Zum Hauptinhalt springen

Top 5 Uhren mit einer großen Wertsteigerung in den letzten 5 Jahren

Von Donato Emilio Andrioli
13. Dezember 2021 | Überarbeitet am: 31.01.2025
4 Minuten
8 Things You Need To Know Before Investing in Watches_1

Top 5 Uhren mit einer großen Wertsteigerung in den letzten 5 Jahren

Der Uhrenmarkt erlebte zwischen den Jahren 2020 und 2022 einen nie gekannten Hype, der sich mittlerweile wieder beruhigt hat und Uhren für viele Liebhaber und Sammler wieder etwas besser verfügbar macht. Betrachtet man den Markt insgesamt, entwickeln sich natürlich bezogen auf den Preis nicht alle Modelle gleich. Um eine Aussage darüber zu treffen, welche Uhren im Durchschnitt eine positive Wertentwicklung für sich verbuchen können, haben wir uns den Zeitraum der letzten fünf Jahre genauer angeschaut und diese Uhrenmodelle identifiziert, die im Wert gestiegen sind und deshalb durchaus einen Blick wert sind.

 

1. Rolex Daytona 116500LN

Die Rolex Daytona ist seit Jahrzehnten ein Symbol für Luxus und Präzision. Dieser Chronograph, der ursprünglich für den Motorsport entwickelt wurde und zu Beginn als Ladenhüter galt, hat sich zu einem der gefragtesten Modelle auf dem gesamten Uhrenmarkt entwickelt. Zwar hat sich die ikonische Rolex von der extrem hohen Wertsteigerung, die das Modell 2022 erreichte, wieder deutlich entfernt, doch langfristig handelt es sich hier immer noch um eine extrem wertstabile Uhr. Seit Ende 2019 hat der legendäre Chronograph mit der mittlerweile eingestellten Referenz 116500LN einen Wertzuwachs von fast 25% erfahren. Gehen wir bis in das Jahr 2016 zurück, ist dieser Wertanstieg mit knapp über 65% sogar noch deutlich höher. Die Kombination aus ihrem ikonischen Design, der hochwertigen Qualität und der begrenzten Verfügbarkeit führt dazu, dass Uhrensammler auch heute noch bereit sind, hohe Marktpreise zu zahlen.

Die Rolex Daytona bleibt auch im Jahr 2024 wertstabil
Die Rolex Daytona bleibt auch im Jahr 2024 wertstabil

 

2. Patek Philippe Nautilus 5711

Die Patek Philippe Nautilus ist eine weitere Uhr, die langfristig an Wert gewonnen hat. Diese sportliche Luxusuhr, die erstmals 1976 vorgestellt wurde, hat sich zu einem der begehrtesten Modelle der Uhrenwelt entwickelt. Vor allem die mittlerweile eingestellte Referenz 5711 hat in den letzten Jahren einen dramatischen Preisanstieg erlebt. Die Patek Philippe Nautilus gilt nicht nur als ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst, sondern auch als Statussymbol. Darüber hinaus genießt die traditionsreiche Uhrenmarke einen ausgezeichneten Ruf unter Uhrensammlern. Das macht sich auch beim Werterhalt der legendären Sportuhr bemerkbar. Hat die Genta-Ikone im Jahr 2024 einen leichten Wertzuwachs von ca. 4% erfahren, fällt dieser auf den längeren Zeitraum der letzten fünf Jahre gesehen mit einem satten Anstieg von über 70% erheblich höher aus.

Die Patek Philippe Nautilus 5711 hat in den letzten Jahren einen dramatischen Wertzuwachs erfahren
Die Patek Philippe Nautilus 5711 hat in den letzten Jahren einen dramatischen Wertzuwachs erfahren

 

3. Audemars Piguet Royal Oak

Wo die Patek Philippe Nautilus ist, ist auch die Audemars Piguet Royal Oak nicht weit, schließlich stammten beide Uhren aus der Feder des legendären Designers Gerald Genta. 1972 zum ersten Mal veröffentlicht, gilt die AP Royal Oak sogar als die erste Sport-Luxusuhr aus Stahl überhaupt. Sie begründete somit ein neues Uhren-Segment und machte Zeitmesser wie die Patek Philippe Nautilus sowie andere Luxusuhren, wie wir sie heute kennen und lieben, erst möglich. Auch wenn Tourbillon- oder Chronographen-Varianten in den letzten Jahren besonders gefragt waren, so ist und bleibt die originale Dreizeiger-Variante das wohl begehrteste Modell der legendären Sport-Ikone. Die Audemars Piguet Royal Oak ist nicht nur ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst, sondern auch ein Symbol für Stil und zeitlose Eleganz. Das Vorgänger-Modell der aktuellsten Referenz verlor im Jahr 2024 zwar etwa 14% an Wert, doch auf die letzten fünf Jahren gesehen, konnte die Royal Oak knapp 55%  an Wert gewinnen. Auch in Zukunft dürfte der Genta-Klassiker ein wertstabiles Modell bleiben.

Die Audemars Piguet Royal Oak ist und bleibt ein wertstabiles Modell
Die Audemars Piguet Royal Oak ist und bleibt ein wertstabiles Modell

4. Rolex Datejust 41

Dass die Rolex Datejust zu den beliebtesten Uhren aller Zeiten gehört, werden Sie wahrscheinlich längst wissen. Etwas überraschen dürfte es Sie aber vielleicht, dass nicht nur die typischen Sport-Stahl-Modelle aus dem Hause Rolex als wertstabil gelten, sondern auch dieser elegantere Allrounder. Die Rolex Datejust 41 Ref. 126334 konnte sich in den letzten fünf Jahren über einen Wertzuwachs von über 35% freuen. Gehen wir ins Jahr 2017 zurück, in dem die Rolex Datejust 41 das Licht der Welt erblickte, beträgt dieser Wertzuwachs sogar über 60%. In meiner Recherche bin ich von Modellen mit Standard-Zifferblättern ausgegangen – einzelne Zifferblätter wie das „Wimbledon“- oder das mintgrüne Zifferblatt sind noch mehr gefragt. Tipp: Schauen Sie nach Exemplaren ab ca. 2020, diese befinden sich im aktuellen Rolex-Katalog, haben ein neues Werk verbaut und wurden in Sachen Zifferblatt etwas an die modernen Rolex-Uhren angepasst.

Die Rolex Datejust 41 ist erstaunlich wertstabil
Die Rolex Datejust 41 ist erstaunlich wertstabil

5. Cartier Santos

Bei der Cartier Santos handelt es sich um eine legendäre Flieger-Ikone, die bereits 1904 entwickelt wurde. 1911 ging die für den Erfinder Alberto Santos Dumont entworfene Uhr dann endgültig in Produktion. Cartier Santos-Modelle gibt es heutzutage jede Menge. Ein Modell, welches besonders an die heutigen Tragegewohnheiten angepasst wurde, jedoch nichts an seiner ursprünglichen Faszination verloren hat, ist das Medium-Modell, welches stilecht ausschließlich mit weißem Zifferblatt daherkommt und auf den meisten Handgelenken eine tolle Figur macht. Konnte sich der edle Cartier-Allrounder 2024 über einen Wertanstieg von ca. 5% freuen, beträgt die Wertsteigerung seit dem Jahr 2020 beachtliche 33%. Mit einem Preis um die 6.000 EUR ist diese Uhr auch für Einsteiger ins Uhren-Hobby geeignet.

Das puristische Medium-Modell der Cartier Santos erfreut sich großer Beliebtheit unter Uhrenfans.
Das puristische Medium-Modell der Cartier Santos erfreut sich großer Beliebtheit unter Uhrenfans.

Über den Autor

Donato Emilio Andrioli

Donato Emilio Andrioli

Als ich mit der Tudor Black Bay 41 meine erste mechanische Uhr kaufte, begann für mich eine neue große Leidenschaft. Besonders begeistern mich ikonische Uhren, die eine interessante Geschichte vorweisen können.

Zum Autor

Aktuellste Artikel

Featured