19.04.2021
 5 Minuten

Speedmaster, Submariner, Daytona und Nautilus: Warum diese Zeitmesser die Uhrenwelt antreiben

Von Jorg Weppelink
Beliebte Modelle

Speedmaster, Submariner, Daytona und Nautilus: Warum diese Zeitmesser die Uhrenwelt antreiben

Rolex, Omega und Patek Philippe sind die meistverkauften Uhrenmarken auf Chrono24. Sie sind auch am stärksten in den sozialen Medien präsent. Schaut man etwas genauer hin, stößt man auf eine kleine Gruppe von Modellen, die sich besonders gut verkaufen – und damit meine ich wirklich besonders gut. Das ist schon seit einiger Zeit so. Wir möchten herausfinden, welche Modelle das sind und warum sie die ersten Plätze auf so vielen Listen einnehmen. 

Bevor es losgeht, möchten wir zunächst einmal feststellen, welches die beliebtesten Uhren sind und was ihre Beliebtheit für den Uhrenmarkt bedeutet. Den Anfang macht Rolex. Ihre größten Verkaufsschlager sind erwartungsgemäß die Submariner und die Daytona. Zwar sind alle aus Edelstahl gefertigten Sportmodelle des Genfer Herstellers sehr gefragt, diese beiden liegen allerdings ganz vorn. Der Spitzenreiter bei Omega ist natürlich die Speedmaster. Diese Branchenikone gehört seit Jahren zu den Bestsellern auf unserer Plattform. Wie könnte es bei einem Erbe wie dem der Speedmaster auch anders sein? Der Bestseller von Patek Philippe ist dagegen die Nautilus. Diese Ikone aus den 1970er-Jahren ist das meistverkaufte Modell aus diesem Hause auf Chrono24. 

Publikumsliebling und Omega-Star: Die Speedmaster
Publikumsliebling und Omega-Star: Die Speedmaster

Die wichtigen Marken 

Es gibt mehrere Gründe, warum diese speziellen Uhren so beliebt sind. Der erste und offensichtlichste Grund ist, dass es sich um hochwertige Zeitmesser handelt, die von einigen der weltbesten Hersteller mechanischer Uhren gebaut werden. Während Patek Philippe nach gängiger Meinung sowohl in Sachen Qualität als auch beim Preis Spitzenreiter ist, sind Omega und Rolex führend in der Herstellung hervorragender Uhren in hohen Auflagenzahlen.  

Ein zweiter Grund für die große Beliebtheit dieser vier Modelle ist, dass sie alle über ein einzigartiges Erbe verfügen und Geschichten erzählen, die die Menschen fesseln. Die größte Story von allen gehört zur Speedmaster, die 1969 als erste Uhr zum Mond reiste. Was könnte aufregender sein, als eine Uhr, die einen Beitrag zu einer der größten Leistungen der Menschheit geleistet hat? 

Rolex Submariner 16610
Rolex Submariner 16610

Uhren mit Geschichte 

Die Rolex Submariner wurde 1953 vorgestellt und entwickelte sich schnell zur beliebtesten Taucheruhr überhaupt. Seitdem ist sie die Taucheruhr schlechthin, deren Design von unzähligen Marken kopiert wurde. Die Rolex Daytona dagegen erzählt von Geschwindigkeit und Glamour. Ihr berühmtester Träger ist zweifelsohne Paul Newman. Die Daytona an Newmans Handgelenk wurde von den Fans schnell nach dem Hollywood-Star benannt. Sie ist heute eine der beliebtesten und begehrtesten Uhren, die jemals hergestellt wurden. 

Die Nautilus von Patek Philippe: Der Traum aller Uhrenfans
Die Nautilus von Patek Philippe: Der Traum aller Uhrenfans

Die Patek Philippe Nautilus ist Teil der legendären Luxus-Sportuhren-Trilogie aus Stahl von Gérald Genta, die unsere Sicht auf das Uhrendesign revolutionierte. Die Patek Philippe Nautilus, die Audemars Piguet Royal Oak und die IWC Ingenieur erzählen von den Design-Innovationen der 1970er-Jahre, als die Quarzkrise den Markt für mechanische Uhren unter Druck setzte. Alle drei demonstrierten eine neue Art von Sportuhr-Erlebnis: Mit integrierten Armbändern, ultraschlanken Uhrwerken und unglaublichem Look. 

Auswirkungen auf den Uhrenmarkt 

Zählt man die Verkaufszahlen dieser vier Modelle zusammen, wird schnell deutlich, dass sie einen großen Teil des Marktes beherrschen. Dies kann verschiedene Auswirkungen haben. Preise steigen immer dann, wenn die Nachfrage höher ist als das Angebot – ein Phänomen, das wir in den letzten Jahren beobachten konnten, als die Preise für diese Uhren auf ein Niveau kletterten, das weit über dem Listenpreis lag – in einigen Fällen sogar auf mehr als das Doppelte. 

Ein unschöner Nebeneffekt ist, dass diese Preissteigerungen ein Publikum anzogen, das Uhren nur als Investitionsobjekt sieht, anstatt sie zu genießen. In der Tat erwiesen sich einige Modelle als gute Investitionen. Bei ihnen besteht eine realistische Chance auf einen Wertzuwachs von 10 – 15 % pro Jahr. Das ist sicher gut für so manchen Geldbeutel, aber schlecht für Uhrensammler. 

Omega Speedmaster Speedy Tuesday 1 mit passendem NATO-Armband
Omega Speedmaster Speedy Tuesday 1 mit passendem NATO-Armband

Wo soll das noch hinführen? 

Meiner Meinung nach gehören Uhren ans Handgelenk. So kann man sie am besten genießen. Sie fangen den Zauber der Zeit ein und erzählen erstaunliche Geschichten. Diese Geschichten helfen uns, eine persönliche Verbindung zu unseren Uhren aufzubauen und ermutigen uns, sie zu tragen. Es ging mir nie um irgendeinen finanziellem Gewinn. Ein echter Uhrenfreund kauft keine Uhr nur, um sie weiterzuverkaufen. Verstehen Sie mich nicht falsch: Natürlich muss niemand seine Uhren für immer und ewig behalten. Aber viele echte Uhrenfreunde rümpfen verständlicherweise die Nase über solche Uhren-Haie.  

Dass Uhren als Investitionsobjekte genutzt werden, macht sie leider für viele echte Uhrenfreunde unerschwinglich. Das zeigt sich insbesondere bei den Erstauflagen von Klassikern und bei Neuerscheinungen. Berühmte Vintage-Modelle waren schon immer teuer und bei ernsthaften Sammlern sehr begehrt. Allerdings sind einige der Preise, die heute für alte Daytona-, Submariner-, Speedmaster- oder Nautilus-Modelle verlangt werden, für den Großteil derjenigen Menschen, die sich an diesen außergewöhnlichen Zeitmessern der ersten Generation wirklich erfreuen würden, absolut unbezahlbar. 

The new Rolex Submariner 124060
Die neue Rolex Submariner 124060

Das gleiche gilt für Neuerscheinungen. Ein gutes Beispiel ist die Rolex Submariner Ref. 124060, die im September 2020 mit einem Listenpreis von 7.350 EUR vorgestellt wurde. Um diese Uhr wurde ein unglaublicher Hype veranstaltet. Da kaum jemand diese Uhr bei einem autorisierten Händler kaufen konnte, stieg die Nachfrage auf Chrono24 enorm. Die Preise beginnen bei rund 12.000 EUR. Und leider sind Sie nicht der einzige, der auf die Idee kommt, alternativ eines der Vorgängermodelle zu einem etwas günstigeren Preis zu kaufen. Diese Idee haben viele potenzielle Käufer, sodass die Preise für diese Submariner ebenfalls extrem in die Höhe schießen. 

Der Speedmaster dicht auf den Fersen: Die Omega Seamaster 300M
Der Speedmaster dicht auf den Fersen: Die Omega Seamaster 300M

In Anbetracht all dessen begannen viele, sich nach anderen Uhren von Omega, Rolex und Patek Philippe umzusehen. In der Folge stiegen die Preise für die Rolex GMT-Master, die Datejust und die Explorer, die Omega Seamaster sowie einige Uhren aus dem Hause Patek Philippe exponentiell an. Die vier beliebtesten Modelle auf Chrono24 diktieren die Preise auf dem gesamten Uhrenmarkt also nicht direkt, aber sie beeinflussen das generelle Preisniveau und das Kaufverhalten.  

Warum also sind die Leute immer noch so versessen auf diese Uhren? Wenn das auch auf Sie zutrifft, hilft vielleicht ein Blick in den Spiegel dabei, diese Frage zu beantworten. Warum brauchen oder wollen Sie denn so eine Uhr? Weil Ihre Freunde eine haben? Weil sie in den sozialen Medien gerade total angesagt ist? Vielleicht wäre es eine gute Investition? Es liegt an Ihnen, dies herauszufinden. Aber für mich bedeuten Uhren soviel mehr als nur ihr finanzieller Wert. Und ich wünsche Ihnen, dass Sie bei der Suche nach Ihrer Traumuhr diese Erfahrung teilen können. Viel Erfolg und Petri Heil! 

Mehr lesen


Über den Autor

Jorg Weppelink

Hallo, ich bin Jorg und schreibe seit 2016 Artikel für Chrono24. Meine Beziehung zu Chrono24 reicht jedoch deutlich weiter zurück, denn meine Liebe zu Uhren erwachte …

Zum Autor

Aktuellste Artikel

Swatch X Blancpain: Nach der Mondlandung erobert Swatch nun die fünf Weltmeere
07.09.2023
Uhrenmodelle
 5 Minuten

Swatch X Blancpain: Nach der Mondlandung erobert Swatch nun die fünf Weltmeere

Von Elisabeth Schroeder
Günstige GMT-Uhren, die unter dem Radar fliegen
04.09.2023
Uhrenmodelle
 7 Minuten

Günstige GMT-Uhren, die unter dem Radar fliegen

Von Jorg Weppelink
AP-Royal-Oak-2-1
23.08.2023
Uhrenmodelle
 7 Minuten

Preistrends für 2023: die aktuellen Preise beliebter Uhren

Von Jorg Weppelink

Featured

ONP-262-Top-Sub-2-1
Rolex
 6 Minuten

Unsere Top 5 Rolex Submariner mit Investitionspotential

Von Jorg Weppelink
Omega-2-1
Uhrenmodelle
 5 Minuten

Die Top 10 Uhrenmarken aller Zeiten

Von Donato Emilio Andrioli
Rolex-Daytona-GMT-Master-2-1
Rolex
 3 Minuten

Warum sind Rolex-Uhren so schwer zu bekommen?

Von Hyla Bauer
Omega-2-1
Uhrenmodelle
 5 Minuten

Die Top 10 Uhrenmarken aller Zeiten

Von Donato Emilio Andrioli
Rolex-Daytona-GMT-Master-2-1
Rolex
 3 Minuten

Warum sind Rolex-Uhren so schwer zu bekommen?

Von Hyla Bauer