Breitling Navitimer 1884
” gefundenDie Breitling Navitimer 1884 bietet neben einem Rechenschieber und Chronographen auch eine Kalenderfunktion und 24-Stunden-Anzeige. Damit gehört sie zu den funktionalsten Modellen dieser Reihe. Die limitiere Auflage ist für Sammler interessant.
- Auf 1884 Exemplare limitierte Sonderedition
- Zeigerdatum, Tag- und Monatsanzeige
- 24-Stunden-Anzeige
- Chronographenfunktion
- Rechenschieberlünette zum Berechnen mathematischer Funktionen
Zahlreiche Funktionen für Piloten und Uhrenfans
Die Breitling Navitimer 1884 ist ein wahres Multitalent. Mit ihren Kalenderanzeigen übertrifft sie die ohnehin schon funktionalen Standardversionen der Navitimer. Neben der für diese Modellreihe charakteristischen Chronographenfunktion und der Rechenschieberlünette, mit der sich Einheiten um- und mathematische Funktionen berechnen lassen, besitzt die Navitimer 1884 auch ein Zeigerdatum, eine Tages- und eine Monatsanzeige. Diese Kombination ist vielen Uhrenfans unter der Bezeichnung „Datora“ ein Begriff. Zum Funktionsumfang gehört ebenfalls eine 24-Stunden-Anzeige, die sich im Hilfszifferblatt bei 9 Uhr befindet.
Die Ziffer im Namen der Breitling Nivitimer 1884 bezieht sich auf das Gründungsjahr der Manufaktur. Gleichzeitig steht die Zahl 1884 für die Limitierung der Auflage dieses Modells. Zu den limitierten Sondereditionen der Navitimer, von denen es zahlreiche gibt, gehören auch die Navitimer 1461 mit Halbewigem Kalender und Mondphasenanzeige, die Navitimer AOPA und die Navitimer Blue Sky. Von der AOPA und der Blue Sky gibt es jeweils nur 500 Stück, was sie zu begehrten Sammleruhren macht. AOPA ist die Abkürzung für die Organisation Aircraft Owners and Pilots Association.
Die Breitling Navitimer 1884 ist wegen der strengen Limitierung auf 1884 Exemplare nicht immer erhältlich. Für einen neuwertigen Chronographen dieses Typs sollten Sie ca. 6.500 EUR einplanen. Bereits getragene Exemplare sind abhängig vom Zustand etwa 1.000 EUR günstiger.
Wenn Sie die Vorzüge eines Halbewigen Kalenders genießen möchten, sollten Sie sich die Navitimer 1461 näher ansehen. Bei diesem Armbandchronographen müssen Sie den Kalender nur alle 4 Jahre manuell anpassen, da die Komplikation im Unterschied zum Ewigen Kalender keine Schaltjahre berücksichtigen kann. Eine Breitling Navitimer 1461 erhalten Sie gebraucht bereits für weniger als 6.000 EUR. Ungetragene Exemplare sind teurer und können bis zu 10.000 EUR kosten.
Im Trend liegen bereits seit einiger Zeit blaue Uhren. Zu diesen gehört die Breitling Navitimer Blue Sky, die zum 60-jährigen Jubiläum der Navitimer im Jahr 2012 auf den Markt kam. Im Innern der Automatikuhr tickt zwar kein Uhrwerk mit Kalenderfunktion, dafür aber das 2009 vorgestellte Manufakturkaliber B01. Dieses verfügt über eine Chronographenfunktion und bietet eine Gangreserve von 70 Stunden, was knapp 3 Tagen entspricht. Mit etwas Glück finden Sie diese limitierte Version in neuwertigem Zustand für ca. 5.400 EUR.
Design und Bedienung: Skalen, Zeiger und Lünette
Der Breitling Navitimer 1884 sieht man bereits auf den ersten Blick ihre Herkunft an. Der Retro-Look der Toolwatch erinnert stark an die frühen Modelle der 1950er-Jahre. Das 46 mm große Edelstahlgehäuse wird wahlweise von einem Stahl-, Kautschuk- oder Lederarmband am Handgelenk getragen. Eines der auffälligsten Merkmale der Pilotenuhr ist die geriffelte, beidseitig drehbare Lünette mit rundem Rechenschieber. Anders als viele ihrer Schwestermodelle zeigt die Navitimer 1884 das Datum nicht in einem Fenster, sondern per Zeiger mit roter, sichelförmiger Spitze an. Die Datumsskala befindet sich außerhalb der Minuterie. Über den Ziffern fürs Datum hat Breitling eine Tachymeterskala untergebracht, mit der Sie Durchschnittsgeschwindigkeiten berechnen lassen.
Für das Stoppen von Zeitspannen besitzt die Navitimer 1884 zwei Hilfszifferblätter und einen zentralen Stoppsekundenzähler. Mit letzterem können Sie auf die Viertelsekunde genau die Zeit stoppen. Der 12-Stunden-Zähler sitzt bei 6 Uhr und der 30-Minuten-Zähler bei der 12. In letzterem sind die beiden Fenster für den Monat und den Tag untergebracht. Die kleine Sekunde finden Sie im Hilfszifferblatt bei 9 Uhr, das gleichzeitig als 24-Stunden-Anzeige dient. Das Markenlogo und der Schriftzug „BREITLING 1884 CHRONOMETRE NAVITIMER“ sind gegenüber auf der 3-Uhr-Position deutlich zu sehen.
Herzstück und Antrieb der Navitimer 1884 ist das Kaliber 21 auf Basis des Valjoux 7751 mit 42 Stunden Gangreserve. Sollte Ihrer Uhr die Energie einmal ausgehen, so können Sie das Uhrwerk auch per Hand und über die Krone aufziehen. Über diese stellen Sie auch die Uhrzeit, das Datum und den Monat ein. Die Wochentagsanzeige verstellen Sie mithilfe eines Gegenstandes mit stumpfer Spitze und des Drückers bei 10 Uhr. Die Drücker bei 2 und 4 Uhr dienen dem Starten, Stoppen und Rückstellen des Chronographenmechanismus.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Aeromarine
- Aerospace
- Aerospace Avantage
- Aerospace EVO
- Airwolf
- Antares
- Avenger
- Avenger Bandit
- Avenger Blackbird
- Avenger Blackbird 44
- Avenger Hurricane
- Avenger II
- Avenger II GMT
- Avenger II Seawolf
- Avenger Seawolf
- Avenger Skyland
- Aviator 8
- B-1
- B-2
- Bentley 6.75
- Bentley B04 GMT
- Bentley B05 Unitime
- Bentley B06
- Bentley Barnato
- Bentley Flying B
- Bentley GMT
- Bentley GT
- Bentley Le Mans
- Bentley Mark VI
- Bentley Motors
- Bentley Supersports
- Blackbird
- Callistino
- Callisto
- Chrono Cockpit
- Chrono Galactic
- Chronoliner
- Chronomat
- Chronomat 38
- Chronomat 41
-
- Chronomat 44
- Chronomat 44 Airborne
- Chronomat 44 Blacksteel
- Chronomat 44 GMT
- Chronomat 44 Raven
- Chronomat Colt
- Chronomat Evolution
- Chronomat GMT
- Chrono-Matic
- Chrono-Matic 1461
- Chrono-Matic 49
- Chronospace
- Chronospace Automatic
- Chronospace Military
- Cockpit
- Cockpit B50
- Cockpit Lady
- Colt
- Colt 36
- Colt 44
- Colt Automatic
- Colt Chronograph
- Colt Chronograph Automatic
- Colt Chronograph II
- Colt GMT
- Colt GMT+
- Colt Lady
- Colt Oceane
- Colt Quartz
- Colt Skyracer
- Crosswind Racing
- Crosswind Special
- Duograph
- Emergency
- Exospace B55 Connected
- for Bentley
- Galactic
- Galactic 30
- Galactic 32
- Galactic 36
- Galactic 41
- Galactic 44
- Galactic Unitime
- Headwind
- Hercules
- Jupiter Pilot
- Lady J
- Montbrillant
- Montbrillant 01
- Montbrillant Datora
- Montbrillant Légende
- Montbrillant Olympus
- Navitimer
- Navitimer 01
- Navitimer 01 (46 MM)
- Navitimer 1461
- Navitimer 1 B01 Chronograph 43
- Navitimer 8
- Navitimer Cosmonaute
- Navitimer GMT
- Navitimer Heritage
- Navitimer Rattrapante
- Navitimer World
- Old Navitimer
- Pluton
- Professional
- Shadow Flyback
- Skyracer
- Starliner
- Super Avenger
- Super Avenger II
- Superocean
- Superocean 42
- Superocean 44
- Superocean Chronograph II
- Superocean Chronograph M2000
- Superocean Chronograph Steelfish
- Superocean GMT
- Superocean Heritage
- Superocean Heritage 42
- Superocean Heritage 46
- Superocean Heritage Chronograph
- Superocean Heritage II 42
- Superocean Heritage II 46
- Superocean Heritage II Chronographe
- Superocean II 36
- Superocean II 42
- Superocean II 44
- Superocean Steelfish
- Top Time
- Transocean
- Transocean 38
- Transocean Chronograph
- Transocean Chronograph 1461
- Transocean Chronograph 1915
- Transocean Chronograph 38
- Transocean Chronograph GMT
- Transocean Chronograph Unitime
- Transocean Day & Date
- Transocean Unitime Pilot
- Windrider
- Wings Lady