833 Inserate mit Anzeigen
Movado Vizio
Quarz
780 
Kostenloser Versand
Movado
Vintage
210 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado Datron
HS 360
4.150 
Kostenloser Versand
Movado Museum
84-77-880
270 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado Museum
Orologio di lusso
300 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Gesponsert
Movado
Super Sub Sea 300 Tempo-Matic Rare 1969 all-original vintage diver serviced
4.497 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
Calatrava 14 K Gold Ref. 48101
800 
+ 19 € Versand
Movado Museum
SELTENE MOVADO MUSEUM LUXUS DAMENUHR CAL: 210.001 SCHWARZ 84-40-881A BLACK FLAT
299 
+ 8 € Versand
Movado Museum
84 F4 1891 Automatik 42mm Herrenuhr Lederband schwarz
1.399 
Kostenloser Versand
Movado Juro
Museum Juro Men/Unisex 36mm
250 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado Bold
Evolution 2.0 3601106 34mm Museum Gold Ladies Swiss Watch
523 
+ 132 € Versand
Gesponsert
Movado
Stratos MOVADO STRATUS QUARTZ - STEEL GOLD BRACELET - BRAND NEW
581 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
Museum Classic Ladies Ref.27.1000.053 Gold Capped Original Strap Buckle Vintage Swiss Made
156 
+ 94 € Versand
Movado
vintage | bicolor | 1930-40s Francois Borgel scarab stainless steel case
499 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
Damen Uhr 28mm Stahl Automatik Watch Rar 84.08.826.2 Vintage
424 
+ 7 € Versand
Movado
Automatic Just serviced Borgel
900 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
0605719 Like New two tone watch w/original box. Original price $1395
180 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado Museum
0606610
189 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
Trans-Atlantic Sub-Sea 50
550 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado Datron
HS 360 Panda Dial Vintage Chronograph
4.500 
+ 19 € Versand
Movado
Taschenuhr GG 585 / Pocketwatch 14 K
2.900 
Kostenloser Versand
Movado
Ultra Slim
375 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
Calatrava Military Cal 75 Vintage
325 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
74 Years Old Vintage Movado 18K Gold / Calatrava / Cal. 125 / Vintage 1950
1.690 
Kostenloser Versand
Movado Museum
Rar Stahl Top 25mm Quartz Vergoldet
254 
+ 7 € Versand
Movado
Chronograph
6.990 
+ 29 € Versand
Movado
Calendomatic Vintage Gents Mens Gold/Steel Watch TOP
898 
+ 19 € Versand
Movado
Solidograf
285 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado Series 800
Black Dial Watch Movado Series 800 - Men's - Exceptional Condition!
341 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
Ultra Slim Watch
331 
zzgl. Versand
Privatverkäufer

Traumuhr sorgenfrei kaufen

Der Chrono24 Käuferschutz sichert Sie ab

Mehr Informationen

Movado
Heritage Series Ondoplan 36mm Blue Dial Stainless Steel Watch 3650215
709 
+ 94 € Versand
Movado
Stardiver. Sub-Sea Vintage Diver 60s dive watch automatic
1.690 
+ 49 € Versand
Certified inklusive
Movado
Calendomatic Triple Date 18k solid gold 1950s
1.900 
+ 30 € Versand
Movado
Zenith
3.360 
+ 200 € Versand
Movado
Calatrava jumbo F.Borgel Case 35 mm opaline dial
2.147 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
Cartier Vintage Dress Watch 44512
4.950 
+ 19 € Versand
Movado
M95 Chronograph
7.250 
+ 75 € Versand
Movado
Early Art Decó Nickel Pocket Watch
645 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
Ultra Slim
375 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
Andy Warhol Times 5
8.799 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado Kingmatic
1839
360 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado Museum
Rar Stahl/stahl 22mm Top Quartz
254 
+ 7 € Versand
Movado
Elapse Eclipse Ellipse James Rosenquist Uhren Armband neu
1.050 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
Vintage Movado Vintage - 38mm - original condition
154 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
18K Gold Rectangular Clous de Paris
8.700 
Kostenloser Versand
Movado
Gold Ewiger Kalender Limitiert Limitée numérotée bracelet cuir d'origine supplémentaire
5.261 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
Ermeto Pullman
1.990 
+ 29 € Versand
Movado
38106 Vintage 36 mm
445 
+ 237 € Versand
Movado Sapphire
Museum Sapphire
222 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado Kingmatic
Sub-Sea Kingmatic Date silver dial yellow gold 14KT 1960’s
1.850 
+ 70 € Versand
Movado Kingmatic
706 
+ 122 € Versand
Movado Bold
BLACK DIAL
190 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
Museum Classic Quarz Edelstahl
500 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
BUMPER 351 AUTOMATICO BUMPER 18KT
1.100 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
Calendomatic Triple Calendar 18k Gold
2.999 
Kostenloser Versand
Movado
1881
4.900 
+ 19 € Versand
Movado
Museum Classic Black Dial Quartz
221 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado
M90 Rose gold 37 mm Chronograph
3.221 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado Museum
0607219
84 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Movado Museum
Damen Watch Uhr Rar Stahl Vergoldet Top Quartz 25mm
254 
+ 7 € Versand

Movado steht für puristische Luxusuhren

Movado ist vor Allem für seine legendäre Museumsuhr bekannt, deren puristisches Design mit dem Punkt bei der 12 weltweit bekannt ist. Aber auch Chronographen und klassische Modelle mit rechteckigen Gehäusen gehören zum Portfolio des Herstellers.

Chrono24-Logo Von Chrono24

4 Fakten zu Movado auf einen Blick

  • Ein Stück Kultur am Arm: Die Museumsuhr
  • Besondere Chronographen mit dem Kaliber El Primero
  • Vintage-Modelle mit Potenzial zur Wertsteigerung
  • Movado bedeutet in Esperanto ‚Immer in Bewegung‘

Ikonisches Zifferblattdesign mit markantem Punkt bei der 12

Für das Schweizer Unternehmen Movado ist die Zeit nicht eine reine Zahlenfolge: Der Hersteller betrachtet sie aus der Perspektive der Sonne und ihrer Verbindung zur Erdrotation heraus. Das legendäre Design der Museumsuhr im Bauhausstil mit dem ikonischen Punkt bei 12 Uhr, der den Höchststand der Sonne darstellen soll, verbildlicht diese Sichtweise perfekt. Vom Industriedesigner Nathan George Horwitt 1947 entworfen, ist das Modell mit dem berühmten Punkt seit 1960 Teil der Dauerausstellung im New Yorker Museum of Modern Art und prägte seit der Lancierung bei Movado die folgenden Kollektionen nachdrücklich. Fast alle Modelle nutzen das Punkt-Design für sich, egal ob Chronograph, Zwei- oder Drei-Zeiger-Uhr: Das Markenzeichen darf nicht fehlen.

Charakteristisch für den Horwitt-Entwurf ist der Purismus der Uhren und ihrer Zifferblätter: Außer dem Punkt und zwei Zeigern bleiben letztere bei den typischen Varianten leer. Keine Indizes, Zahlen oder Minuterien stören das saubere Bild dieser Modelle. Auch die Gehäuse sind auffällig rund gestaltet und fallen durch eine klare Linienführung auf. Für alle, die ein verspielteres Design bevorzugen, bietet Movado Neuinterpretationen des Looks an. Die Reihe Bold beinhaltet beispielsweise Modelle mit römischen Ziffern als Stundenmarkierungen oder Exemplare mit Diamantverzierung. In den neueren Modellen finden hauptsächlich Quarzkaliber Verwendung, aber auch mechanische Uhren werden von Movado hergestellt.

Automatik- oder Handaufzugswerke finden sich vor Allem in den älteren Modellen wieder. Da das Unternehmen schon 1881 von Achille Ditesheim gegründet wurde, sind viele gebrauchte Modelle auf dem Markt zu guten Preisen erhältlich. Deswegen ist die Marke auch für Sammler eine interessante Option. Vintage-Modelle, die vor dem berühmten (Zeit-)Punkt entworfen wurden, sind dabei wahre Hingucker: Besonders interessant sind Chronographen aus den 1970er-Jahren wie beispielsweise der Datron HS360 mit El-Primero-Werk. Aber auch klassische Modelle, die an die Cartier Tank erinnern, lassen sich noch finden. Movado ging mit seinen Designs stets mit der Zeit.

Wie viel kosten Uhren von Movado?

Kollektion/ModellPreis (ab)AutomatikBesonderheiten
Datron HS3603.700 EURMit Kaliber El Primero (Cal. 3019 PHC)
Kingmatic1.200 EURNostalgisches Design, ähnelt der Patek Philippe Calatrava
Edge1.000 EURNeu interpretiertes, dreidimensionales Zifferblatt
Ermeto900 EURTaschenuhr für die Reise, Aufzug über das Gehäuse
1881 Automatic700 EURBewährtes ETA-Werk 2824-2
Bold600 EURGehäusedurchmesser bis 48 mm, große Auswahl an Designkombinationen
Museum Classic500 EURPuristisches und leeres Zifferblatt (Museumsuhr)
Amorosa400 EURNur Damenuhren

Preise im Detail

Eine ungetragene Movado Museum mit dem Punkt bei 12 Uhr, 39 mm großem Gehäuse und Armband aus Edelstahl bekommen Sie mit Quarzwerk schon ab etwa 400 EUR. Eine Damenuhr in gleichem Stil können Sie vereinzelt auch schon für um die 250 EUR kaufen. Falls Sie Modelle ohne Punkt bevorzugen, hat der Gebrauchtuhrenmarkt viele interessante Vintage-Uhren von Movado aus den 50er-, 60er- und 70-er Jahren in gutem Zustand zu bieten. Da diese aber vor der Einführung des Museum-Dial lanciert wurden, ist ihr Design an klassischen Uhren dieser Zeiten orientiert. Sowohl sehr runde als auch kissenförmige oder rechteckige Gehäuse lassen sich dabei finden, oft als Spiegel der jeweiligen Zeit. Einige schöne Modelle mit dem Namen Kingmatic erinnern im Stil beispielsweise an die Patek Philippe Calatrava und beginnen in sehr gutem Zustand bei etwa 1.200 EUR.

Der Chronograph Datron HS360 mit Zenith El Primero

In den späten 1960er- Jahren fusionierte Movado mit Zenith und diese Partnerschaft brachte das erste automatische Chronographenkaliber der Welt zum Vorschein: das El Primero. Mitbewerber in diesem Rennen waren auch Seiko und ein Verbund aus verschiedenen Herstellern um Breitling. Der Chronograph Movado Datron HS360 bietet also eines der angesehensten Chronographenwerke überhaupt und ist ein echter Geheimtipp. Die Hilfszifferblätter sind in Tricompax-Anordnung bei 3, 6 und 9 Uhr zu finden und lassen das Zifferblatt ausgewogen wirken. Oft sieht man bei diesen Chronographen das beliebte Panda-Dial mit schwarzen Hilfszifferblättern auf weißem Zifferblatt bzw. das ‚Reverse Panda Dial‘ mit weißen Hilfszifferblättern auf schwarzem Zifferblatt, für welches auch die Rolex Daytona Paul Newman bekannt ist. Das kissenförmige Tonneau-Gehäuse ist typisch für die 70er- Jahre und in Edelstahl oder vergoldet zu haben. Mit der Datron HS360 Sub Sea wurde auch eine Version mit drehbarer Lünette für Taucher lanciert. Für einen Movado-Chronographen mit El Primero sollten Sie etwa 3.700 EUR einplanen.

Museum Classic: Das zeitlose Leitmodell

Das ‚Dot Dial Design‘, also der ikonische Punkt bei der 12, zieht sich durch viele Kollektionen des Herstellers und ist somit zum Markenzeichen der Schweizer Unternehmens Movado geworden. In der Linie Museum Classic finden sich hauptsächlich die klassisch interpretierten Exemplare mit schwarzem Zifferblatt und in verschiedenen Gehäusegrößen von 28 mm bis 40 mm, wobei die Farbe des Punktes der der Lünette entspricht. Bezeichnend für den Look ist das abgesehen von dem Punkt und den Zeigern leere Zifferblatt. Es gibt aber auch Exemplare mit Perlmuttzifferblatt und Diamanten als Indizes. Bei den Gehäusen haben Sie ebenso die Wahl zwischen Edelstahl oder mit Gelb- oder Roségold veredelten Exemplaren. Ähnlich sieht es bei den Armbändern aus: Edelstahl-, Bicolor-, Kalbsleder- sowie komplett vergoldete Armbänder sind zu haben. Die Uhren der Linie nutzen ein Quarzwerk als Antrieb und beginnen preislich in ungetragenem Zustand bei etwa 500 EUR.

Museum ganz anders: die Edge mit 3D-Effekt

Falls Sie eine verspieltere Neuinterpretation der Museumsuhr suchen, sollten Sie die Kollektion Movado Edge näher betrachten. Das Zifferblatt ist bei diesen Exemplaren aus Aluminium und dreidimensional gestaltet: Der Punkt bei der 12 wirkt dabei größer als bei den klassischen Modellen und scheint sich vom Rest der Uhr abzuheben. Ebenfalls ist der Zifferblattrand geriffelt, wobei die Rillen die Strahlen der Sonne symbolisieren sollen. Entworfen wurde die Kollektion Edge in Zusammenarbeit mitYves Béhar, einem bekannten Industriedesigner. Die Reihe bietet verschiedene und frische Zifferblattfarben und wirkt dynamisch modern. Von Lila zu Hellblau oder Grün lässt die Linie farbtechnisch kaum etwas aus. Auch Chronographen sind in dem Look zu haben, wobei die Hilfszifferblätter ebenfalls in Tricompax-Anordnung auf dem Zifferblatt platziert sind. Die Zwei-Zeiger-Uhren mit Quarzwerk sind ab etwa 500 EUR zu haben, wobei der Chronograph um die 1.000 EUR kosten kann.

Frisch und sportlich: Bold mit 48 mm Gehäuse

Für Liebhaber von sportlichen Designs und größeren Gehäusen könnte die Reihe Bold interessant sein. Modelle mit bis zu 48 mm Gehäusedurchmesser sind hier inbegriffen. Mit vielen verschiedenen Designkombinationen ist die Kollektion breit aufgestellt und wirkt insgesamt wie eine Neuauflage des Museumsdesigns. Von schlichten Zwei-Zeiger-Modellen bis zu etwas lebhafter gestalteten Chronographen und auch Diamantverzierungen ist alles dabei. Für einen Chronographen mit Titangehäuse sollten Sie etwa 600 EUR einplanen.

Eine Taschenuhr mit Stil: die Ermeto

1926 wurde die Movado Ermeto lanciert und ihr besonderes, aus zwei gleichgroßen Hälften bestehendes und rechteckiges Gehäuse muss, ähnlich wie bei einer Kapsel, zum Öffnen in zwei entgegengesetzte Richtungen geschoben werden. Seit 1927 wird beim Öffnen und Schließen zusätzlich das Kaliber aufgezogen, die ersten Modelle waren noch mit gewöhnlichen Handaufzugskalibern ausgestattet. Die Taschenuhren der Linie Ermeto wurden auch als Reisezeitmesser vermarktet und dementsprechend überzeugen die Gehäuse mit extravaganten bis klassischen, aber immer fein ausgearbeiteten Designs. Mit Gehäuse aus Krokodilleder und Strichindizes kostet die Ermeto in sehr gutem Zustand etwa 900 EUR.

1881: zum Gründungsjahr eine Automatik mit ETA-Kaliber

Die Reihe 1881 Automatic wurde 2015 auf der Baselworld zur Feier des Gründungsjahres von Movado vorgestellt. Die Uhren werden von einem ETA 2824-2 angetrieben, wobei die Kaliber aus dem Hause des gleichnamigen Schweizer Uhrwerkeherstellers auch bei vielen anderen bekannten Marken Verwendung finden, wie beispielsweise bei Omega oder Tudor. Als Dresswatch entworfen, besticht die 1881 Automatic durch moderne Eleganz. Doch sie bietet einige Blickpunkte hinsichtlich ihres Designs, ohne überladen zu wirken: Es findet sich eine Datumsanzeige bei der 6-Uhr-Position, unter dieser sieht man den Schriftzug ‚AUTOMATIC‘ und ‚SWISS MOVADO MADE‘. Zusätzlich findet sich eine Minuterie am Zifferblattrand. Die Dauphine-Form der Zeiger unterstreicht die klare Eleganz der Automatikuhr, welche auch nicht durch Ziffern gestört wird. Eine Movado 1881 Automatic können Sie ab ungefähr 700 EUR kaufen.

Damenuhr Amorosa in 24 mm mit Diamanten

Mit Gehäusen in 24 mm und skelettierten, schmalen Gliederarmbändern richtet sich die Kollektion Amorosa an alle Damen, die eine zierliche Uhr bevorzugen und nicht auf das Museumsdesign verzichten wollen. Wahlweise auch mit Diamanten auf dem Armband, das in Edelstahl, komplett vergoldet oder in Bicolor zu haben ist. Etwa für 400 EUR können Sie so ein Schmuckstück erwerben.

Was heißt Movado?

Das Wort Movado bedeutet in Esperanto ‚Immer in Bewegung‘. Dabei ist die Bedeutung bei dem gleichnamigen Unternehmen Programm: Die Marke beweist seit seiner Gründung 1881 bis heute Stilbewusstsein und entwickelt seine Designs ständig weiter. Von stilvollen Vintage-Modellen bis zur puristisch-modernen Museumsuhr: Der Name Movado vereint dies alles unter einem Dach.