Luxuriös, sportlich, männlich – dennoch schlicht und unaufdringlich. Das ist die Panerai Luminor. Sie ist das begehrteste Modell des italienischen Uhrenherstellers Officine Panerai. In Florenz gegründet, gibt es das Unternehmen schon seit Ende des 19. Jahrhunderts. Zunächst spezialisierte man sich dort auf die Herstellung nautischer Präzisionsgeräte. Bald folgten erste Uhrenmodelle. Die waren so präzise, dass die königliche Marine auf das Uhrenunternehmen aufmerksam wurde. 1950 wurde die legendäre Luminor im Hause Panerai geboren. Sie ist heute ein wahres Liebhaberstück unter Uhrenkennern. Besonders unter denjenigen, die sich der Welt des Meeres zutiefst verbunden fühlen.
Die Leuchtmasse Radiomir bringt Licht ins Dunkel

Der Bezug zum Meer war dem florentinischen Unternehmen Panerai von Anfang an gegeben. Aus Liebe zur Nautik stellten sich die Uhrmacher die Frage, was eine Uhr braucht, damit die Zeit auch in den dunkelsten Winkeln der Unterwasserwelt abgelesen werden kann. Guido Panerai fand eine Antwort. Er erfand den Stoff Radiomir. Radiomir besteht aus Zinksulfidund Radiumbromid und – es leuchtet. Auch unter Wasser ist der Stoff hervorragend sichtbar. Eins plus eins macht zwei, denn in dem Moment, da Ziffern und Markierungen einer Uhr aus Radiomir sind, kann man die Uhrzeit auch im Dunkeln lesen.
Perfekt für eine Taucheruhr – das dachte sich auch die italienische Marine. Die beauftragte Officine Panerai mit der Herstellung einer Uhr für die Kampfschwimmergruppe Gamma. So entstand das Uhrenmodell Radiomir, das als Vorläufer der Luminor gilt. Später wurde das Uhrengehäuse modifiziert und es entstand 1950 die erste Luminor mit dem heute weltbekannten Kronenschutzbügel. Die Zeitmesser von Panerai unterlagen lange Zeit dem Militärgeheimnis. Erst 1993 wurden sie der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Uhren entwickelten sich sehr schnell zu einem Liebhaberstück unter Uhrenkennern.
Die wesentlichen Merkmale der Luminor
Die Luminor gibt es heute in zwei Hauptkollektionen. Luminor 1950 und Luminor. Erstere ist im Design an das historische Modell aus dem Jahr 1950 angelehnt. Sie ist vor allem an dem kissenförmigen Gehäuse zu erkennen. Dieses hat oft einen massiven Durchmesser von 47 mm. Uhren der Linie Luminor sehen etwas anders aus. Sie haben meist einen Durchmesser von 44 mm und sind somit etwas kleiner als die historisch angelehnten Modelle. Die typische Kissenform wurde durch einen Mittelteil mit kantigem Profil und vereinfachter Lünette ersetzt. Insgesamt wirkt das Gehäuse dadurch schlichter und moderner.
Allen Modellen ist gemein, dass sie hervorragend ablesbar sind. Sie sind mit großen Ziffern und Markierungen ausgestattet, die durch den Leuchtstoff fluoreszierend sind. Auch Widerstandsfähigkeit und Präzision gehören zu den Grundeigenschaften einer jeden Luminor. Besonders charakteristisch ist die legendäre Schutzbrücke über der Aufzugkrone, die ein eingetragenes Markenzeichen von Panerai ist. Sie schützt die Krone und trägt zu einer größeren Wasserdichtigkeit bei. Eine weitere Besonderheit jeder Luminor: Ihr Gehäuse wird aus einem einzigen Stahlstück gefräst. Das heißt, auch die Bandanstöße sind Teil des Gehäuseblocks.
Die zwei Hauptkollektionen bestehen aus vielen unterschiedlichen Uhrenmodellen. Im Folgenden sollen drei wichtige Modelle vorgestellt werden.
Die Luminor Marina
Die Luminor Marina ist ein Meisterwerk an Funktion und Design. Wie alle Luminor Modelle ist auch die Marina eine Uhr für Meeresenthusiasten. Sie ist unglaublich widerstandsfähig und selbstverständlich wasserdicht. Im Design gibt es die Marina in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Grundsätzlich kann sich der Träger bei der Marina zwischen dem historisch angelehnten Modell von 1950 und der moderneren Variante entscheiden. Die Farbe der Zifferblätter reicht von klassischem Schwarz und schlichtem Weiß bis hin zu einem eleganten Braunton. Eine ähnliche Vielfalt bieten die Armbänder der Luminor Marina Modelle. Für diejenigen, die ihre Abenteurerlust gerne über die Armbunduhr zum Ausdruck bringen möchten, ist Alligator- oder Büffelleder eine ausgezeichnete Wahl. Wer es gerne schlichter mag, wird Freude an einem Armband aus Kalbsleder haben. Nicht zuletzt gibt es die Luminor Marina mit Armbändern aus Stahl und Titan. Der Träger kann zwischen Automatik- oder und Handaufzug wählen.
Die Luminor Base
Die Luminor Base ist die schlichteste Variante der Luminor. Unaufdringlich, aber mit allen klassischen Eigenschaften einer Luminor ausgestattet. Sie ist zuverlässig, extrem widerstandsfähig und selbst im Dunkeln oder unter Wasser hervorragend ablesbar. Sie verfügt über ein großes und minimalistisches Zifferblatt mit Stunden- und Minutenzeiger. Wie alle Luminor Modelle ist auch die Base mit einer Schutzbrücke über der Krone ausgestattet und ihr Gehäuse ist aus nur einem Stahlblock gefräst. Angefangen beim Stanzen, sind bis zur Fertigstellung des Gehäuses 60 verschiedene Arbeitsschritte nötig. Durch ständige Qualitätskontrollen ist ein widerstandfähiges und äußerst präzises Ergebnis garantiert. Die Luminor Base ist bis zu einer Tiefe von 300 m wasserdicht. Sie eignet sich perfekt für alle, die sich mit der Welt des Meeres verbunden fühlen und dies mit einer schlichten, wohl aber legendären Armbanduhr zum Ausdruck bringen möchten.
Musste die Luminor Base bis 2018 noch mit modifizierten ETA-Werken vorliebnehmen, sieht die Situation mittlerweile anders aus: 2014 eröffnete Panerai in Pierre-à-Bot, einem Quartier von Neuchâtel, ihr Manufakturgebäude. Dort werden die von Valfleurier – der Werkeschmiede des Richemont-Konzerns – gelieferten Komponenten geprüft und zu fertigen Uhrwerken montiert. Mit der Präsentation von hochkomplexen Uhren wie u.a. der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT zur SIHH 2018 schärfte die Marke ihr Image hinsichtlich der technologischen Kompetenz. Im selben Jahr kam schließlich auch die Luminor Base in den Genuss des in-house Kalibers P.6000.
Die Luminor Submersible

Bei der Luminor Submersible handelt es sich um eine besondere Taucheruhr. Sie ist die Weiterentwicklung eines Modells, das vor über 50 Jahren von Officine Panerai für Kampftaucher der ägyptischen Marine entwickelt wurde. Panerai bezeichnet das Modell als eine Hommage an „die Welt des Meeres“. Die Submersible verfügt über eine drehbare Lünette mit Skalierung. 2011 hat Panerai die Special Edition „Bronzo“ auf den Markt gebracht – eine Submersible mit einem Gehäuse aus Bronze. Damit die Bronze widerstandsfähig gegen Salzwasser ist, wählte man eine Legierung mit besonders hoher Korrosionsbeständigkeit. Mit der Zeit bekommt das Material Bronze eine faszinierende Patina, wodurch jedem einzelnen Modell unendlich viel Persönlichkeit verliehen wird. Die „Bronzo“ ist mit 47 mm Durchmesser ein massives Tauchinstrument. Das Zifferblatt verfügt über aufgesetzte fluoreszierende Punkte und Stundenmarkierungen. Farblich ist es in einem dunklen Grün gehalten und harmoniert ausgezeichnet mit dem faszinierenden Gehäuse aus Bronze. Der Gehäuseboden ist aus transparentem Saphirglas, das von einem Außenring aus satiniertem Titan umschlossen wird. So steht es dem Träger jederzeit frei, das faszinierende Automatikuhrwerk der luxuriösen Submersible zu bewundern. 2013 brachte Panerai eine Weiterentwicklung der Bronzo auf den Markt. Dieses Modell verfügt zusätzlich über eine Gangreservenanzeige auf der 5-Uhr-Position.
Auf dem Genfer Uhrensalon 2019 – besser bekannt als SIHH 2019 – stand der Auftritt von Panerai ganz im Zeichen der Luminor Submersible. Neben diversen Kollaborationen mit Sportlern, Forschern und Organisationen, wurde auch das Modell BMG-Tech vorgestellt. Dieses wartet nicht nur mit Manufakturkaliber, sondern auch mit besonderes innovativen Materialien auf. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem namensgebenden BMG (Bulk Metallic Glass), einem sogenannten metallischen Glas. Dieses Material enthält Kupfer, Aluminium, Titan, Nickel und Zirkonium und zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und Härte aus. Im Vergleich zu Metallen verhält es sich jedoch auch spröder, was die Namensgebung erklärt. Mit dem Verbundwerkstoff Carbotech findet sich in der Lünette der BMG-Tech ein weiterer High-Tech Werkstoff. Wie man es von Verbundwerkstoffen auf Kohlenstofffaserbasis kennt, zählen hohe Festigkeit bei geringem Gewicht zu den Vorteilen. Panerais Carbotech überzeugt zusätzlich mit einem charakteristischen, scheinbar chaotischen Muster, das jede Uhr ein Stück weit zum Unikat macht.
Lesen Sie mehr
Legendäre Uhrenmarken – Officine Panerai steht für Luxusuhren mit sportlichem Charakter
Rolex: Eine Marke der Superlative
Eine Uhr – zwei Logos. Wie Marken, die keine Uhren verkaufen, aufs Zifferblatt gelangen