Sie haben Fragen?
Sie können einen verdächtigen Artikel direkt im Inserat melden. Den Link Inserat melden finden Sie in jedem Inserat. Bitte beschreiben Sie die Auffälligkeiten genau. Anschließend prüfen wir Ihre Meldung und leiten bei Bedarf die entsprechenden Maßnahmen ein.
Wenn Sie von einem Privatverkäufer kaufen möchten, ist der Treuhandservice auf Chrono24 der sicherste Weg, um Ihre Uhr zu bezahlen. Dabei zahlen Sie das Geld auf ein Treuhandkonto ein, wo es sicher verwahrt bleibt, bis Sie die Uhr in Ihren Händen halten. Das Chrono24 Support Team steht Ihnen zur Seite, falls etwas nicht so läuft wie vereinbart.
Für den Fall, dass der Privatverkäufer den Treuhandservice auf Chrono24 nicht anbietet, raten wir Ihnen zu einem persönlichen Treffen an einem sicheren Ort. Die direkte Abwicklung in den Geschäftsräumen eines etablierten Uhrenhändlers, der die Uhr gleich prüfen kann, ist diesbezüglich der sicherste Weg. Mögliche Alternativen sind die Bezahlung per PayPal oder die Nutzung eines externen Treuhandservices.
Für den Fall, dass der Privatverkäufer den Treuhandservice auf Chrono24 nicht anbietet, raten wir Ihnen zu einem persönlichen Treffen an einem sicheren Ort. Die direkte Abwicklung in den Geschäftsräumen eines etablierten Uhrenhändlers, der die Uhr gleich prüfen kann, ist diesbezüglich der sicherste Weg. Mögliche Alternativen sind die Bezahlung per PayPal oder die Nutzung eines externen Treuhandservices.
Wenn Sie Ihre Uhr mit dem Käuferschutz gekauft haben, erhalten Sie im Falle einer erfolgreichen Rückabwicklung den gesamten Kaufpreis sowie die bereits bezahlten Versandkosten zurück.
Beachten Sie allerdings, dass Sie die Kosten für den Rückversand selbst tragen müssen, die aufgrund des Versicherungsschutzes bis zu 250 EUR betragen können. Auch müssen Sie sich selbst um die Rückerstattung der Einfuhrabgaben beim zuständigen Hauptzollamt kümmern.
Beachten Sie allerdings, dass Sie die Kosten für den Rückversand selbst tragen müssen, die aufgrund des Versicherungsschutzes bis zu 250 EUR betragen können. Auch müssen Sie sich selbst um die Rückerstattung der Einfuhrabgaben beim zuständigen Hauptzollamt kümmern.