Der deutsche Hersteller Sinn ist bekannt für technisch hochwertige Uhren mit hoher Funktionalität. Auf der Baselworld 2019 stellte das Unternehmen ein Modell zu Ehren der Stadt Frankfurt am Main vor – der Heimat von Sinn. Die Uhr setzt in Sachen Funktionalität neue Maßstäbe. Außerdem neu von Sinn: Eine limitierte Auflage ihrer beliebten Pilotenuhr und zwei neue Taucheruhren mit Chronographen-Funktion. Es gibt also einiges zu berichten aus Basel – lesen Sie einfach weiter.
Sinn 6012 Rose Gold Anniversary
Die meisten Sinn-Uhren werden entwickelt, um Ihnen als präzise Tool-Watches in jeder Situation verlässlich zur Seite zu stehen. Anders als die übrigen Modelle des Herstellers, tun die Uhren der Serie Financial District dies in einem eher klassischen Design. Seit der ersten Vorstellung im Jahr 1999, sind sie ein ganz wesentlicher Bestandteil des Sinn-Katalogs. Das neueste Modell der Kollektion – die Sinn 6012 Rose Gold Anniversary – wurde anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Financial District Watch entwickelt. Präsentiert wurde es zusammen mit der neuen Standardversion der 6012.

Beide Uhren haben einiges gemeinsam. Die Sinn 6012 (die Frankfurt Financial District Watch) hat eine Mondphasenanzeige, einen Vollkalender und einen 60-Minuten-Zähler. Beide Uhren haben einen Durchmesser von 41,5 mm und werden vom Sinn-Kaliber SZ06 angetrieben. Die Mondscheiben aus Perlmutt haben ein schönes, mattes Finish, das die Eleganz der Uhren unterstreicht. In Anspielung auf die Geschichte von Sinn und die Heimatstadt der Marke, ist auf dem Rotor des Kalibers die Skyline Frankfurts eingraviert.

Die Standard-Variante der Sinn 6012 besteht aus Edelstahl und ist mit Edelstahlarmband oder schwarzem Lederarmband für 4.250 EUR erhältlich. Die Jubiläumsversion kombiniert ein 18-Karat-Roségold-Gehäuse mit einem schwarzen oder cognacfarbenen Lederarmband, das sie je nach Anlass wechseln können. Die 6012 Rose Gold Anniversary ist auf eine Auflage von 50 Exemplaren limitiert und kostet 14.950 EUR.
Sinn 206 St Ar and Sinn 206 ARKTIS
Auch zwei neue Versionen der Sinn 206 wurden auf der Baselworld 2019 vorgestellt: Die 206 St Ar und die 206 ARKTIS. Die Sinn 206 St Ar basiert auf dem Design der Sinn 203, vor allem auf dem der 203 St Ar und der 203 Ti Ar. Die 203 Ti Ar aus dem Jahr 1995 war das erste Modell mit Sinns Ar-Trockenhaltetechnik. Die 206 ist eine zeitgemäße Überarbeitung des klassischen 203 Chronographen. Für die neue Version hat Sinn den Durchmesser von 41 mm auf 43 mm vergrößert. Der Look der verschraubten Drücker-Elemente bleibt erhalten, auch wenn dies beim neuen Sinn D3-System eigentlich nicht mehr erforderlich wäre.

Die 206 St Ar ist aus Edelstahl gefertigt und hat ein schwarzes Zifferblatt. Zur Auswahl stehen hier ein schwarzes Lederarmband, ein schwarzes Silikonarmband und ein Edelstahlarmband. Mit Lederarmband kostet die Uhr 3.240 EUR, mit Edelstahl- oder Silikonarmband kostet sie 3.410 EUR.
Die 206 ARKTIS basiert auf der Sinn 203 ARKTIS aus dem Jahr 1999 – Sinns erster Taucheruhr mit Chronographen-Funktion und einer Temperaturbeständigkeit von –45°C bis +80°C. Auch dieses Modell feiert im Jahr 2019 sein 20-jähriges Jubiläum – Anlass für die Entwicklung der 206 ARKTIS II.

Die 206 ARKTIS II hat die gleichen Funktionen wie ihre Vorgängerin aus dem Jahr 1999 und ein blaues Zifferblatt mit Sonnenschliff. Auch hier können Sie aus drei verschiedenen Armbändern auswählen: Das Modell mit Lederarmband kostet 3.490 EUR, mit Stahl- oder Silkonarmband ist die Uhr für 3.660 EUR erhältlich.
Sinn 104 St Sa A G
Die letzte Sinn-Neuvorstellung auf der Baselworld 2019 ist die Sinn 104 St Sa A G, eine limitierte Version der beliebten Pilotenuhr Sinn 104. Das Modell kombiniert ein 41-mm-Gehäuse mit einem schönen Zifferblatt in grün-metallic. Uhren mit Stahlgehäuse, grünem Zifferblatt und schwarzem oder braunem Lederarmband sind gerade in letzter Zeit besonders beliebt. Die Auflage der 104 St Sa A G ist auf 500 Exemplare limitiert. Am Leder- oder Silikonarmband kostet diese Sinn 1.250 EUR, am Stahlarmband bekommen sie die Uhr für 1.510 EUR. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist also exzellent. Ihre Qualität, ihr klassisches Design und die limitierte Auflage deuten auf eine gute Wertentwicklung hin.

Sinn beweist erneut, dass sie schöne Uhren auf höchstem technischem Niveau entwickeln – einer der Gründe für den Erfolg der deutschen Marke.
Lesen Sie mehr
Neuzugang in der Prospex-Familie: Die brandneue Seiko Prospex LX Serie