Seiko Solar
” gefundenLäuft mit dem Licht
Seit 1977 produziert Seiko Solaruhren und entwickelt die Technik dieser besonderen Quarzuhren stetig weiter. Top-Modelle haben eine Gangreserve von bis zu zwölf Monaten und tanken innerhalb von zwei Minuten Sonnenlichteinstrahlung Kraft für den Tag.
Highlights
- Spitzenmodelle wie die Astron GPS Solar World Time Novak Djokovic
- Solartechnologie in allen Seiko-Kollektionen
- präzise Quarzwerke ohne Batteriewechsel
- alle Lichtquellen zum Aufladen geeignet
Die Sonnenanbeter von Seiko
Der Hersteller Seiko hat 1977 seine erste Solaruhr lanciert und legt seit seiner Gründung großen Wert auf Fortschritt und die Entwicklung alternativer Konzepte. Dazu gehören auch hybride Uhrwerke, wie beispielsweise mit Spring-Drive- oder Kinetic-Technologie. Letztere sind zwar so präzise wie Quarzwerke, laden sich aber wie Automatikwerke mithilfe von Bewegungsenergie auf und verbinden so die Vorteile von beidem
Die Exemplare mit Solartechnologie sind benutzerfreundlich, denn sie benötigen nur wenige Minuten Lichteinstrahlung für ihren Tagesbedarf an Energie. Zum Aufladen müssen Sie nicht einmal ins Sonnenlicht gehen: Alle Lichtarten laden den Akku der Zeitmesser auf, der so auch die lichtärmeren Monate des Jahres problemlos weiterarbeitet. Trotzdem sollten Sie Ihre Solaruhr so oft wie möglich in Licht baden und sie nicht unter dem Ärmel tragen, damit die angegebene Gangreserve gewährleistet wird. Dafür ersparen Sie sich das Wechseln der Batterie, das bei üblichen Quarzuhren in regelmäßigen Zeitabständen nötig ist, und schonen so die Umwelt.
Hinsichtlich des Designs deckt Seiko innerhalb der Solar-Kollektion ein breites Spektrum ab, von der Dresswatch bis zum sportlichen Chronographen findet sich für jeden Geschmack das passende Exemplar. Abgesehen vom Schriftzug „Solar“ auf dem Zifferblatt deutet außerdem nichts darauf hin, dass Sie eine Solaruhr vor sich haben. Beim Material haben Sie die Wahl zwischen Edelstahl oder Titan, wobei auch Modelle mit einer Goldauflage oder in Bicolor erhältlich sind. Die Damenuhren der Reihe zeigen die Zeit wahlweise auf Perlmuttzifferblättern an oder sind zusätzlich mit glänzenden Kristallen verziert. Sollte nicht das Passende für Sie dabei sein, beinhalten weitere Kollektionen des Herstellers ebenfalls Modelle mit Solar-Technologie, wie zum Beispiel die Linie Seiko Astron.
Was kosten Modelle der Reihe Seiko Solar?
Modell | Preis (ca.) | Design | Gangreserve bei Vollaufzug |
Astron GPS Solar World Time Novak Djokovic Limited Edition (SSE105) | 1.500 EUR | futuristisch-sportlich, Titangehäuse mit Rotgoldauflage, schwarzes LederarmbandPerlmuttzifferblatt | 6 Monate |
Prospex Solar Chronograph Diver’s (SSC015P1) | 300 EUR | Taucheruhr, Gehäuse und Armband aus Edelstahl, schwarzes Zifferblatt | 6 Monate |
Seiko Solar (SUP295P1) | 260 EUR | elegante Zwei-Zeiger-Uhr, ovales Gehäuse aus Edelstahl, kettenförmiges Armband aus Edelstahl, Perlmuttzifferblatt, Kristallbesatz | 12 Monate |
Solar Chronograph (SSC009P3) | 250 EUR | Motorsport-Look, Gehäuse aus Edelstahl, schwarzes Lederarmband, schwarzes Zifferblatt | 6 Monate |
Solar Chronograph (SSC141P1) | 240 EUR | sportlich, Gehäuse und Armband aus Edelstahl, blaues Zifferblatt | 6 Monate |
Solar (SNE039P1) | 120 EUR | schlichte Drei-Zeiger-Uhr, Gehäuse und Armband aus Edelstahl, schwarzes Zifferblatt | 6 Monate |
Solar (SUP880P1) | 120 EUR | klassische Dresswatch, rechteckiges Gehäuse aus Edelstahl mit Goldauflage, schwarzes Lederarmband, weißes Zifferblatt | 12 Monate |
Preise im Detail
Die hochwertigen Solar-Modelle von Seiko sind zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis zu haben, denn jedes Exemplar wird inklusive der Einzelteile in der eigenen Manufaktur, also mit einer Fertigungstiefe von 100 Prozent, hergestellt. Die Manufakturuhren mit Solarantrieb beginnen preislich bei ungefähr 120 EUR, dafür bekommen Sie beispielsweise die Seiko Solar (SNE039P1) in neuwertigem Zustand. Diese schlichte Drei-Zeiger-Uhr hat ein Armband und ein 37 mm großes Gehäuse aus Edelstahl, das mit einem schwarzen Zifferblatt kombiniert ist. Die Strichindizes, die bei dieser Variante die Stundenmarkierung übernehmen, sind mit der Seiko-Leuchtmasse LumiBrite beschichtet. Die Wochentags- und Datumsanzeige runden den Look dieser schlichten Herrenuhr perfekt ab.
Für einen ähnlichen Preis können Sie eine rechteckige Seiko Solar (SUP880P1) kaufen, die der Cartier Tank optisch sehr nah kommt. Das Edelstahlgehäuse mit Goldauflage harmoniert mit den schwarzen römischen Ziffern auf dem weißen Zifferblatt und das macht die Zwei-Zeiger-Uhr zu einer klassischen Dresswatch, die Sie ideal zum Businessoutfit oder Ihrer Abendgarderobe tragen können. Erhältlich ist der Zeitmesser als Damen- und Herrenuhr, erstere hat einen filigranen Gehäusedurchmesser von 18 mm und beide Varianten haben eine Gangreserve von bis zu 12 Monaten.
Ein weiteres Modell für Damen ist die Seiko Solar (SUP295P1) mit Kristallbesatz und Perlmuttzifferblatt. Die Zwei-Zeiger-Uhr hat ein 23 mm großes, ovales Gehäuse aus Edelstahl und wirkt dadurch besonders feminin. Das kettenförmige Edelstahlarmband verleiht der Uhr schmuckhaften Charakter und ungetragen verlangt sie um die 260 EUR.
Zeitstoppen dank strahlender Energie: Die Seiko Solar Chronograph
Seiko bietet in der Solar-Kollektion Chronographen an, mit denen Sie die Zeit dank der präzisen Quarzwerke sehr genau stoppen können. Die 43 mm große Seiko Solar Chronograph (SSC141P1) tut das in 1/5 Sekundeneinheiten und die Zeitnahme kann bis zu 60 Minuten lang erfolgen. Die Alarmfunktion bei 6 Uhr kann auch als Anzeige für eine zweite Zeitzone genutzt werden, was besonders auf Reisen hilfreich ist. Für Motorsportliebhaber ist die Tachymeterskala ansprechend, da sich damit Geschwindigkeiten von Fahrzeugen ermitteln lassen. Ungetragen kostet die Solar Chronograph aus Edelstahl und mit blauem Zifferblatt etwa 240 EUR.
Die Solar Chronograph (SSC009P3) ist beim Design noch deutlicher an den Motorsport angelehnt und bietet die gleichen Funktionen wie das obige Modell. Das schwarze Zifferblatt mit roten Farbakzenten und hellen Stunden- und Minutenmarkierungen erinnert an Tachometer, die in Rennsportwagen verwendet werden. Das schwarze Lederband komplettiert den Look und ist mit einer Dornschließe versehen. Für dieses Modell sollten Sie um die 250 EUR einplanen.
Legendär und immer wieder bahnbrechend: die Seiko Astron
Schon 1969 lancierte Seiko die weltweit erste Quarzarmbanduhr unter dem Namen Astron und seitdem stehen die Modelle der Reihe stellvertretend für die visionären Innovationen des Herstellers. Die Astron GPS Solar war bei ihrer Veröffentlichung 2012 die weltweit erste Solaruhr mit GPS und mithilfe von Satellitensignalen stellt sie die aktuelle Ortszeit in regelmäßigen Zeitabständen automatisch ein. Per Knopfdruck können Sie die Zeitzonenfindung auch manuell anstoßen, beispielsweise direkt nach einer Landung. Für den Empfang sorgt eine kleine Ringantenne unter der Lünette. Da Sie das GPS-Signal am besten an der frischen Luft empfangen, ist es umso praktischer, dass die Modelle mit Solarenergie betrieben werden. So können Sie Ihre Astron Solar gleichzeitig mit Energie versorgen und Ihre Zeitzone aktualisieren.
Ein begehrtes Modell ist die 2016 auf der Baselworld vorgestellte Seiko Astron GPS Solar World Time Novak Djokovic Limited Edition (SSE105) . Die auf 3.500 Stück begrenzte Luxusuhr ist dem erfolgreichen Tennisspieler Novak Djokovic gewidmet, der mehrere Grand-Slam-Turniere in Folge gewann und 223 Wochen die Weltrangliste des Tennissports anführte. Ihr Gehäuse besteht aus Titan mit Rotgoldauflage und der Gehäuseboden ist mit der Unterschrift Djokovics graviert. Die schwarze Keramiklünette passt perfekt zu dem ebenfalls schwarzen Krokodilarmband. Mit dem dazu gewählten blau schimmernden Perlmuttzifferblatt ist die Weltzeituhr mit Ewigem Kalender ein wahrer Blickfang und kostet ungetragen ca. 1.500 EUR.
Überzeugt auch unter Wasser: die Seiko Prospex Solar Chronograph Diver’s
Da Uhren mit Solarenergie sehr umwelt- und benutzerfreundlich sind, nutzt Seiko die Technologie auch in seinen weiteren Kollektionen. Falls Sie auf der Suche nach einer Taucheruhr sind, könnte die Seiko Prospex Solar Chronograph Diver’s (SSC015P1) eine Option für Sie sein. Das Modell aus Edelstahl ist bis 200 m (20 bar) wasserdicht und hat eine einseitig drehbare Lünette. Das erhöht die Sicherheit beim Tauchen, denn beim unabsichtlichen Verstellen der Lünette kann die Uhr nur eine scheinbar größere Tauchzeit anzeigen. So kommt der Taucher nie verspätet, sondern allenfalls zu früh an die Wasseroberfläche. Das Armband ist mit einer Faltschließe und einem zusätzlichen Sicherheitsdrücker ausgestattet, denn dieser garantiert einen festen Sitz am Handgelenk. Die dank LumiBrite hell leuchtenden Indizes und Zeiger auf dem schwarzen Zifferblatt garantieren in den Tiefen der Gewässer eine gute Ablesbarkeit. Ungetragen bekommen Sie den Solar Chronograph Diver’s schon ab 300 EUR.