- 30
- 60
- 120
Seiko 5 – preisgünstiger Einstieg in die Seiko-Welt
Die Kollektion Seiko 5 ist für ihre robusten Automatikuhren mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis weltberühmt. Wichtige Merkmale sind praktische Day-Date-Anzeigen und wasserdichte Gehäuse, sodass sich viele Modelle perfekt für den Alltag eignen.
Erhalten Sie Informationen zu:
Seit 1963 ein Erfolgsmodell
Die Kollektion Seiko 5 feierte im Jahr 1963 mit der Sportsmatic 5 ihre Premiere. Die von Seiko-Designer Ren Tanaka entworfene Uhr war vornehmlich für ein jüngeres Publikum gedacht und konnte mit fünf Hauptmerkmalen aufwarten, denen die Reihe ihren Namen verdankt:
- Ein mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug
- Eine Anzeige für Datum und Wochentag
- Einen gewissen Schutz gegen eindringendes Wasser (min. 30 m / 3 bar)
- Ein robustes Gehäuse
- Eine versenkte Krone bei 4 Uhr
Diese Punkte sind bis heute bei jeder Seiko 5 mehr oder weniger unverändert geblieben und einer der Gründe dafür, dass die Uhren der Reihe Seiko 5 zu den meistverkauften Automatikuhren überhaupt gehören. Weitere Gründe für den anhaltenden Erfolg sind der günstige Preis, die Zuverlässigkeit sowie die riesige Auswahl an Modellen, Farben und Designs. Diese Eigenschaften machen die Seiko 5 zur perfekten Einsteigeruhr. Auch Sammler mit kleinem Budget kommen bei der Seiko 5 voll auf ihre Kosten.
Die Technik der Seiko 5
Herzstück einer jeden Seiko 5 ist ein Manufakturkaliber mit automatischem Aufzug. In aktuellen Modellen verwendet Seiko meist das Kaliber 4R36, in Uhren mit GMT-Anzeige tickt hingegen das 4R34. Ein Kaliber, das in früheren Jahren vielfach Verwendung in der Kollektion fand, ist das Kaliber 7S26 bzw. dessen überarbeitete Variante 7S36. Im Unterschied zu den Uhrwerken der 4R-Familie verfügen die 7S-Kaliber weder über einen Sekundenstopp noch einen Handaufzug.
Was das Material betrifft, setzt Seiko bei der Seiko 5 ganz auf Edelstahl. Dieser ist meist satiniert. Sie finden jedoch auch Modelle, bei denen das Gehäuse mit einer schwarzen oder goldenen PVD-Schicht überzogen ist. Als Deckglas kommt das von Seiko entwickelte Hardlex zum Einsatz. Für einen sicheren Halt am Handgelenk sorgen wahlweise Armbänder aus Edelstahl, Leder, Textil oder Kautschuk.
Seiko bietet die Seiko 5 in zahlreichen Größen von 37 mm bis 42,5 mm an. Damit eignen sich die Uhren sowohl für Damen als auch für Herren. Die Wasserdichtigkeit moderner Modelle liegt bei 100 m (10 bar). Vintage-Modelle sind hingegen nur bis 30 m (3 bar) wasserdicht und damit nur gegen Spritzwasser geschützt.
Preisübersicht für Seiko 5 Uhren
Seiko 5-Referenz | Preis (ca.) | Durchmesser |
---|---|---|
SRPE83K1 | 845 EUR | 42,5 mm |
SRPK09K1 | 308 EUR | 42,5 mm |
SRPG31K1 | 267 EUR | 39 mm |
SNK803K2 | 215 EUR | 37 mm |
SNKE01K1 | 187 EUR | 37 mm |
SNKL23K1 | 181 EUR | 38 mm |
SNXS77 | 167 EUR | 37 mm |
Was kostet eine Seiko 5?
Die Preise für eine neuwertige Seiko 5-Uhr beginnen bereits bei rund -. Zu diesem Preis bekommen Sie etwa die Variante mit der Referenznummer SNKE03K1 mit schwarzbeschichtetem Gehäuse und Stahlarmband. Für rund 215 EUR können Sie die Referenz SNK803K2 kaufen, eine Seiko 5 im Fliegeruhrenstil mit weißem Zifferblatt und Nylonarmband.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Seiko 5-Taucheruhr im klassischen Look sind, werden Sie für ca. 236 EUR bei der Referenznummer SRPD55K3 fündig. Bunt und auffällig ist die limitierte Street Fighter V Blanka mit der Referenznummer SRPF23K1 für etwa 368 EUR.
Uhren im Retro-Stil der frühen Seiko 5-Modelle wie die Referenzen SRPK17K1 oder SRPL03K1 können Sie in ungetragenem Zustand zu Preisen zwischen 461 EUR und 430 EUR kaufen.
Für limitierte Ausführungen wie die Seiko 5 Sports Bruce Lee Edition SRPK39K1 oder die Queen-Gitarrist Brian May gewidmete SRPE83K1 ziehen die Preise leicht an. Planen Sie hier zwischen ca. 698 EUR und 845 EUR ein.
Preise für Vintage-Exemplare der Seiko 5
Vintage-Uhren aus der Reihe Seiko 5 können Sie auf Chrono24 bereits ab etwa 80 EUR bekommen. Dabei handelt es sich meist um einfache Drei-Zeiger-Uhren aus den 1970er- und 80er-Jahren. Seltenere Modelle wie die Sportsmatic 5, die Speed Timer oder die Actus machen je nach Zustand hingegen eine Investition von ca. 500 EUR bis 800 EUR nötig.
Die Seiko 5 und ihr Variantenreichtum
Die Seiko 5 gehört zu den variantenreichsten Kollektionen, die es gibt, und bietet für nahezu jeden Geschmack die passende Uhr. Sind Sie etwa auf der Suche nach einer sportlich-eleganten Alltagsuhr, haben Sie unzählige Auswahlmöglichkeiten.
Ein Beispiel für ein Modell, das wegen seiner schlichten Eleganz geschätzt wird, ist etwa die Referenz SNXS79. Dank ihres Durchmessers von 37 mm eignet sich diese Seiko 5 perfekt als Unisex-Uhr. Gleiches gilt für die Referenz SNKE01K1, die durch ihre mit einer Minutenskala versehene Lünette etwas sportlicher wirkt. Steht Ihnen der Sinn hingegen nach einer Bicolor-Uhr im Stil der Rolex Datejust, sollten Sie unbedingt einen Blick auf die SNXJ90 werfen. Diese Uhr kommt mit einer vergoldeten Riffellünette sowie einem fünfreihigen Gliederarmband mit vergoldeten Mittelgliedern daher.
Taucheruhren und Street Style in der Reihe Seiko 5 Sports
Die Kollektion Seiko 5 Sports wird größtenteils durch Taucheruhren im Stil der legendären Seiko Automatic Diver’s SKX007 geprägt. Besonders dicht am Original ist dabei die Referenz SRPD55. Erscheint Ihnen der Durchmesser von 42,5 mm als etwas zu groß, können Sie alternativ zur SRPK29 greifen. Diese bringt die gleichen Designeigenschaften mit, misst jedoch nur 38 mm. Die Kollektion bietet zudem eine riesige Auswahl an Farbvarianten. So reicht die Palette von Schwarz oder Weiß über Blau, Grün oder Braun hin zu Orange, Gelb, Silber oder Gold.
Neben den diversen Taucheruhren bietet die Reihe auch einige Uhren, die eine Brücke zwischen Tool- und Dresswatch schlagen. Die SRPE53 ist ein Beispiel hierfür. Ihr Zifferblattdesign und die Gehäuseform entsprechen weitgehend denen der Taucheruhren, Seiko verzichtet jedoch auf die Taucherlünette und ersetzt sie durch eine schmale Zifferblatteinfassung.
Seiko 5 im Stil von Flieger- und Felduhren
Seiko versammelt in der Kollektion Seiko 5 Sports Field eine Reihe von Uhren, die an das Design von Militär- und Fliegeruhren angelehnt sind.
Ein Beispiel für eine Felduhr ist die Referenz SRPG27 mit schwarzem Zifferblatt und Edelstahlarmband. Die Referenz SRPH29 ist hingegen im Stil einer Fliegeruhr der 1940er-Jahre gehalten. Zifferblatt und Textilarmband sind bei dieser Uhr olivgrün.
FAQs
Was bedeutet der Name „Seiko 5“?
„Seiko 5“ steht für fünf wesentliche Merkmale: automatisches Uhrwerk, Tages- und Datumsanzeige, Wasserdichtigkeit, Stoßfestigkeit, versenkter Kronenschutz.
Ist die Seiko 5 eine gute Uhr?
Uhren der Kollektion Seiko 5 gelten als zuverlässig und robust. Sie bieten eine hervorragende Qualität zu einem äußerst attraktiven Preis.
Welche Seiko 5 ähnelt Rolex?
Die Reihe Seiko 5 bietet einige Modelle, die Rolex-Uhren optisch sehr nahekommen. Beispiele sind die Seiko 5 SNXJ90 im Datejust-Stil oder die Seiko 5 SNXS77 als Alternative zur Oyster Perpetual Date.