Patek Philippe Aquanaut
” gefundenSortieren nach
Aquanaut: Sportlicher Einstieg in die Welt von Patek Philippe
Die Patek Philippe Aquanaut ist eine moderne Sportuhr und der günstigste Einstieg zu einer Luxus-Uhr der Genfer Manufaktur. Ihre Verwandtschaft zur Nautilus, die präzisen Kaliber und die hohe Qualität machen sie für jeden Uhren-Fan interessant.
5 Gründe eine Aquanaut zu kaufen
- Einstieg in die Modellpalette von Patek Philippe
- Sportliches Design im Stil von Gérald Genta
- Präzise Manufakturkaliber
- Wasserdicht bis 120 m
- Travel Time mit praktischer Zwei-Zeitzonen-Mechanik
Die kleine Schwester der Nautilus
Patek Philippe stellte die Aquanaut im Jahr 1997 erstmals er Öffentlichkeit vor. Das Design ist erkennbar von Pateks Sportuhren-Ikone Nautilus inspiriert, die gut 20 Jahre zuvor von dem berühmten Uhren-Designer Gérald Genta entworfen wurde. Besonders die wie ein Bullauge gestaltete, achteckige Lünette prägt das Erscheinungsbild beider Uhren. Bei der Aquanaut ist die Lünette jedoch stärker abgerundet als die ihrer älteren Schwester. Dies gilt auch für den Kronenschutz und die Bandanstöße, was die Uhr weniger kantig wirken lässt und ihr ein modernes Äußeres verleiht.
Die Aquanaut hat nicht nur äußerlich viel mit der Nautilus gemein, sie teilt auch einige wichtige technische Merkmale mit dem Schwestermodell. So sind beide bis zu einer Tiefe von 120 m (12 bar) wasserdicht. Im Programm von Patek Philippe ist dieser Wert ungewöhnlich, denn die meisten Luxusuhren der Genfer Manufaktur sind auf eine Tiefe von 30 m bzw. 3 bar ausgelegt. Weiterhin arbeiten in beiden Kollektionen die gleichen hochpräzisen Manufakturkaliber.
Eine weitere Übereinstimmung zwischen den beiden Modellreihen ist Edelstahl als Gehäusematerial. Für andere Uhrenhersteller ist das Metall der Standard. Bei Patek Philippe hingegen ist es eher eine Seltenheit. Die Aquanaut beschränkt sich allerdings nicht auf Stahl. Sie ist auch in Gold-Varianten erhältlich.
„Mann“ trägt die Aquanaut standardmäßig an einem Kautschukband, das aufgrund seiner Zusammensetzung besonders wasser- und abriebfest sowie UV-resistent ist. Wem Kautschuk zu sportlich ist, kann die Uhr aber auch an einem dreireihigen Edelstahlarmband bekommen.
Was kostet eine Aquanaut?
Modell | Preis (ca.) | Besonderheit |
Aquanaut Travel Time Advanced Research 5650G | 145.000 EUR | Zweite Zeitzone, Weißgold, auf 500 Stück limitiert |
Aquanaut Luce Haute Joaillerie 5072R | 68.000 EUR | Datum, Diamantbesatz, Roségold |
Aquanaut 5168G | 44.500 EUR | Datum, Weißgold |
Aquanaut Chronograph 5968A | 39.380 EUR | Chronographen-Funktion, Datum, Edelstahl |
Aquanaut Extra Large 5167A | 25.000 EUR | Datum, Edelstahl |
Aquanaut Luce 5067A | 12.500 EUR | Diamantbesatz, Datum, Edelstahl, Quarzwerk |
Drei-Zeiger-Modelle und ihre Preise im Detail
Die Grundversion der Aquanaut trägt aktuell die Referenznummer 5167 . Ihr Namenszusatz „extra large“ ist ein wenig irreführend, denn mit einem Gehäusedurchmesser von 40 mm ist die Drei-Zeiger-Herrenuhr mit Datumsanzeige nicht ungewöhnlich groß. Das Automatikkaliber 324 S C treibt die Aquanaut Extra Large an. Es arbeitet mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (A/h) und hat eine Gangreserve von 40 Stunden.
In der Edelstahl-Version sollten Sie für eine solche Uhr in ungetragenem Zustand ca. 25.000 EUR einplanen. Bereits getragene Uhren sind mit Preisen um 23.000 EUR nur wenig günstiger. Bevorzugen Sie das Modell aus Roségold mit schokoladenbraunem Zifferblatt und Band, müssen Sie mit Summen um 30.000 EUR rechnen. Die zum 20. Jubiläum der Aquanaut aufgelegte Variante 5168G mit 42 mm großem Weißgold-Gehäuse , blauem Zifferblatt und farblich passendem Kautschukband schlägt hingegen mit 41.000 EUR bis 44.500 EUR zu Buche. Sparen können Sie, wenn Sie sich für ein weniger aktuelles Gebrauchtmodell entscheiden. Ein 38 mm große Aquanaut 5065A kostet Sie zwischen 16.500EUR und 20.000 EUR.
Die Aquanaut Luce ist die Damenuhr aus der Modellreihe. Sie unterscheidet sich vom Herrenmodell zum einen durch ein kleineres Gehäuse (35,6 mm), zum anderen durch die mit 46 Diamanten verzierte Lünette. In der Edelstahl-Variante, die es mit schwarzem, braunem, blauem und weißem Zifferblatt und passendem Armband gibt, arbeiten zudem Quarzwerke. In der Version aus Roségold tickt hingegen ein Automatik-Kaliber. Halten Sie für ein Edelstahl-Modell ca. 12.000 EUR bereit und für ein Exemplar aus Gold ca. 30.000 EUR. Besonders feminin gestaltet ist die Aquanaut Luce Haute Joaillerie . Auch sie besteht aus Roségold, ihr Zifferblatt bildet jedoch ein Schachbrettmuster aus Perlmutt, die Lünette ist mit 40 Diamanten im Baguetteschliff versehen und auch auf den Stundenindizes funkeln Diamanten. In ein solches Schmuckstück müssen Sie ca. 68.000 EUR investieren.
Die Aquanaut mit Stoppfunktion und zweiter Zeitzone
Die Aquanaut Travel Time zeigt als Extra eine zweite Zeitzone an. Ein zusätzlicher zentraler Stundenzeiger erlaubt, die Heimatzeit anzuzeigen – auf Reisen ein praktisches Feature. Mit zwei Drückern auf der linken Seite des Gehäuses lässt sich die jeweilige Ortszeit in 1-Stunden-Schritten vor- oder zurückzustellen. Der Gang von Minuten- und Sekundenzeiger bleibt davon unbeeinflusst.
Bei 3 und 9 Uhr befinden sich kleine Fenster mit der Beschriftung „Home“ bzw. „Local“. Sie zeigen an, ob am jeweiligen Ort gerade Tag oder Nacht herrscht. Ein Hilfszifferblatt bei der 6 dient als Datumsanzeige per Zeiger. Angetrieben wird die Uhr durch das Automatikkaliber 324 S C FUS. Genau wie das Basis-Kaliber 324 S C verfügt es über eine Gangreserve von 40 Stunden und Schwingfrequenz (28.800 A/h).
Für ein Modell in Edelstahlausführung sollten Sie ca. 34.000 EUR einkalkulieren. Für Exemplare aus Roségold erhöht sich der Preis auf ca. 44.000 EUR. Besonders exklusiv ist die 2017 vorgestellte Version Aquanaut Travel Time Advanced Research . Ihr Gehäuse besteht nicht nur aus Weißgold, sie wurde auch technisch auf den neuesten Stand gebracht. So soll die Gangabweichung dank der neuen Spiromax-Spiralfeder der Unruh nur noch -1/+2 Sekunden am Tag betragen. Zudem ersetzt ein einziges Bauteil aus Edelstahl den komplizierten Drückermechanismus, der bisher für das Einstellen der Ortszeit nötig war. Dank eines Ausschnitts auf dem Zifferblatt, kann man das neue Bauteil sehr gut bei seiner Arbeit beobachten. Die Uhr ist auf 500 Exemplare limitiert und kostet Sie ca. 145.000 EUR.
Die Aquanaut Chronograph ist der jüngste Neuzugang in der Aquanaut-Familie. In ihrem 42 mm messenden Edelstahl-Gehäuse arbeitet das bewährte Kaliber CH 28-520 C und versorgt die Uhr mit einem Datum bei 3 Uhr und einem 60-Minuten-Zähler auf der 6-Uhr-Position. Getragen wird der Chronograph wahlweise an einem schwarzen Kautschukband oder einem ebenfalls mitgelieferten Kautschukband in Orange. Laut Liste müssen Sie hier mit einem Preis von 39.380 EUR rechnen.
Innovativ und unabhängig
Die Manufaktur Patek Philippe erlebte ihre Gründung im Jahre 1851. Antoni Patek (1811–1877), ein aus Polen stammender Exilant, begann im Jahre 1845 in Genf eine Zusammenarbeit mit Adrien Philippe (1815–1894). Der Franzose Philippe hatte ein Jahr zuvor die Krone erfunden. Mit ihr ließ sich eine Taschenuhr aufziehen und stellen. Zuvor benötigte man einen Schlüssel, um die Zugfeder mit neuer Energie zu versorgen.
Schon im Jahr 1851 konnten Patek und Philippe auf der Weltausstellung in London zwei Uhren an Queen Victoria verkaufen – ein wichtiger Erfolg für das junge Unternehmen. Der europäische Adel zählte bald zum Kundenkreis. Tiffany & Co. aus New York bestellte 130 Uhren zum Weiterverkauf in den USA. Patek Philippe erarbeite sich in den folgenden Jahren zahlreiche Patente, darunter 1902 das Patent für den ersten Doppelchronographen. Im Jahr 1925 beeindruckte die Firma durch die erste Armbanduhr mit Ewigem Kalender.
Jean und Charles Henri Stern produzierten exklusiv die Zifferblätter für Patek Philippe. Im Jahr 1932 kauften die beiden Brüder die Manufaktur. Seither gehört Patek Philippe der Familie Stern. Seit 2009 leitet Thierry Stern die Firma. Patek Philippe stellt im Jahr rund 50.000 Uhren her. Neben Rolex ist das Unternehmen einer der wenigen unabhängigen Hersteller von Luxusuhren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Top-Kategorien
Weitere Uhren