrem Mut zur Innovation, der hohen Qualität, sowie ihrer ständigen Weiterentwicklung ist sie eine Marke, die nicht mehr aus der Welt der Uhren wegzudenken ist. Sicherlich werden die Schaffhausener auch in Zukunft für die eine oder andere Sensation in der Branche sorgen.