- 30
- 60
- 120
Chrono24 Magazin: Wissenswertes aus der Uhrenwelt
Die 5 meistverkauften TAG Heuer-Uhren auf Chrono24
Sind Sie auf der Suche nach den besten TAG Heuer-Uhren? Wir haben für Sie die fünf meistverkauften Modelle auf Chrono24 zusammengestellt! Von der legendären Monaco bis zur gewagten Aquaracer – finden Sie heraus, welche Modelle Wellen schlagen.
TAG Heuer – Avantgarde seit 1860
Die Schweizer Uhrenmanufaktur TAG Heuer ist der Spezialist für Chronographen. Seit mehr als 160 Jahren fertigt das Unternehmen hochpräzise Zeitmesser. Die Marke steht für Rennsport-Feeling pur und hatte im Filmklassiker Le Mans ihren großen Auftritt.
Erhalten Sie Informationen zu:
- Luxusuhren mit Rennfahrer-DNA
- Preisübersicht für Uhren von TAG Heuer
- Was kosten Uhren von TAG Heuer?
- TAG Heuer Herrenuhren
- TAG Heuer Damenuhren
- Die Carrera – legendär seit 1963
- TAG Heuer Monaco – die quadratische Ikone
- Aquaracer – unter Wasser zu Hause
- Luxus-Smartwatch – TAG Heuer Connected
- TAG Heuer Formula 1 – Einsteigeruhr für Motorsportfans
- TAG Heuer Neuheiten von der Watches and Wonders 2025
- Weitere bekannte Uhren von TAG Heuer
- Uhren von TAG Heuer sicher auf Chrono24 kaufen
- FAQs
Luxusuhren mit Rennfahrer-DNA
TAG Heuer: Kaum eine andere Uhrenmarke wird so sehr mit dem Motorsport assoziiert. Schon seit ihrer Gründung im Jahr 1860 durch Edouard Heuer machte sich die Manufaktur mit der Entwicklung von Stoppuhren und Chronographen einen Namen. Zudem gehörten seit dem frühen 20. Jahrhundert Bordinstrumente für Autos und Flugzeuge zum Programm der Firma.
Edouards Urenkel Jack machte Heuer-Uhren in den 1960er-Jahren zu einem Quasi-Standard an den Rennstrecken dieser Welt. Modellreihen wie die Autavia, Carrera oder Monaco erlangten schnell Kultstatus und sind bis heute nicht aus dem TAG Heuer-Programm wegzudenken.
Aber auch jüngere Kollektionen wie die Formula 1 oder die Taucheruhrenserie Aquaracer sind bei den Fans der Marke sehr beliebt.
Im Laufe seiner Geschichte hat sich TAG Heuer immer wieder als Innovator der Uhrenindustrie hervorgetan. Diesen Anspruch verfolgt die Manufaktur aus La Chaux-de-Fonds bis heute. So greifen die TAG Heuer-Ingenieure gern auf Materialien aus dem Rennsport sowie der Luft- und Raumfahrt zurück. Mit der Connected wagte die Firma zudem als erster Luxusuhrenhersteller überhaupt den Schritt in den Smartwatch-Markt.
Preisübersicht für Uhren von TAG Heuer
Modell / Ref.-Nr. | Preis (ca.) | Preisentwicklung* |
---|---|---|
Monaco Calibre 02 / CBL2111.FC6453 | 5.851 EUR | +2% |
Carrera Chronograph / CBS2210.FC6534 | 5.206 EUR | +/- 0% |
Autavia Calibre 02 / CBE2110.BA0687 | 4.161 EUR | -7% |
Aquaracer Professional 300 / WAY201A.BA0927 | 1.762 EUR | -17% |
Connected E4 / SBR8A10.BT6259 | 1.482 EUR | -17% |
Formula 1 / WAZ1110.FT8023 | 1.075 EUR | -6% |
*Jahresdurchschnitt |
Was kosten Uhren von TAG Heuer?
Der günstigste Weg zu einer TAG Heuer führt über ältere Modelle mit Quarzantrieb. Hier werden Sie bei Uhren wie der TAG Heuer S/EL Ref. CG1110-0 bereits für ca. 487 EUR fündig. Die Taucheruhr Aquaracer (Ref. WAY201A.BA0927) mit mechanischem Antrieb liegt preislich bei rund 1.762 EUR.
Für eine Drei-Zeiger-Variante der Autavia wie die Referenz WBE5116.EB0173 sollten Sie ca. 2.693 EUR bereithalten. Soll es ein Autavia-Chronograph mit dem Heuer Calibre 02 werden, klettert der Preis auf etwa 4.161 EUR. Eine moderne Interpretation des legendären Chronographen Carrera bietet unter anderem die Referenz CBS2210.FC6534. Diese Uhr können Sie neuwertig für ca. 5.206 EUR kaufen.
Sofern Sie sich für eine TAG Heuer Monaco interessieren, könnte die Referenz CBL2111.FC6453 passend sein. Diese Variante mit blauem Zifferblatt kostet auf Chrono24 im ungetragenen Zustand etwa 5.851 EUR.
Digital geht es bei den Zeitmessern der Kollektion Connected zur Sache. Rechnen Sie für ein Modell wie die Referenz SAR8A80.FT6045 mit Kaufpreisen, die bei ca. 816 EUR für neuwertige Exemplare beginnen.
Was kostet eine gebrauchte Uhr von TAG Heuer?
Die Preise für eine gebrauchte Uhr von TAG Heuer sind stark von Faktoren wie Modell, Baujahr und Zustand der Uhr abhängig. Eine gut erhaltene Vintage-Uhr wie die Autavia Ref. 11630 können Sie beispielsweise für ca. - kaufen. Eine relativ aktuelle Carrera Calibre 16 Ref. CV2013-3 kostet hingegen etwa 1.668 EUR.
Was ist die teuerste Uhr von TAG Heuer?
Zu den teuersten Uhren von TAG Heuer, die Sie auf Chrono24 kaufen können, zählen besonders seltene Sondereditionen wie die Monaco V4 Referenz WAW2170.FC6261. Diese Platinuhr wurde nur 150 Mal aufgelegt und kostet ungetragen etwa 59.866 EUR.
Was ist die günstigste Uhr von TAG Heuer?
Zu den günstigsten Uhren aus dem aktuellen TAG Heuer-Katalog zählen unter anderem die Modelle der Reihe Formula 1. Ein Beispiel wäre hier die Referenz WAZ1110.FT8023, die Sie auf Chrono24 ungetragen für ca. 1.075 EUR kaufen können.
TAG Heuer Herrenuhren
Herren finden im Programm von TAG Heuer eine reichhaltige Auswahl an Uhren. Besonders beliebt sind Rennsportklassiker wie die Monaco, die Carrera oder die Autavia. Die Taucheruhrenkollektion Aquaracer hat ebenfalls viele Fans. Gleiches gilt für die Einsteigerkollektion Formula 1.
TAG Heuer Damenuhren
Viele Uhren von TAG Heuer sind auch problemlos von Damen tragbar. So geht eine Monaco mit ihren 39 mm sehr gut als Unisex-Uhr durch. In den Kollektionen Link und Aquaracer bietet TAG Heuer zudem spezielle Damenuhren an, die sich mit Durchmessern von 28 mm bis 34 mm besonders für schmalere Handgelenke eignen. Viele dieser Uhren verziert die Manufaktur außerdem mit Diamanten.
Die Carrera – legendär seit 1963
Die Uhren der Kollektion Carrera gehören seit ihrer Premiere im Jahr 1963 zu den bekanntesten und erfolgreichsten TAG Heuer-Zeitmessern.
Im Laufe der Jahrzehnte wuchs die Kollektion auf eine stattliche Modellpalette an und beherbergt neben Vintage-inspirierten Uhren auch eine Menge modern gestalteter Zeitmesser, die teils über eine Tachymeterlünette verfügen. Es gibt sie mit verschiedenen Chronographenkalibern, als Automatikuhr mit drei Zeigern und Datumsanzeige sowie mit skelettierten Zifferblättern. Seit 2010 stammen viele der Kaliber aus der eigenen Manufaktur und sind in einigen Fällen mit einem Tourbillon versehen.
Die TAG Heuer Carrera auf einen Blick
- Legendärer Rennsport-Chronograph
- Auch als Drei-Zeiger-Uhr erhältlich
- Größe: 39 mm bis 45 mm
- Material: Edelstahl, Gold, Titan oder Aluminium
- Manufakturkaliber
TAG Heuer Monaco – die quadratische Ikone
Die Monaco ist der Designklassiker von TAG Heuer. Die Uhren zeichnen sich seit ihrer Premiere im Jahr 1969 durch ein quadratisches Gehäuse aus.
Traditionalisten greifen am liebsten zu Modellen, die über ein blaues Zifferblatt mit weißen und roten Farbakzenten verfügen und die Aufzugskrone auf der linken Seite tragen, während die Drücker auf der rechten Gehäuseflanke zu finden sind.
Mögen Sie es lieber modern, bietet Ihnen die Kollektion eine Reihe von Alternativen. Diese reichen von skelettierten Uhren wie der Monaco Skeleton bis zu Hightech-Varianten wie der Monaco Split Second Chronograph oder der Monaco V4.
Alle, die schlichte Uhren bevorzugen, können zu Ausführungen mit drei Zeigern greifen. Diese Varianten gehören zwar aktuell nicht mehr zum Programm von Tag Heuer, auf Chrono24 finden Sie jedoch eine große Anzahl in verschiedenen Zifferblattvarianten.
Die TAG Heuer Monaco auf einen Blick
- Rechteckiges Gehäusedesign
- Als Chronograph oder Drei-Zeiger-Uhr erhältlich
- Manufakturkaliber oder Automatikkaliber auf ETA / Sellita-Basis
- Zahlreiche Sondereditionen verfügbar
Aquaracer – unter Wasser zu Hause
Die Aquaracer ist die Taucheruhr im Programm von TAG Heuer. Die Kollektion ist in die Linien Professional 200, Professional 300 und Professional 1000 Superdiver unterteilt. Die Zahl in der Modellbezeichnung gibt dabei über die jeweilige Wasserdichtheit der Uhren Aufschluss.
Der Großteil der Kollektion wird durch Drei-Zeiger-Uhren bestimmt. Sie können jedoch auch zu Varianten mit zweiter Zeitzone oder Chronographenfunktion greifen. Je nach Kollektion und Modell treibt ein Quarz- oder Automatikkaliber die Uhren an. Einige Varianten verfügen außerdem über ein Solarmodul. Eine weitere Besonderheit der Reihe ist, dass TAG Heuer die Uhren sowohl in Größen für Damen als auch Herren anbietet.
Die TAG Heuer Aquaracer auf einen Blick
- Professionelle Taucheruhr
- Je nach Modell bis 200 m (20 bar), 300 m (30 bar) oder 1000 m (100 bar) wasserdicht
- In Ausführungen für Damen und Herren erhältlich
Luxus-Smartwatch – TAG Heuer Connected
Die TAG Heuer Connected ist die erste Smartwatch eines Schweizer Luxusuhrenherstellers. Das Gehäusedesign der Armbanduhr ist stark von dem der Carrera inspiriert. Auch die verschiedenen virtuellen Zifferblätter – Watchfaces genannt – haben sich die Designer von der Carrera abgeschaut. Die Connected ist mit Android Wear als Betriebssystem ausgestattet und arbeitet problemlos mit Android- und iOS-Smartphones zusammen. Zudem können Sie tausende Apps installieren.
Dank ihres Titangehäuses ist die Connected trotz ihrer Größe von 41 mm bzw. 45 mm angenehm leicht. Als Armbandoptionen stehen Leder, Titan, Kautschuk oder Keramik bereit.
Die TAG Heuer Connected auf einen Blick
- Erste echte Luxus-Smartwatch
- Mit 41 mm oder 45 mm Durchmesser erhältlich
- Betriebssystem: Android Wear
- Verschiedene Apps und Watchfaces erhältlich
- Leichtes Titangehäuse
TAG Heuer Formula 1 – Einsteigeruhr für Motorsportfans
Die Formula 1 war die erste Kollektion, die nach der Übernahme von Heuer durch die Techniques d’Avant Garde-Gruppe unter dem Markennamen TAG Heuer angeboten wurde. Die Uhr spielt auf die lange Verbundenheit mit der Formel 1 an, bei der TAG Heuer seit 2025 wieder als offizieller Zeitnehmer auftritt.
Das Angebot reicht von farbenfrohen Drei-Zeiger-Uhren mit Solaruhrwerk bis zu sportlich-modernen Chronographen mit Automatikkaliber. Dank Größen zwischen 38 mm und 44 mm können die Uhren der Reihe Formula 1 von Damen wie Herren gleichermaßen getragen werden.
Die Tag Heuer Formula 1 auf einen Blick
- Einsteigermodell mit Motorsport-Charme
- Drei-Zeiger-Uhren und Chronographen erhältlich
- Automatik-, Quarz- oder Solarkaliber
- Für Damen und Herren geeignet
TAG Heuer Neuheiten von der Watches and Wonders 2025
TAG Heuer stellte im Frühjahr 2025 auf der Uhrenmesse Watches and Wonders einige Neuheiten vor. Unter anderem präsentierte die Manufaktur eine limitierte Formel 1-Edition der Monaco Split Seconds Chronograph aus weißer Keramik. Zudem wurde die Kollektion Formula 1 um eine Reihe Uhren mit Solarkaliber und Polylight-Gehäuse erweitert. Daneben erhielten die Uhren der Kollektion Carrera ein Facelift und sind nun noch besser ablesbar.
Weitere bekannte Uhren von TAG Heuer
Das Portfolio von TAG Heuer umfasst noch einige weitere interessante Kollektionen. Eine davon ist die Autavia. Die Uhren vereinen die gute Ablesbarkeit einer Fliegeruhr mit der Funktionalität eines Rennsportchronographen.
Die Kollektion TAG Heuer Link ist ebenfalls sehr beliebt. Sie besteht aus sportlich-eleganten Zeitmessern und bietet von schlichten Drei-Zeiger-Uhren bis zu Chronographen eine breite Bandbreite an Uhren. Typisch für die Reihe sind die satinierten Edelstahlarmbänder, deren Glieder in doppelter S-Form gestaltet sind und so einen unverwechselbaren Look besitzen.
Uhren von TAG Heuer sicher auf Chrono24 kaufen
Chrono24 ist ein globaler Marktplatz für Luxusuhren, der über 15.000 TAG Heuer-Modelle anbietet, viele davon mit einem Certified Siegel, das die Echtheit durch erfahrene Uhrmacher bestätigt. Der Kauf ist dank Treuhandservice, Echtheitsversprechen und versichertem internationalen Versand sicher und einfach. Bei Unzufriedenheit steht das Quality- und Security-Team unterstützend zur Seite.
FAQs
Was bedeutet der Name TAG Heuer?
TAG steht für „Techniques d’Avant Garde“, was auf Französisch „fortschrittliche Techniken“ bedeutet. Dieser Teil des Namens stammt von der gleichnamigen Firma, die 1985 eine Mehrheitsbeteiligung an Heuer erwarb. Heuer bezieht sich auf den Gründer der ursprünglichen Firma, Edouard Heuer, der das Unternehmen 1860 in der Schweiz gründete.
Ist TAG Heuer eine Luxusuhr?
TAG Heuer ist ein traditionsreicher Schweizer Uhrenhersteller, der vorwiegend durch seine Chronographen bekannt ist. Die Manufaktur ist Teil des Luxusgüterkonzerns LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton SE. Die Uhren sind im gehobenen bis luxuriösen Segment angesiedelt.
Ist TAG Heuer wertstabil?
Uhren von Tag Heuer haben sich in den vergangenen Jahren als relativ wertstabil erwiesen. Mit einer großen Wertsteigerung sollten Sie jedoch nicht rechnen.