Der Herbst ist definitiv die wichtigste Zeit des Uhrenjahres. Er bringt Neuerscheinungen, Auktionen, Messen und Boutique-Events in Hülle und Fülle. Sogar während der Pandemie, in der persönliche Treffen und Presseveranstaltungen extrem schwierig und oft sogar unmöglich sind, gibt es täglich spannende Neuigkeiten aus der Uhrenszene. Noch besser haben es diejenigen unter uns, die in New York oder Genf leben.
Den krönenden Abschluss der Saison bildet die Dubai Watch Week – eine magische Woche voller Events mit mehr als 50 Uhrenmarken aus aller Welt. Wir von Chrono24 werden die ganze Woche vor Ort sein und live in den sozialen Medien und unserem Chrono24 Magazin berichten, damit Sie nichts verpassen! Während wir unsere Koffer für Dubai packen, möchten wir auf einige der aufregenden Events zurückblicken, die in diesem Herbst bereits stattgefunden haben.
Die Geneva Watch Days
Einst traf sich die gesamte Uhrenbranche auf einer kleinen Uhren- und Schmuckmesse namens Baselworld. Seit 1917 war dieses traditionsreiche Branchentreffen der absolute Höhepunkt des Uhrenjahres. In den letzten Jahren gelang es den Veranstaltern jedoch weniger gut, Aussteller und Gäste wieder in ihre heiligen Hallen zu locken. Corona gelang 2020, was nicht einmal zwei Weltkriege schafften: Zum ersten Mal in ihrer Geschichte wurde diese prestigeträchtigste aller Uhrenausstellungen verschoben. An ihrer Stelle konnten wir 2021 die neuesten Errungenschaften der Schweizer Uhrenmarken bei den Geneva Watch Days bewundern. Dank der aufregenden Neuheiten von H. Moser & Cie, Oris, MB&F und vielen anderen ist der Wunschzettel vieler Uhrenliebhaber um einiges länger geworden.

Die WatchTime 2021 & der WindUp Watch Fair
In New York finden jedes Jahr zwei aufregende Uhren-Events gleichzeitig statt: eines in der Innenstadt am Chelsea Market und das andere in der Gotham Hall. Diese Veranstaltungen als „Fachmessen“ zu bezeichnen, würde beiden nicht gerecht. Beim Windup treffen sich kleinere, meist unabhängige Uhrenmarken und Kleinstmarken, die ihre neuesten Produkte ohne großes Tamtam vorstellen. Es ist eine wunderbare und gemütliche Veranstaltung, bei der man neue, vielversprechende Uhrmachertalente persönlich kennenlernen kann.
Ein paar Blocks weiter findet in der berühmten Gotham Hall die Watch Time NYC statt. Sie bildet einen wesentlich glamouröseren Rahmen für Luxus- und High-End-Uhrenhersteller, die hier ihre neuesten und aufregendsten Meisterwerke präsentieren. Von A. Lange & Söhne bis hin zu Greubel Forsey versammelt sich alles, was Rang und Namen hat. So bekommen Besucher die einmalige Gelegenheit, einige der fantastischsten Zeitmesser, die man für Geld kaufen kann, einmal in der Hand zu halten. Bei Häppchen und Champagner kann man auch an interessanten Podiumsdiskussionen mit Brancheninsidern und Experten teilnehmen. Den diesjährigen Höhepunkt bildete die Diskussion zum sehr aktuellen Thema „Was ist eine Frauenuhr im Jahr 2021?“ – hier wurde über Frauen und ihre Präsenz in der Uhrenwelt debattiert.
Die Auktionen

In der Uhrenszene sind Auktionen sozusagen das Pendant zu Sportveranstaltungen anderswo. Dieses Jahr war besonders fesselnd, da sowohl Philips als auch Christie’s einige wirklich außergewöhnliche Rolex-Modelle in ihren Auktionskatalogen listeten, von denen eines eine intensive Debatte auslöste. Das sind jedoch noch nicht alle wichtigen Meldungen von den diesjährigen Auktionen. Die ebenfalls schlagzeilenträchtige Only Watch Auction, eine Wohltätigkeitsauktion mit einzigartigen Uhren von Weltmarken, brach alle Rekorde für einen guten Zweck – sie unterstützt die Forschung zur Behandlung und Heilung von Duchenne-Muskeldystrophie.
Der Grand Prix d’Horlogerie de Genève
Der GPHG wird oft als Oscar der Uhrenwelt bezeichnet. Das trifft es ziemlich genau. Die Jury, die den Preis vergibt, besteht aus 30 der einflussreichsten Experten der Uhrenbranche. Das Besondere dabei ist, dass unter diesen Experten nicht ausschließlich Uhrmacher sind, sondern auch Journalisten, Sammler, Künstler – sowie einige Uhrmacher, deren Namen ihnen vielleicht ein Begriff sind (z. B. Philippe Dufour). Diese Jury zeichnet viele verschiedene Uhren in einer Vielzahl von Kategorien aus, z. B. die beste Damen- und Herrenuhr, die beste Komplikationsuhr für Damen und Herren, die beste Taucheruhr usw. Die beste Uhr insgesamt erhält die begehrte Aiguille d’Or. Dieses Jahr wurde diese Ehre keinem Geringeren als Bulgari für die Octo Finissimo Perpetual Calendar zuteil.
Mehr lesen
Die 5 erschwinglichsten Rolex Uhren