Frédérique Constant Horological Smartwatch – analog und smart
Die Frédérique Constant Horological Smartwatch ist eine analoge Armbanduhr mit smarten Funktionen. Die Luxusuhr gibt es für Damen und Herren zu erschwinglichen Preisen. Das Dresswatch-Design macht sie zur perfekten Begleiterin für den Büroalltag.
Erhalten Sie Informationen zu:
Top-Highlights
- Analoge Schweizer Luxusuhr mit digitalen Funktionen
- Über Bluetooth mit iOS oder Android-Smartphones verbinden
- Datensicherung in der Cloud
- Zwei Jahre Lebensdauer der Batterie
Was ist die Horological Smartwatch?
Die Horological Smartwatch von Frédérique Constant ist eine elektronische Armbanduhr mit Analoganzeige und zahlreichen Funktionen. Zum Funktionsumfang gehören ein Aktivitäts- und Schlaftracker, ein smarter Alarm, der sogenannte Dynamic Coach und Aktivitätshinweise. Da sich die Smartwatch via Bluetooth mit ihrem Smartphone verbinden lässt, entfällt das manuelle Einstellen der Uhrzeit. Das ist besonders auf Reisen sehr praktisch, denn der smarte Zeitmesser passt sich automatisch der jeweiligen Ortszeit an. Egal ob Android oder iOS, die Horological Smartwatch ist mit beiden Systemen kompatibel. Ihre Aktivitätsdaten werden in der Cloud gespeichert. Die NOTIFY-Modelle informieren Sie mit sanften Vibrationen und einer bestimmten Zeigerstellung über eingehende Mails und verpasste Anrufe. Aufgrund des geringen Energieverbrauchs hält die Batterie im Innern der Armbanduhr mindestens zwei Jahre. Frédérique Constant erzielte 2017 bereits 10 % seines Jahresumsatzes mit den smarten Damen- und Herrenuhren.
Funktionen
- Aktivitätstracker
- Smarter Alarm
- Schlaftracker
- Dynamic Coach
- Aktivitätshinweise
- Weltzeit
- Benachrichtigungen bei NOTIFY-Modellen
- Datensicherung in der Cloud
Was kostet die Horological Smartwatch von Frédérique Constant?
Obwohl Frédérique Constant die Horological Smartwatch erst im Jahr 2015 auf den Markt brachte, gibt es den elektronischen Zeitmesser bereits in zahlreichen Varianten. Jede Version besitzt ein eher klassisches Design und passt deshalb hervorragend zum Businessoutfit. Aufgrund der Fitnessfunktionen eignen sich die Uhren auch zum Sport treiben. Das Gehäuse besteht bei jedem Modell aus Edelstahl. Wenn Sie ein Liebhaber goldener Armbanduhren sind, können Sie zu rosévergoldeten Versionen greifen.
Traditionelle Herrenmodelle
Einen besonders traditionellen Look weisen die Uhren mit römischen Ziffern und blattförmigen Feuille-Zeigern auf. Diese Smartwatches haben ein Hilfszifferblatt mit zwei Zeigern und Skalen bei 6 Uhr. Der kleinere blaue bzw. rote Zeiger zeigt Ihnen das aktuelle Datum an. Der zweite Zeiger verrät Ihnen, wie aktiv Sie bisher waren. Hierfür definieren Sie vorher in der Smartphone-App MMT-365, welche Aktivitätsziele Sie sich setzen, zum Beispiel 10.000 Schritte am Tag. Der Aktivitätstracker der Horological Smartwatch erfasst Ihre zurückgelegten Schritte und indiziert Ihnen mithilfe des zweiten kleinen Zeigers Ihren Fortschritt. Zeigt der Zeiger senkrecht nach unten auf 50, haben Sie bereits 50 % Ihres selbstgesteckten Ziels erreicht. In unserem Beispiel wären das 5000 Schritte, die Sie bereits zurückgelegt haben.
Beim Zifferblatt haben Sie die Wahl zwischen den Farben Silber, Schwarz oder Blau. Das Armband besteht aus Leder oder Edelstahl. Die Preise für neuwertige Exemplare dieser klassischen Ausführung beginnen bei etwa 700 EUR. Für eine vergoldete Uhr sollten Sie rund 900 EUR bereithalten. Das rosévergoldete Modell mit der Referenznummer FC-285N5B4 ist mit seinem dunkelblauen Lederarmband und Zifferblatt ein besonders edler Zeitmesser und deshalb beliebt. Für rund 1.100 EUR nennen Sie diese Variante Ihr Eigen.
Sportive Herrenuhren
Von der Frédérique Constant Smartwatch gibt es auch etwas modernere Modelle, die mit ihren perforierten Lederarmbändern an vom Motorsport inspirierte Sportuhren erinnern. In der Kollektion Vintage Rally hält die Manufaktur aus Genf Automatikuhren im Rallye-Retro-Look für Sie bereit. Die sportlichen Versionen der Horological Smartwatch haben bei 3, 6, 9 und 12 Uhr arabische Ziffern als Stundenmarkierungen. An den übrigen Positionen nutzt Frédérique Constant Indizes. Das Zifferblatt ist silberfarben, blau oder schwarz. Letztere Variante besitzt zwei kontrastierende Ringe in der Farbe Silber, welche die Stundenmarkierungen einrahmen. Das Gehäuse der Smartwatches besteht aus Edelstahl. Ebenfalls erhältlich sind rosévergoldete Exemplare. Für die Anzeige der Uhrzeit nutzt der Hersteller lanzenförmige Lancette-Zeiger, die dank der verwendeten Leuchtmasse im Dunkeln leuchten.
Eine Besonderheit der sportiven Horological Smartwatches ist die sogenannten NOTIFY-Funktion. Diese informiert Sie über eingehende Mails und Anrufe. Die Information erhalten Sie auf zwei Wegen: über sanfte Vibrationen und über die Zeiger. Stehen der Stunden- und Minutenzeiger auf 10 Uhr, haben Sie eine Nachricht bekommen. Zeigen beide Zeiger auf 2 Uhr, handelt es sich um einen Anruf. Ein NOTIFY-Modell bekommen Sie ungetragen ab etwa 700 EUR. Eine vergoldete Uhr können Sie für ca. 900 EUR kaufen.
Preise im Detail
Modell | Merkmale | Preis |
FC-285S5B6B | Gehäuse und Armband aus Edelstahl, römische Ziffern, silberfarbenes Zifferblatt, Feuille-Zeiger, Hilfszifferblatt mit Datums- und Aktivitätsanzeige | ab 700 EUR |
FC-285V5B4 | Rosévergoldetes Edelstahlgehäuse, Lederarmband, römische Ziffern, silberfarbenes Zifferblatt, Feuille-Zeiger, Hilfszifferblatt mit Datums- und Aktivitätsanzeige | ab 900 EUR |
FC-285N5B4 | Rosévergoldetes Edelstahlgehäuse, blaues Lederarmband, römische Ziffern, blaues Zifferblatt, Feuille-Zeiger, Hilfszifferblatt mit Datums- und Aktivitätsanzeige | ab 1.100 EUR |
FC-282AN5B6 | Gehäuse aus Edelstahl, perforiertes blaues Lederarmband, blaues Zifferblatt, arabische Ziffern und Indizes, NOTIFY | ab 700 EUR |
FC-282AS5B4 | Rosévergoldetes Edelstahlgehäuse, perforiertes braunes Lederarmband, silberfarbenes Zifferblatt, arabische Ziffern und Indizes, NOTIFY | ab 900 EUR |
Die Damenmodelle
Die Horological Smartwatch für Damen bietet den gleichen Funktionsumfang wie das Herrenmodell. Das Design der Damenuhren ist aber deutlich femininer. Angefangen beim 34-mm-Gehäuse, das 8 mm kleiner ist als das der Herrenmodelle, über Herzmuster auf dem Perlmuttzifferblatt bis hin zu Diamantindizes. Die Linienführung der Damen-Smartwatch ist an das Design der Classics Delight angelehnt.
Wegen der Kautschuk- oder Edelstahlarmbänder lassen sich die Horological Smartwatches auch im Fitnessstudio tragen. Die schmalen Bandanstöße unterstreichen den weiblichen Look der Zeitmesser. Das Gehäuse besteht bei jedem Modell aus Edelstahl. Zum Abendkleid passt vor allem die Version mit rosévergoldeter Lünette. Auch die Krone, die römischen Ziffern auf dem Zifferblatt, die Zeiger und die Mittelglieder der Metallarmbänder sind bei diesen Ausführungen roségoldfarben. Die Damenuhren bieten wie die sportiven Herrenmodelle der Frédérique-Constant-Smartwatch eine NOTIFY-Funktion. Für rund 750 EUR können Sie eine smarte Damenuhr der Genfer Manufaktur kaufen. Die Preise für die Bicolor-Varianten mit Diamantindizes liegen bei etwa 1.100 EUR.
Preise im Detail
Modell | Merkmale | Preis |
FC-281WH3ER6B | Gehäuse und Armband aus Edelstahl, Zifferblatt mit Herzmuster, NOTIFY | ab 750 EUR |
FC-281WH3ER2 | Edelstahlgehäuse mit rosévergoldeter Lünette, Kautschukarmband, NOTIFY | ab 800 EUR |
FC-281WH3ER2B | Bicolor-Edelstahlgehäuse vergoldet, Perlmuttzifferblatt mit Herzmuster und Diamanten, NOTIFY | ab 1.100 EUR |
Welche Alternativen gibt es?
Wenn Sie auf der Suche nach einer Smartwatch sind, können Sie zwischen unzähligen Modellen verschiedenster Hersteller wählen. Das Spektrum reicht von günstigen Digitaluhren wie der Apple Watch oder der Samsung Gear S2 bis hin zu Luxusuhren von Breitling oder TAG Heuer, die mehrere Tausend Euro kosten. Die TAG Heuer Connected ist die erste Smartwatch eines Schweizer Luxusuhrenherstellers. Die Manufaktur aus La Chaux-de-Fonds brachte den Zeitmesser 2015 heraus.
Im Unterschied zur Horological Smartwatch von Frédérique Constant besitzen die meisten Modelle anderer Hersteller keine analoge Zeitanzeige mit Zeigern. Bei der Connected können Sie zwar die Anzeige, die sogenannten Watchfaces, an Ihre Vorlieben anpassen, eine klassische Ansicht mit Zeigern lässt sich aber nur virtuell realisieren. Wenn Sie also eine traditionelle Armbanduhr mit smarten Funktionen kaufen möchten, gibt es nur wenige Alternativen zur Frédérique-Constant-Smartwatch.
Eine Möglichkeit ist die Alpina Horological Smartwatch, eine Marke der Frédérique-Constant-Gruppe. In Sachen Technik und Funktionalität ist die Alpina-Uhr mit den Modellen der Schwester-Marke identisch. Optisch bestehen aber große Unterschiede, denn die Zeitmesser von Alpina sind deutlich sportlicher. Die Damen- und Herrenuhren sind beim Design an Taucheruhren oder schlichte Sportmodelle mit polierter Lünette angelehnt. Letztere passen dank ihres Looks auch perfekt zum Anzug. Da die Smartwatches von Alpina bis zu 100 m (10 bar) wasserdicht sind, lassen sie sich auch beim Schwimmen tragen. Ungetragene Exemplare bekommen Sie bereits ab etwa 600 EUR. Die Damenmodelle mit Diamantbesatz gibt es ab 1.100 EUR.
Auch der Schweizer Hersteller Mondaine hat eine Horological Smartwatch im Angebot, die mit den Modellen von Frédérique Constant und Alpina vergleichbar ist. Das Design der Mondaine Helvetica 1 Smartwatch ist sehr schlicht und geradlinig. Das 44 mm große, gebürstete Edelstahlgehäuse gibt es auch in einer vergoldeten oder schwarz beschichteten Ausführung. Das Zifferblatt der schwarzen bzw. vergoldeten Versionen ist schwarz. Bei allen anderen Varianten ist es silberfarben. Die Helvetica 1 Smartwatch können Sie für etwa 700 EUR kaufen.
Preise im Detail
Modell | Preis |
Alpina Seastrong Horological Smartwatch | ca. 600 EUR |
Alpina Horological Smartwatch | ca. 600 EUR |
Alpina Ladies Horological Smartwatch | ca. 1.100 EUR |
Mondaine Helvetica 1 Smartwatch | ca. 700 EUR |