Zum Hauptinhalt springen
Neu bei Chrono24 Time is Our Thing

Neues von Tudor auf der Baselworld 2018

Von Jorg Weppelink
26. März 2018
3 Minuten
Tudor Black Bay GMT ‚Pepsi‘ Image Tudor

Tudor Black Bay GMT ‚Pepsi‘, Foto: Tudor

Tudor Black Bay GMT

Pünktlich zur Baselworld 2018 erscheint mit der Tudor Black Bay GMT ein neues Modell der Black-Bay-Reihe. Es ist die erste Oldschool GMT Sportuhr der erfolgreichen Serie, mit der Tudor 2012 an den Start ging. Wie die meisten Black Bays hat die Uhr ein Gehäuse mit einem Durchmesser von 41 mm. Zu haben ist sie im berühmten „Pepsi” Design mit weinrot-blauer Lünette, mattem Finish und schwarzem Zifferblatt. Ein rundum gelungenes Modell, das viele Liebhaber finden wird.

Betrieben wird die Black Bay GMT mit dem Tudor Automatikkaliber MT5652, das die Ortszeit und zwei weitere Zeitzonen anzeigt. Die Uhr nutzt dazu die drehbare 24-Stunden-Lünette und den roten GMT-Zeiger mit der Tudor-typischen Snowflake-Spitze. Wie man es von vielen aktuellen Tudor-Modellen gewohnt ist, stehen drei verschiedene Armbänder zur Auswahl: ein genietetes Armband aus poliertem und satiniertem Stahl, ein braunes Lederarmband („Terra di Siena”) und ein schwarzes Textilband mit weinrotem Streifen.

Tudor Black Bay GMT 'Pepsi', Image: Tudor
Tudor Black Bay GMT ‚Pepsi‘, Foto: Tudor

Die Veröffentlichung der Tudor Black Bay GMT kommt zu einem perfekten Zeitpunkt. Die Marke ist ihrem Status als „kleiner Bruder” von Rolex längst entwachsen und die Nachfrage nach Uhren von Tudor ist in den letzten fünf Jahren deutlich gestiegen. In aller Stille arbeitete man bei Tudor an dem neuen Modell der Black-Bay-Serie. Man muss kein Hellseher sein, um vorherzusagen, dass die Uhr ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der Marke sein wird.

Fakten & Details:

  • Tudors erste GMT Sportuhr in der Black-Bay-Modellreihe
  • Ein Klassiker ist die weinrot-blaue („Pepsi”-) Aluminiumlünette. Sie wurde ursprünglich für die Rolex GMT Master entwickelt
  • Die Black Bay GMT wird vom Tudor Kaliber MT5652 betrieben und hat eine 70-Stunden-Gangreserve
  • 41 mm Stahlgehäuse, poliert und satiniert
  • Wasserdicht bis 200 m/656 ft
  • Listenpreise: 3.330 EUR mit Leder- oder Stoffband, 3.620 EUR mit genietetem Armband

Tudor Black Bay Fifty-Eight

Tudor Black Bay Fifty Eight Image: Tudor
Tudor Black Bay Fifty Eight, Foto: Tudor

Die zweite Neuvorstellung in der Black-Bay-Serie ist die Tudor Black Bay Fifty-Eight, eine Hommage an die ersten Tudor Taucheruhren aus den 1950er-Jahren. Zu erkennen ist dies am 39 mm Durchmesser, der etwas kleiner ausfällt als die 41 mm anderer aktueller Black-Bay-Modelle. Mit diesem Detail bedient Tudor gleich zwei Arten von Käufern — sowohl Kenner von Vintage-Uhren als auch die, die eine Tudor mit etwas kleinerem Gehäuse suchen.

Betrieben wird die Black Bay Fifty-Eight mit dem neuen Tudor MT5402 Automatikkaliber. Ein weiterer Entwicklungsschritt der Marke, selbst entwickelte Werke in kleineren Uhren zu verbauen. Hier dürfte es in Zukunft ganz sicher weitere Black-Bay-Modelle mit kleinerem Durchmesser geben.

Tudor Black Bay Fifty Eight Image: Tudor
Tudor Black Bay Fifty Eight, Foto: Tudor

Neben den Gehäusemaßen erinnern auch die Farben der Black Bay Fifty-Eight an die Vintage-Taucheruhren von Tudor, speziell an die Referenz 7924 mit großer Krone. Sehr schön passen die mit Roségold beschichteten Markierungen und Ziffern zu schwarzem Zifferblatt und Lünette und geben der Uhr einen klassischen Vintage-Look. Erhältlich ist die Black Bay Fifty-Eight mit genietetem Armband aus poliertem und satiniertem Stahl, braunem Lederarmband und einem Textilband mit goldfarbendem Streifen.

Durch den Unterschied im Design zu den anderen Modellen und die angedeuteten Reminiszenzen an die Markenhistorie, ist die Black Bay Fifty-Eight eine echte Ergänzung der erfolgreichen Reihe. Clever gedacht und sehr schön umgesetzt.

Fakten & Details:

  • Eine Hommage an die Tudor-Vintage-Taucheruhren der 1950er Jahre
  • Die erste Tudor mit kleinerem Manufakturwerk
  • Die Black Bay Fifty-Eight wird betrieben vom Tudor Kaliber MT5402 mit 70-Stunden Gangreserve
  • 39 mm Stahlgehäuse, poliert und satiniert
  • Wasserdicht bis 200 m/656 ft
  • Listenpreise: 3.040 EUR mit Leder- oder Stoffband, 3.330 EUR mit genietetem Edelstahlarmband

Lesen Sie mehr über die Baselworld

Neues von Rolex auf der Baselworld 2018

Baselworld 2018: Neues von Patek Philippe

Über den Autor

Jorg Weppelink

Jorg Weppelink

Hallo, ich bin Jorg und schreibe seit 2016 Artikel für Chrono24. Meine Beziehung zu Chrono24 reicht jedoch deutlich weiter zurück, denn meine Liebe zu Uhren erwachte …

Zum Autor

Aktuellste Artikel

Featured