Seiko 5
” gefundenGünstige Automatikuhren für Herren und Damen
Die Kollektion Seiko 5 ist für ihre robusten Automatikuhren mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis weltberühmt. Wichtige Merkmale sind praktische Day-Date-Anzeigen und wasserdichte Gehäuse, sodass sich viele Modelle perfekt für den Alltag eignen.
Highlights
- Ausschließlich automatische Uhren mit Manufakturkalibern
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Alle Seiko 5 sind wasserdicht und stoßfest
- Fast jedes Modell hat eine Tages- und Datumsanzeige
Seiko 5 – sportlich-elegante Automatikuhren
Die mechanischen Uhren der Kollektion Seiko 5 begeistern seit Anfang der 1960er-Jahre Uhrenfans auf dem ganzen Globus. Die Modellreihe gehört zu den meistverkauften Automatikuhrenserien weltweit und richtet sich seit ihrer Einführung an sportliche und junggebliebene Uhrenliebhaber. Ihrem Namen entsprechend sind die Armbanduhren durch fünf Merkmale gekennzeichnet:
- Automatikuhrwerk
- Wasserdicht bis mindestens 30 m (3 bar)
- Robuste Gehäuse und strapazierfähige Armbänder
- Stoßfest
- Day-Date- oder Datumsanzeige
Die Day-Date-Anzeige, die fast jedes Modell der Seiko-5-Reihe hat, entwickelte sich zu einem Merkmal der Modelllinie. Seiko realisiert diese in nur einem Fenster bei 3 Uhr und gewährleistet so eine hervorragende Ablesbarkeit. Wie für Seiko-Uhren typisch, schützt das firmeneigene Hardlexglas die Anzeigen. Hardlex ist kratzfester als herkömmliches Mineralglas, aber nicht so hart wie Saphirglas. Die Sportuhren der Serie Seiko 5 Sports, die mit ihren Designs oft an Taucher- oder Fliegeruhren erinnern, besitzen zudem hell nachleuchtende Zeiger und Markierungen. Die Robustheit der Manufakturkaliber stellen die Seiko-eigene Diashock-Stoßsicherung und die extrem belastbare Diaflex-Aufzugsfeder sicher. Das hocheffiziente Aufzugssystem Magic Lever, das Sie in zahlreichen Seiko-Uhren wiederfinden werden, versorgt das Uhrwerk besonders schnell mit Energie.
Vinatge-Uhren von Seiko: die Sportsmatic 5
Für Freunde von Vintage-Uhren ist die Sportsmatic 5 aus den 1960er-Jahren besonders interessant. Diese Armbanduhr ist der Grundstein für den heutigen Erfolg der Kollektion Seiko 5 und hatte schon damals die wichtigsten Merkmale der Reihe. Sehr gut erhaltene Exemplare der Sportsmatic 5 sind heute vergleichsweise rar und kosten um die 1.000 EUR, sodass sie zu den erschwinglichen Vintage-Uhren gehören. Ein historisches Highlight ist die 5 Sports Speedtimer, die Seiko Mitte des Jahres 1969 auf den Markt brachte. Sie ist der erste automatische Chronograph der Welt, der in den Verkauf gelangte. Denn obwohl die Zenith El Primero schon Anfang 1969 präsentiert wurde, war sie erst ab Herbst des gleichen Jahres erhältlich. Die Seiko-Uhr ist zudem der erste Automatikchronograph im Weltraum , wenn auch innoffiziell: 1973 nahm der US-amerikanische Astronaut William Reid Pogue sein privates Exemplar mit zur Raumstation Skylab. Die Speedtimer ist noch seltener als die Sportsmatic 5, weshalb Exemplare von 1969 kaum zu finden sind. Varianten aus den 1970er-Jahren erhalten Sie in gutem Zustand für etwa 1.000 EUR und in sehr gutem Erhaltungszustand für ca. 1.400 EUR.
Was kostet eine Seiko 5?
Die Damen- und Herrenuhren der Serie Seiko 5 gehören zu den erschwinglichsten Automatikuhren, die derzeit auf dem Markt erhältlich und dabei hochwertig verarbeitet sind. Aktuelle Top-Sportuhren wie die Seiko 5 Sports Automatic Map Meter kosten ungetragen weniger als 400 EUR und bieten neben der Day-Date-Anzeige ein bis zu 200 m (20 bar) wasserdichtes Gehäuse und eine in beide Richtungen drehbare Lünette mit Kompass. Die eleganteren Seiko-5-Uhren erhalten Sie teilweise schon für weniger als 100 EUR. Wegen der moderaten Gehäusegrößen von 37 mm eignen sich viele Modelle gleichermaßen für Herren und Damen. Die speziellen Damenuhren sind mit 24 mm oder 26 mm deutlich kleiner und damit femininer. Eine goldfarbene Seiko 5 für Damen, zum Beispiel die Referenznummer SYMC18K1, bekommen Sie schon für 160 EUR.
Preise im Detail
Modell | Preis (ca.) | Kaliber |
5 Sports Automatic Map Meter, Ref. SKZ231 | 360 EUR | 7S36 |
5 Sports, Ref. SRP605K2 | 250 EUR | 4R36 |
5 Sports, Ref. SNZF15K1 | 200 EUR | 7S36 |
5 Sports, Ref. SRP513K1 | 170 EUR | 4R36 |
5 Sports, Ref. SNZG13K1 | 130 EUR | 7S36 |
5, Ref. SNXS77 | 100 EUR | 7S26 |
5 Sports, Ref. SNK809 | 90 EUR | 7S26 |
Sportlich-elegante Unisexuhren der Reihe Seiko 5
Ein Großteil der Armbanduhren der Seiko-5-Serie besitzt ein schlichtes und zugleich elegantes Design. Für einen Hauch Sportlichkeit sorgen die Gliederarmbänder aus Metall und mit der Leuchtmasse LumiBrite versehene Zeiger und Stundenmarkierungen. Wie für diese Modellreihe üblich, befinden sich die Datums- und Tagesanzeige in einem Fenster bei 3 Uhr. Eine nachgefragte Uhr dieser Kollektion ist die Seiko 5 mit der Referenznummer SNXS77. Die Edelstahluhr ist mit ihrem Durchmesser von 37 mm und einer Höhe von 12 mm eine ideale Unisexuhr. Merkmal des Zeitmessers ist ein blau schimmerndes Zifferblatt, das besonders edel wirkt. Die geschwungene Gehäuseform erinnert an Modelle der 1970er- oder 1980er-Jahre und sorgt für einen Retro-Touch. Wenn Sie Ihrer SNXS77 etwas mehr Eleganz verleihen wollen, können Sie das Edelstahlarmband durch ein klassisches Lederband ersetzen. Der Wechsel ist für gewöhnlich einfach und in wenigen Minuten erledigt.
Im Inneren der Seiko 5 Ref. SNXS77 tickt das Automatikkaliber 7S26, das millionenfach hergestellt wurde und zu den Arbeitstieren unter den mechanischen Uhrwerken gehört. Es gilt als robust, zuverlässig, wartungsarm und langlebig. Bei der Ganggenauigkeit dürfen Sie freilich keine Höchstleistungen erwarten. Laut Seiko beträgt die tägliche Gangabweichung des Kalibers 7S26, das aus insgesamt 138 Teilen besteht, maximal +25 bzw. -15 Sekunden. Die Unruhfrequenz liegt bei 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (A/h) und die Gangreserve des Werkes beträgt mehr als 41 Stunden. Bleiben die Zeiger mal stehen, müssen Sie die Uhr mit Schüttelbewegungen wieder in Gang setzen. Einen Handaufzug oder Sekundenstopp hat das 7S26 nicht. Dank des Magic-Lever-Aufzuges setzt sich der zentrale Sekundenzeiger aber rasch in Bewegung und der Vollaufzug ist ebenfalls schnell erreicht. Eine SNXS77 können Sie für ca. 100 EUR kaufen.
Wenn Sie zu den Liebhabern von Golduhren zählen, dürfte Sie die Seiko 5 mit der Referenznummer SNXL72 interessieren. Das Design der Armbanduhr entspricht weitestgehend dem der SNXS77, allerdings sind das Edelstahlgehäuse und Edelstahlarmband vergoldet. Im Zusammenspiel mit dem ebenfalls goldfarbenen Zifferblatt wirkt die SNXL72 besonders edel. Zudem versprüht sie mit ihrem Look richtiges 80er-Jahre-Feeling und liegt somit im Trend. Technisch sind beide Modelle identisch, die SNXL72 ist aber ein paar Euro teurer.
Seiko 5 Sports im Taucheruhren-Look
Innerhalb der Kollektion Seiko 5 Sports gibt es diverse Automatikuhren, deren Design von Taucheruhren inspiriert ist. Zu diesen Modellen gehören unter anderem die Referenznummern SRP605K2, SNZF15K1 und SNZF17K1, die alle über einseitig drehbare Lünetten zum Messen von Zeitspannen verfügen. Auch die hell fluoreszierenden Zeiger und Stundenmarkierungen erinnern an professionelle Taucheruhren. Da die Zeitmesser nur bis zu 100 m (10 bar) wasserdicht sind, eignen sie sich lediglich zum Schwimmen, aber nicht zum Tauchen. Wer eine automatische Taucheruhr möchte, kann sich die bis 200 m (20 bar) wasserdichte Seiko Automatik Diver’s mit der Referenznummer SKX007k2 näher ansehen. Mit einem Edelstahlarmband im Jubilee-Stil liegt diese Armbanduhr bei etwa 250 EUR. Eine neuwertige Seiko 5 Sports Ref. SNZF15K1 mit rot, blauer Pepsi-Lünette erhalten Sie ab rund 200 EUR. Die Version mit klassisch schwarzem Drehring trägt die Referenznummer SNZF17K1 und kostet ähnlich viel.
Der Look der Seiko 5 Sports mit der Referenznummer SRP605K2 wirkt wegen der gezahnten Lünette, dem Kunststoffarmband aus Urethan und den großen, hell nachleuchtenden Markierungen noch einen Tick sportlicher. Wegen ihres Gehäusedurchmessers von 44 mm ist die Herrenuhr 2 mm größer als die SNZF17K1 bzw. die SNZF15K1. Im Inneren der 44-mm-Seiko arbeitet das Kaliber 4R36 mit Automatikaufzug und Day-Date-Anzeige. Im Unterschied zum 7S26 besitzt das 4R36 aber einen Sekundenstopp und eine Handaufzugsoption. Sie müssen die Uhr also nicht schütteln, um die Zeiger in Gang zu setzen und dank des Sekundenstopps lässt sich die Uhrzeit auf die Sekunde genau mit einem Zeitsignal synchronisieren. Rund 250 EUR sollten Sie für diese Seiko 5 Sports bereithalten.
Mit Fliegeruhren-Look
Die sogenannte Seiko 5 Military gehört zu den nachgefragten Sportuhren des japanischen Uhrenherstellers. Diese Automatikuhren erinnern mit ihren Designs an Fliegeruhren, die in der Vergangenheit von Militärpiloten getragen wurden. Ein Beispiel hierfür ist die IWC Mark 11, die 1948 auf den Markt kam und bis in die 1980er-Jahre hinein von Piloten der Royal Air Force getragen wurde. Diese IWC-Uhr prägte das Design von Fliegeruhren maßgeblich und ist unter Sammlern heiß begehrt, weshalb Preise von rund 8.000 EUR keine Seltenheit sind.
Deutlich günstiger ist die Seiko 5 Sports mit der Referenznummer SNZG13K1, deren Zifferblattdesign sie eindeutig als Uhr für Piloten kennzeichnet. So springt die Dreiecksmarkierung bei 12 Uhr dem Betrachter sofort ins Auge und wegen der verwendeten LumiBrite-Leuchtmasse strahlen die Zeiger und Stundenmarkierungen im Dunkeln besonders hell. Das Ablesen der Uhrzeit erleichtern arabische Ziffern. Eine Besonderheit dieser Seiko 5 Sports ist, dass neben jeder Ziffer in etwas kleinerer Schriftgröße das Äquivalent der Nachmittags- bzw. Abendstunden steht, also von 13 bis 24 Uhr. Nur die 3 und die 15 hat Seiko nicht auf das Zifferblatt gedruckt, da an dieser Stelle das Fenster für die Datums- und Tagesanzeige sitzt.
Das 41 mm große Edelstahlgehäuse ist 12 mm hoch und überwiegend gebürstet, nur die Rückseite und der Rand des Sichtbodens sind poliert. Angetrieben wird die Armbanduhr vom Automatikkaliber 7S36. Ein dreireihiges Edelstahlarmband hält die Ref. SNZG13K1 am Handgelenk. Wenn Sie ein Textilarmband bevorzugen, können Sie zur Referenznummer SNZG15K1 greifen. Beide Uhren können Sie ab ca. 130 EUR kaufen. Noch etwas günstiger ist die Seiko 5 Military mit der Referenznummer SNK809. Der Zeitmesser hat einen Gehäusedurchmesser von 36 mm, ein schwarzes Textilband und im Gehäuseinneren verrichtet das Kaliber 7S26 seinen Dienst. Sie erhalten diese Uhr bereits für knapp 90 EUR. Auch das Modell mit der Referenznummer SRP513K1 erinnert an eine Militärfliegeruhr. Als Taktgeber nutzt Seiko das etwas hochwertigere Automatikkaliber 4R36 mit Sekundenstopp und Handaufzugsmechanismus, weshalb diese Armbanduhr etwa 170 EUR kostet.