25.01.2023
 2 Minuten

Diese Uhr ist besser und günstiger als die MoonSwatch

Von Thomas Hendricks
This-watch-is-cheaper-and-better-than-a-MoonSwatch-Magazin-2-1
Noch mehr Reviews, Tutorials, Talks und Interviews rund um das Thema Luxusuhren finden Sie auf unserem YouTube-Kanal

Sie wollen es Ihren Freunden zeigen? Die MoonSwatch ist schon etwas ganz Besonderes, aber ich möchte Ihnen heute eine noch bessere Alternative vorstellen.

Es geht um dieses kleine Monster: die Swatch Chronograph SCB100, auch unter dem Namen „Black Friday“ bekannt. Sie erschien 1990 und verfügt über ein schwarzes, 37 mm großes Gehäuse, ein schön strukturiertes Armband sowie eine Krone und Drücker aus Metall. Das Beste an ihr ist jedoch ihr Zifferblatt.

Der satte, elfenbeinfarbene Ton entsteht durch das Tritium der Zeiger und Stundenindizes. Es handelt sich hier quasi um dasselbe Tritium, das wir etwa bei alten Rolex Submariner- und GMT-Modellen finden. Der SCB100 verleiht es jedoch einen Hauch von Tiefe, Charakter – und genau die richtige Dosis Ironie.

Die Swatch Chronograph SCB100

Ironie? Absolut. Das Zifferblatt dieser Uhr altert mit der Zeit wunderschön, und das, obwohl es sich das Kunststoffgehäuse mit einem Quarzwerk teilt.

Sobald Sie diese Uhr in den Händen halten, sehen Sie, warum sie der MoonSwatch überlegen ist. Der Markt hält eine breite Auswahl an Sondereditionen bereit – und viele sind wesentlich günstiger als eine MoonSwatch. Zugegeben, das Armband der SCB100 hält weniger aus als das Klettband der MoonSwatch. Dennoch ist sie ein Fortschritt, schon wegen der Metalldrücker. Darüber hinaus finde ich das Gehäuse der SCB 100 mit seinen 37 Millimetern viel handlicher und komfortabler als die 42 mm große MoonSwatch. Das Design des Zifferblatts und die Markierungen auf dem Gehäuseboden legen nahe, dass wir es hier im Grunde mit demselben Quarz-Chronographenkaliber aus dem Hause ETA zu tun haben, das auch die MoonSwatch antreibt.

Auf dem Markt ist dieses Modell etwa 280 Euro wert, aber ich habe es geschafft, mein nagelneues Exemplar inklusive Originalverpackung mitsamt Verkaufsetikett für nur ca. 70 Euro zu ergattern! Falls die Black Friday nicht ganz Ihren Geschmack trifft, gibt es noch viele andere Schätzchen, wie die beliebte Rollerball-Version oder die recht auffälligen Modelle in Neonfarben, mit denen Sie Ihre Sammlung aufpeppen können.
Der Artikel könnte noch viel länger sein, aber ich höre hier auf. Loggen Sie sich auf Chrono24 ein, geben Sie im Suchfenster „Swatch Chrono“ und Sie werden sehen, was diese Dinger so ultracool macht.


Über den Autor

Thomas Hendricks

In jungen Jahren war ich kein Uhrenfan, aber ein paar Jahre nach meinem Studium habe ich als Autor und Marketing-Spezialist beim Online-Portal Watchonista angefangen. Augenzwinkernd begrüßten mich hier die neuen Kollegen: „Willkommen in der Uhrenwelt, die niemand je wieder verlässt!“ Heute bin ich Privatkundenberater bei Chrono24 und helfe Menschen dabei, die perfekte Uhr für die großen Anlässe ihres Lebens zu finden.

Zum Autor

Aktuellste Artikel

ONP-526-Magazin-2-1-b
07.08.2023
Lifestyle
 7 Minuten

Angesagter Stil: die heiß begehrten Sommeruhren für 2023

Von Jorg Weppelink
2-1
20.07.2023
Lifestyle
 6 Minuten

Fußballstars und ihre Uhren: Wer trägt was?

Von Sebastian Swart

Featured

ONP-262-Top-Sub-2-1
Rolex
 6 Minuten

Unsere Top 5 Rolex Submariner mit Investitionspotential

Von Jorg Weppelink
Omega-2-1
Uhrenmodelle
 5 Minuten

Die Top 10 Uhrenmarken aller Zeiten

Von Donato Emilio Andrioli
Rolex-Daytona-GMT-Master-2-1
Rolex
 3 Minuten

Warum sind Rolex-Uhren so schwer zu bekommen?

Von Hyla Bauer
Omega-2-1
Uhrenmodelle
 5 Minuten

Die Top 10 Uhrenmarken aller Zeiten

Von Donato Emilio Andrioli
Rolex-Daytona-GMT-Master-2-1
Rolex
 3 Minuten

Warum sind Rolex-Uhren so schwer zu bekommen?

Von Hyla Bauer